Wie man einzelne Titel vom Myspace Standalone Player auf eine Seite einbindet und wie man diese Songs downloaden kann habe ich in diesem Beitrag schon beschrieben.
Heute möchte ich euch zeigen, wie man den kompletten Player mit allen Titeln in einem Blog-Beitrag oder auf einer beliebigen Webseite einbinden kann. Diese Anleitung ist nicht von mir, habe sie in diesem Forum gefunden und werde es für euch übersetzten und genauer beschreiben.
Bücher über Myspace – Ratgeber, Tipps & Tricks
1. Firefox herunterladen und installieren (Ist eh schon istalliert! Oder etwa nicht??)
2. Firebug herunterladen und installieren
3. Lade eine Myspace Seite (z.B. www.myspace.com/audiotreats) und warte bis diese komplett geladen ist
4. Öffne Firebug (im Firefox unter Extras – Firebug – Open Firebug)
5. Wähle in der Firebug Top Bar „Net“ und dann „Flash“
6. Rechtsklick auf „musicplayer.swf“ -> „Open in new Tab“
7. Firebug im neu geöffnetem Tab erneut öffnen
8. In der unteren Firebug Top Bar „html“ auswählen
9. Rechtsklick mit der Maus auf die Zeile „body marginwidth…“ -> „Copy innerHTML“
10. Füge den HTML-Code in dein Blog oder auf deiner Webseite ein
11. Ändere: width=”100%” zu width=”425”
12. Ändere: height=”100%” zu height=”350”
Und so sieht das dann aus…
hi,
ich will das auch gerade machen, technisch ja kein problem, aber hast du dich rechtlich mal erkundigt, ob man das darf? bei myspace fand ich dazu nix und auf ne abmahnung kann ich verzichten.
lg rob
Hi Rob
Das ist tatsächlich eine sehr gute Frage, die ich dir leider nicht beantworten kann!
Ich sehe das so: Wenn ich hier im Blog, so wie viele nationale und internationale Musik-Blogs, Myspacemusik oder den Standalone Player einer Band einfüge, werbe ich für diese Band. Bestenfalls kauft sich ein Leser des Beitrags eine CD oder geht auf ein Konzert. Aber das ist nur meine persönliche Theorie.
Anderseits könnte das Einbinden des Myspace Players auch ein gefundenes Fressen für eine abmahnwütige Rechtsabteilung einer großen Plattenfirma, oder sonstigen geldhungrigen Juristen sein, alles bestimmt schon vorgekommen.
Warum fragst du nicht einfach bei der Band nach, ob sie etwas dagegen hat, wenn du ihren Musikplayer in dein Blog oder auf deiner Webseite einbindest? Das könnte die beste Lösung sein!
Ich werde mich auf jeden Fall mal auf die Suche nach der rechtlichen Komponente machen, mal schauen ob sich andere schon die Finger verbrannt haben. Solltest du etwas Nützliches zu diesem Thema finden wäre ich dir für eine Info dankbar!
Viele Grüße
ehm hab das ma probiert ich seh aber das musicplayer.swf nich…wasn da los?
cheers paul
Hallo Paul! Hin und wieder heißt der Player auch anders. Mit welcher Myspace-Seite hast du es denn versucht?
http://www.myspace.com/theunseen
mfg paul
Stromgitarren 😀
Also ich kann den musicplayer.swf finden!
Hast du dich auch an die Beschreibung gehalten?
Erst Seite komplett laden, dann Firebug öffnen und anschließend in der Firebug-Topbar “Net” und dann “Flash” wählen. Dort sehe ich den Player.
