Eine Übersicht mit Links, Informationsquellen, Nachrichten, Bilder, Fotos und Videos zur Präsidentschaftswahl im Iran und den Protesten auf iranischen Straßen.
Die meisten hier verlinkten Informationen und Bilder sind unzensiert und unbestätigt. Das bringt eine Zensur wohl so mit sich.
Ich möchte versuchen diese Links aktuell zu halten und werde sie ständig zu ergänzen. Falls du über weitere Quellen verfügst, schreibe sie doch bitte in die Kommentare.
Letztes Update: 25.06., 09:48 Uhr
Webseiten & Blogs:
- Super-filtered #IranElection info (Blogs, Bilder Tweets um)
- Andrew Sullivan’s The Daily Dish
- Tehran Burea
- Daily Kos
- Guardian’s Iran post-election unrest: live-blogging
- Revolutionary Road…
- Medius Oriens. Middle Eastern History, Politics and Culture
- persischer Blog
- A letter from Iran right now (Be warned, not light reading)
- Iran Now: Schlagzeilen, Interviews und Hintergründe
- Neda, eine junge Iranerin die von Revolutionswächtern erschossen wurde. digitaljournal.com
- Neda was my Sisiter
- Audio-Report vom Teheran
Twitter:
Nur noch eine kleine Übersicht von Tweetern, die gefahrenlos über die die aktuelle Situation im Iran berichten können. Alle anderen Twitterer aus dem Iran, die mir noch bekannt sind, möchte ich hier nicht (mehr) aufführen, um deren Identität nicht aufzudecken.
- @StopAhmadi
- @mousavi1388
- @IranElection09
- iran.twazzup – Aktuelle Tweets und Bilder in einer Übersicht.
- Eine Übersicht von Fake-Tweeter , also Twitter-Accounts, die Unwahrheiten verbreiten oder in Verdacht sind, dies zu tun.
Twitter-Suche:
#IranElection, #gr88, Iran, Mousavi, Tehran, Ahmadinejad
Bilder / Fotos:
- Viele aktuelle Bilder findet man in mousavi1388’s Flickr-Photostream als auch mit Hilfe der Flickr-Suche nach Iran Elections und Iran Riots 2009.
- .faramarz-Photostream
- Hamed Saber’s photostream
- Iran Protest Pictures
- The Big Picture: Iran’s Disputed Election & A troubled week in Iran
- Aufstand gegen das Regime – Tote und Verletzte nach Protesten im Iran
- Pics from Teheran University
- Iranian Politics: The Graphic Version
Videos:
- NEU! youtube.com/citizentube Offizieller Youtube-Cahnnel mit den neusten Videos aus dem Iran
- Youtube Suche: Iran Riots, Iran Protests & Iran Election 2009 (nach neuesten Videos sortiert).
- Amnesty International: Let Tehran know you are watching
- Redner: Marjane Satrapi (Persepolis), Mohsen Makhmalbaf & Daniel Cohn Bendit (persisch/englisch/französisch)
- persianq.com – „Live“ Videos aus dem Iran
- Political Battle Persists in Iran – ABC News
Online Medien: Artikel und Videos:
- Die Führung in Teheran hat jede Legitimation verloren, Kommentar in der taz von Bahman Nirumand
- Tod einer Demonstrantin: Ich bin Neda – faz
- Rafsandschani hat sich in Stellung gebracht – n24.de
- Detailed list of votes cast abroad in Iran election – PressTV
- Revolutionsgarden warnen Blogger
- Ahmadinedschad gehen die Follower aus
- ZDF
- Iran-Videos im N24-Mediencenter
- Proteste in Iran im Internet Tagesspiegel.de
- Iran – Die Revolution wird gezwitschert
- Umstrittenes Wahlergebnis im Iran – Warum die Ajatollahs schweigen
- E-Mail From Iran: ‚We Are In A Terrible Situation‘
- Gegen „Finsternis und Hoffnungslosigkeit“ im Iran
- Autorin Nasrin Alavi über die Reaktionen auf das unerwartete Wahlergebnis, die Berichterstattung im Iran und die Hoffnungen der Protestierenden. derstandard.at
- ZEIT ONLINE dokumentiert, wie das Netz den siebten Tag nach der Wahl erlebt.
