In England kam es nach dem Brexit-Votum zu vermehrten rassistischen Vorfällen und auch aus den Staaten liest man seit der US-Wahl lieder immer häufiger von diskriminierenden (Gewalt)Taten.
Ich bin echt froh, dass ich noch nicht in eine solche Situation gekommen bin und miterleben musste, wie Menschen wegen ihres Aussehens oder ihrer Herkunft diskriminiert, rassistisch beleidigt, oder gar körperlich attackiert wurden. Dennoch hört und liest man tagtäglich von solchen Vorfällen in Deutschland und oftmals auch von Menschen, die dabei waren, als andere beleidigt oder angegangen wurden und nicht zu helfen wussten. Dabei ist es eigentlich relativ einfach Opfer zu schützen und ihnen bei Seite zu stehen. Dieses Video zeigt fünf Dinge, die man tun kann um rassistische Attacken zu stören.
https://www.youtube.com/watch?v=qRTw5R8BM3w
Was tun bei rassistischen und diskriminierenden Vorfällen?
- Sei kein Zuschauer, selbst wenn du dir unsicher bist was du tun kannst. Schweigen ist genau so schlimm wie zuschauen!
- Filme den Vorfall und melde ihn bei der Polizei.
- Stell dich auf die Seite des Opfers, kümmere dich (gerade nach der Attacke) um das Opfer, sprich mit ihm/ihr und biete Hilfe an.
- Sei laut gegen Rassisten, auch wenn kein Opfer zugegen ist.
- Bekämpfe Rassismus überall, auf der Straße, in Netz, unter Freunden und Bekannten.
Zu Punkt 1 „Sei kein Zuschauer“ hier noch eine andere Quelle die zeigt, was man tun kann:
Spread it!
Illustrationen von Maeril, gefunden bei Sojo.