Will man diese Frau Nicht-Iranern beschreiben, fällt es schwer Worte zu finden. Nur eins sei gesagt: Diese Frau ist KULT! Ihre Musik war in den 70er in Iran Ausdruck von Weltoffenheit. Für meine Exil-Generation (’79) ist es ein Schnipsel aus Erinnerung, was Iran war.
Noch immer sitze ich abends mit Kopfhörern und Googoosh auf den Ohren vor meinem Computer und fließe mit ihrer Energie.
Ihre Lieder Handeln von Liebe, Hoffnung, Enttäuschung …
Mittlerweile lebt die Lady in den Staaten und ist nach wie vor im Geschäft. Ich möchte an dieser Stelle nur ein altes Video von ihr vorstellen und wer mehr Interesse hat kann sich hier schlau machen. Lasst euch inspirieren…
[youtube]x36bTfKOLIE[/youtube]
Googoosh Youtube
Wow! Das Spiel mit den doppelten Trägern hat echt was.
mit dir bin ich frühling,
ohne dich eine salzwüste,
bist du bei mir geht es mir gut,
bist du nicht bei mir bin ich ein gebrochener bildrahmen an der wand
Hamsedaje chubam,
Ihr habt mir den Tag versüßt…
Googoosh kann wohl als die unüberholte Queen of Persian Pop seid den 70ern gelten.
Kaum jemand der auch nur bruchstückhaft persisch (im weitesten Sinne) versteht kennt und liebt sie nicht!
Natürlich kan man auch ein Paar Dinge an ihrem Kult und ihrer Person kritisieren, but this is a different story‘.
Wußtet ihr, dass ihr Geburtstag ein Tadschikischer Nationalfeiertag ist?Irre!
Ein Mensch schaut in der Straßenbahn
Der Reihe nach die Leute an:
Jäh ist er zum Verzicht bereit
Auf jede Art Unsterblichkeit.
Eugen Roth
tolle musik. habe vor kurzem in einem taxi googoosh gehört. habe leider nicht nach dem plattentitel gefragt und suche nun nach dieser aufnahme. charakateristisch war das gedämpfte salonpiano, so ähnlich wie beim intro von „aadama“. unterlegte die melodie und setzte beim refrain dichte akkorde mit harmoniewechseln. am taxifenster flogen dazu die schneebedeckten gipfel des Zagros vorbei – unbezahlbar, unbeschreiblich!
ich würde gerne die E-mail Adresse von Googoosh haben. wissen Sie eventuell die Adresse ?
MFG
Behruz
Probieren Sie es über die offizielle Webseite von Googoosh: http://www.googooshmusic.com
[…] · Filed under grundprobleme Es gibt Arrangements aus den Siebzigern, über die die Iranerin Googoosh ebenso hätte singen können wie Barry White – Austauschbarkeit, Seelenverwandtschaft, Zeitgeist, […]
Sie ist TÜRKE. WARUM SAGT DAS KEINER.. SEIT IHR IRANER SO BLÖDD????? ICH DACHTE IHR HABT WENIGSTEN EIN BISCHEN EHRE UND INTELLIGENZ.
@Türke aus Berlin:
Ich weiß nicht was du für ein Problem hast. Anscheinend magst du hier mal ein wenig aufmischen.
Mir ist es egal wo wer her kommt und welche Nationalität er/sie hat. Es liegt mir auch fern andere Menschen mit rassistischen Bemerkungen zu belästigen.
Noch mal zur Volkskunde: Iran ist ein ethnisch vielseitiges Land, da gehören Kurden so wie die Azerbaijaner (welche von vielen als Türken bezeichnet werden, dem ist aber nicht so!) und noch viele andere dazu!
Die Bezeichnung Iran oder ‚ihr Iraner‘ schließt all diese Gruppen mit ein.
Es ist auch etwas einfältig über politisch gesetzte Gernezen und konstruierte Nationalitäts Zugehörigkeit zu streiten. Es geht um ihre Musik und das Gefühl was sie uns Jahrzehnte vermittelt und welches die Grenzen sprengt!
Ich sag nur: BILDUNG FÜR ALLLE!!!!