Cheers…
jo wie instalkiert man den fireburg das geht bei nicht bidde um hilfe schnell bidde is wichtig
wenn ihr standalone-player mit euren selbst ausgewählten music-titeln haben möchtet…dann probierts mal hier http://grindspace.com/lp.php?url=http%3A%2F%2Fwww.projectplaylist.com%2F
echt gute lösen : ) …wer suchet der findet
Es ist verboten, wenn jemand von euch einmal die agbs gelesen hätte wüsste er bescheid 😉
Guten Tag 🙂
Also, vielen dank für den genialen Tipp hat echt geholfen ! 🙂
Aber…,
wie kann man denn seinen player in Comments oder in Bulletins machen das wäre nochmal ganz schön zu wissen !
Lieben Gruß
Sakun
Sakun: Ich gehe einmal davon aus, dass du die von mir beschriebene Vorgehensweise schon probiert hast!?
Warscheinlich unterbindet Myspace das grundsätzlich.
Ich kann in Bulletins und Kommentaren noch nicht einmal meine rebellen.info Domain posten oder verlinken. Diese wird immer unkenntlich gemacht und meine Links führen nicht zum Ziel. Myspace geht wohl prinzipiell davon aus, dass von *.info Domains nur Spam kommt 😀
Nur mal so nebenbei…
also ich habe bis zu dem punkt an dem ich auf flash klicke alles gemacht aber dann taucht nichts auf
kann mir jemand sagen wo das problem liegen könnte bzw. liegt
danke
Irgendwie klappt das posten nicht…
Ähm, was genau klappt denn nicht?
Hey….
ich habe versucht meinen player als bulletin zu posten, es klappt nur halbwegs, also man sieht keinen layer allerdings hört man die muzk, wie kann ic dasändern?
thx
GESCHAFFT:D
wie kann ich das plugin firebug installieren
.
also ich hab alles befolgt aber es kommt trotzdem kein musicplayer.swf kann mir jemand helfen
http://www.myspace.com/underwien
Ich glaube nich, dass myspace das so toll findet… immerhin wollen die ja dass die Leute auf myspace surfen, und nicht für fremde seiten den Traffic hosten… Der wäre nämlich gigantisch, wenn alle hergehn würden und ihren player woanders posten.
Denkt da doch nur mal an die ganzen Musiker, die ihren Player dann überall posten würden, damit sie mehr „plays“ bekommen…
(a propos: besucht alle bitte mein profil und/oder addet mich) <– 😀
http://www.myspace.com/dabobstuttgart
Ich würde es nicht machen, ohne mich davor über die Rechtlichen aspekte zu informieren…
(mach ich im moment, ich google das gerade und bin hier gelandet xD )
Gruß Bob
Wähle in der Firebug Top Bar “Net” und dann “Flash”
das versteht ich nicht
was muss ich da machen
was den überhaupr eine Firebug Top Bar?
thx schon mal im vorraus
Seit Myspace den neuen Player verwendet funktioniert das nicht mehr genauso.
der Player ist nun keine Flash-Datei mehr. Stattdessen taucht er bei mir unter den HTML-Anfragen als GET MusicPlayerService.ashx auf.
Die erste Anfrage dieser Art sollte auf &action=getArtistPlaylist enden. Diesen Eintrag dann über das Kontextmenü in einem Neuen Tab öffnen (statt der player.swf)
In der erscheinenenden XML-Datei nur noch den Playlist-Identifier, die Artist-ID und die UserID rausschreiben und im folgenden Code ersetzen:
(embed src="http://musicservices.myspace.com/Modules/MusicServices/Services/Embed.ashx/ptype=4,ap=0,plid=11336,artid=11796832,skinid=16,profid=291538698" width=425 height=350 )
Ich denke mal alle brauchen das nur für ihre eigenen Playlists auf der Bandwebsite 😉
Hi Michael, danke für den Hinweis!
So wie du das beschrieben hast funktioniert es hervorragend. Werde mal einen neuen Beitrag hierzu schreiben. Cheers …
Hier findest du die aktuelle Anleitung um den Myspace Player in eine Webseite einzufügen.
Kommentarfunktion ist geschlossen.