Der die das, wer wie was, wieso weshalb warum | Kreuzberg laesst gruessen…
Kunst auf Wänden wird Streetart genannt. Gefühlt kommt die in Deutschland nirgendwo so häufig vor, wie in Berlin.
„Der die das, wer wie was, wieso weshalb warum“ – manchmal muss man fragen, um sie zu verstehen (die Kunst eben 😉
…
Na da war einer ja mal fleißig 😉
Der Struch stand zu meiner Uni-Zeit auch in der Nähe vom Dortmunder-Hbf, ist aber mittlerweile wieder überpinselt worden. Schade.
Groß.
Nicht schlecht, wie lange man wohl für so ein Kunstwerk braucht? Das ist ja bestimmt 100 Meter lang!
Spielerisch Graffiti unter die Leute bringen, weil es jeder kennt. Wunderbar!
Der die das, wer wie was, wieso weshalb warum | Kreuzberg laesst gruessen…
Kunst auf Wänden wird Streetart genannt. Gefühlt kommt die in Deutschland nirgendwo so häufig vor, wie in Berlin.
„Der die das, wer wie was, wieso weshalb warum“ – manchmal muss man fragen, um sie zu verstehen (die Kunst eben 😉
…
Na da war einer ja mal fleißig 😉
Der Struch stand zu meiner Uni-Zeit auch in der Nähe vom Dortmunder-Hbf, ist aber mittlerweile wieder überpinselt worden. Schade.
Groß.
Nicht schlecht, wie lange man wohl für so ein Kunstwerk braucht? Das ist ja bestimmt 100 Meter lang!
Spielerisch Graffiti unter die Leute bringen, weil es jeder kennt. Wunderbar!
Kommentarfunktion ist geschlossen.