„In Herons Musik vereinigen sich Elemente aus Funk, Jazz, Soul und Lateinamerikanischer Musik. Der Musiker, der in seinen Texten oft politisch und sozial bedeutsame Geschichten erzählt, arbeitet häufig mit einem Rap-artigen Sprechgesang. Gesprochene Texte mit Musik und/oder Rhythmen zu hinterlegen (Spoken Word), wird als Vorstufe von Hip-Hop und Rap betrachtet. Heron gilt als einer der einflussreichsten Wegbereiter dieser Musikstile.“
Quelle: Wikipedia
Zwar kam mir die Kochwerkstatt mit dem Original-Video des Klassikers „The Bottle“ einen Tag zuvor, dafür habe ich einen Live-Mitschnitt des Titels aus dem Jahre 1983 vom Reggae Sunsplash Festival in Jamaika gefunden.
Der Song stammt übrigens von der 1974 erschienen LP „Winter in America“ und wurde von diesen Künstlern gecovert und gesamplet:
- De la Soul – Area
- Jungle Brothers – Black is Black
- Kenny Dope – Hittin the Bottle
- Stop the Violence Movement – Self-Destruction (listen)
- COD – In The Bottle (listen)
[youtube]I54DgVennXU[/youtube]
Gil Scott-Heron – The Bottle
Yeess the Bottle ist wirklich ein großartiges
Lied! Hab es leider auch erst vor kurzem
entdeckt. Aber es ist ja nie zu spät.
Das Video ist auch sehr schön.
Paul Weller hat „The Bottle“ übrigens auch sehr gekonnt gecovert.
Kommentarfunktion ist geschlossen.