- Twitter lässt Zensoren im Iran verzweifeln FTP (Iranisches Zensur-Programm „Smartfilter“ wurde von Siemens entwickelt)
- Hi-tech helps Iranian monitoring BBC (Schon wieder Siemens und Nokia!)
- Die Blogger-Szene im Iran – Nasrin Bassiri im Gespräch – Deuschlandfunk
Hier noch einige Videos, die ich einer Playlist zusammen gestellt habe. Vorsicht, die meisten Videos sind nichts für schwache Nerven und Kinder!
Demonstrationen:
- Dienstag, 16. Juni, 19 Uhr UBhf Adenauerplatz, Ende Kudamm, Ecke Joachimstaler Str. Veranstaltet von iranischen Studenten, Iranische Jugendbewegung. Fotos
- Mittwoch, 17.Juni, 16 Uhr Auswärtiges Amt in Berlin, Werderscher Markt 1 Videos
- Iran Protest 21 Juni, 14:00 Uhr, Berlin Stuttgarter Platz / S-Bhf. Charlottenburg Bilder und Videos
- Lichterkette in Berlin an der Gedächtniskirche, Donnerstag 25. Juni, 21.30h bitte schwarz tragen! (Berlin candle-light demonstration @ Berli/ Gedächtniskirche, please wear black dresses.
Helfen:
1. Veröffentlicht keine Proxy-IP’s bei Twitter und nutze nicht den #iranelection Hashtag dafür. Iranische Sicherheitsbehörden werden diese Proxy zensieren. Wenn du neue Proxys für die iranischen Menschen hast, schicke die Informationen per Driect-Message via Twitter an @stopAhmadi oder @iran09. Sie werden die IP-Adressen dann verbreiten. Mehr Infos zu Proxys für den Iran.
2. Nutze für Tweets zum Thema Iran nur die Hashtags #Iranelection und #gr88.
3. Sei Aufmerksam und versuche so gut wie Möglich deine Quellen zu prüfen. Retweete keine Tweets mit Informationen aus unzuverlässigen Quellen! Hintergrund: Iranische Sicherheitskräfte verbreiten angeblich Desinformationen über Twitter!
4. Hilf den iranischen Web-Aktivisten indem du deine Zeitzone auf GMT +3.30 Teheran stellst. Iranische Sicherheitskräfte jagen Blogger über Positions- und Zeitzonensuche! Um so mehr diese Zeitzone und Ortsangabe nutzen, umso schwerer wird es iranische Blogger ausfindig zu machen.
5. Lasse die iranischen Blogger nicht auffliegen! Wenn du eine echte Quelle entdeckst, publiziere nicht den Namen und Standpunkt des Bloggers. Diese Leuten sind befinden sich durch ihre Aktivitäten in echter Gefahr.
(Übersetzung des Textes von #iranelection cyberwar guide for beginners & Boingboing.)
- Green Revolution – How to Help
- Anonymous way for those in Iran to post to Twitter without accessing Twitter. (Anonym tweeten und Zensur umgehen)
- Support Badget for the People of Iran für Webseiten und Blogs.
- T-shirt – Support for a free Iran
- Send mail to protest – Amnesty International USA
- Twitter-Avatar mit einem Klick grün färben
- Prügelnde und mordende Revolutionswächter, auch Basij oder Armee der Wächter der Islamischen Revolution genannt, und Polizisten identifizieren: lebasshakhsi & Basijis pictures and faces
- It might save their lives – Ein amerikanischer SWAT-Polizist hat die Straßenkämpfe im Iran und die Strategie der Basijs analysiert und gibt Demonstranten Tipps, was man z.B. Anti riot attacks oder Angriffe vom Motorad abwehrt.
Wissenswertes:
- Aus dem Nokia Portfolio: Intelligence Solutions – Zensur und Monitoring-Software
- Der Hashtag #gr88 bedeutet übrigens Green Revolution 88. 88 steht dabei für das aktuelle iranische Jahr 1388!
- Warum Iran Twitter nicht einfach blocken kann.
- How To Circumvent an Internet Proxy (Video: Wie man eine Zensur umgeht)
- tools & Twitter guide
- Iran’s presidential election fallout – tolle Flash-Info-Aniimation
- Wikipedia: Iran, Iranische Präsidentschaftswahlen 2009
- Liste aller Botschaften im Iran mit Adresse und Telefonnummern
- Liste der Botschaften die Verletze aufnehmen – Google-Maps
Kritisches:
Foto: Azadi (Freedom) Square in Teheran, Iran von Yahya Natanzi (CC)
big picture hat 41 hochauflösende bilder von sonntag und montag
http://www.boston.com/bigpicture/2009/06/irans_disputed_election.html
Danke, habe ich hinzu gefügt 😉
[…] (blog.rebellen.info) sammelt Links zu Informationen aus dem Iran, die in Bildern, in Videos, auf Websites und Blogs, […]
[…] aktuelles Beispiel dafür sind die Vorgänge nach den Wahlen im Iran. Dort halten die Machthaber mit aller Gewalt an ihren Ämtern fest. Sie schalten Mobilfunknetze […]
der fotolink hier ist vielleicht noch ganz nützlich?
http://www.flickr.com/photos/fhashemi/
Ja passt! Danke 😉
versteh nicht warum ihr auf die wahl so abgeht. ich fand dazu das Interview recht nett:
http://www.zeit.de/online/2009/25/iran-politik-system
peace hank
@Hank: Schon mal über die Menschen nachgedacht die wegen ihrer Meinung niedergeknüppelt und ermordet werden? Klar, Mussawi ist auch ein konservativer Hardliner, aber trotzdem ein Hoffnungsträger vieler Iraner.
Außerdem kann man nicht einfach die westliche Demokratie dort hin exportieren. Die Demokratie muss dort erst entstehen und eigenständig wachsen.
@Hank: Die Wahl dient als Mittel zum Zweck. Es war die letzten 30 Jahre nie wirklich demokratisch verlaufen, wenn gewählt wurde. Das liegt natürlich am totalitären Regime. Meist sind die Menschen nicht hingegangen, weil sie sich in eine Art Ohnmacht befanden.
Jetzt schaut die Welt zu. Die Möglichkeiten, die das Internet bietet und Bilder ohne jegliche Zensur vorbei an allen Revolutionswächter, direkt zu den Menschen nach Hause gelangen, zeigen eine neue Art von Revolution.
Diese Bewegung kommt aus dem Land. Keine Weltpolizei die einmarschiert und Statuen einreißt und somit das Land für demokratisch erklärt. Darauf haben die (Exil) Iraner sehr lange gewartet.
Die Basis wird hier geschaffen, indem die Menschen Bedingungen für faire Wahlen fordern. Das stellt das System wie es jetzt ist in Frage.
Zum anderen kommt da der Kandidat, der diese Lawine ins Rollen gebracht hat. Dieser hätte es nicht an den Wächterrat und Khamenei vorbei geschafft, wenn er nicht ein sog. Hardliner und Konservativer gewesen wäre. Er hat dennoch Dinge angesprochen, welche den wunden Punkt der jungen Menschen in Iran getroffen haben.
Wie Peter schon erwähnt hat. Demokratie muss Wachsen!
Wer weiß, vielleicht ist diese Region in 10 Jahren wesentlich demokratischer als Europa…
Ich fand das Interview mit dem ‚Experten‘ ziemlich schwach und einseitig.
heftiges foto:
http://www.boston.com/bigpicture/2009/06/irans_disputed_election.html#photo29
Danke für die vielen guten Links!
fefe hat eben einen Link zu einer beeindruckenden flickr-slideshow gebracht: http://www.flickr.com/photos/fhashemi/sets/72157619758530748/show
Ich leite den Badge auf meiner Seite nach hier um, ist das OK?
@Ecki: Danke für den Flickr-Link, wird aufgenommen.
Und den Badget-Link kannst du natürlich gerne ändern 😉
[…] Tipps gibt es zum Beispiel bei Boing Boing. Einen guten Überblick zum Thema Iran gibt es hier. […]
[…] zu gewinnen? Ganz einfach: Man muss bloggen. Irgendwas. Kann zum Thema Netzsperren sein. Zum Thema Wahlen im Iran. Zum Thema neues iPhone. Zum Thema “Warum brauche ich jetzt eine neue Tasche?” Zum […]
[…] Iran: Quellen, Informationen, Bilder, Linksammlung | Kreuzberg laesst gruessen […]
Hallo Zusammen und danke für den Beitrag. Eine Frage: Ich habe einen Proxy bei mir laufen, den ich gerne per direct-message dem @StopAhmadi zur Verfügung stellen würde. Habe allein deswegen ein Account bei Twitter angelegt und habe @StopAhmadi auch als „Following“ eingetragen. Sein Name/Account taucht aber in der Auswahlliste beim Direct-Message-Senden nicht auf. Kann mir hier einer sagen, wie ich das machen soll? Danke!
Nachricht aus dem Iran: „Wo ist dieser Ort?“ bei
http://grueneriran.blogspot.com/
Ein weiterer Blog mit Informationen aus dem Iran.
[…] Die rund 60.000 aktiven Blogger im Iran stehen unter scharfer Beobachtung der iranischen Sicherheitsbehörden. Da die Regierung ein Nachrichtenverbot verhängt hat, spielen diejenigen, die sich dem widersetzen und weiter in Bloggs oder per Twitter ihrem Unmut über den Wahlausgang Luft machen, sogar mit dem Leben. Twitter-User können den iranischen Netzaktivisten unter die Arme greifen, indem sie ihren Account auf dem Standort Teheren setzen, dieHashtags #Iranelection und #gr88 benutzen und ihren Avatar grün einfärben. Eine konkrete Anleitung dazu gibt’s bei BoingBoing, die deutsche Übersetzung und weitere Infos bei den blog.rebellen. […]
habe das gleich problem wie sasan, proxy laufen aber keine direct message zu den angegeben kontakten möglich!
weiß einer wies anders geht?
@Sasan & mamaone:
Eine Driect-Message könnt ihr nur dann an @StopAhmadi schicken, wenn auch er euch followed! Schickt ihm doch einfach mal einen Tweet, beginnend mit @StopAhmadi und schreibt ihm, dass ihr einen Proxy für ihn habt. Ohne natürlich da schon den Proxy zu nennen.
Ich höre mich auch mal um!
Ich kann mir die Proxys zu StopAhmadi, ich sprach mit ihm mehrere Male vor und bin organisiert Protest hier in den USA. Mein Twitter-Konto ist http://www.twitter.com / Scott_Berlin. Senden Sie mir ein Tweet und folge mir nach, so kann ich folgen Ihnen, Ihre Proxies zu StopAhmadi.
[…] Iran: Quellen, Informationen und Bilder Nochmals der Hinweis auf die Linksammlung von blog.rebellen.info, die mittlerweile recht umfangreich geworden ist. Wer sich tiefergehend über die aktuelle Situation im Iran informieren möchte, findet dort gute und vor allem ortsnahe Quellen. 23.06.2009 • iran, kurz verlinkt • verlinken passend zum Thema: […]
[…] ein nach eigenen Angaben in Amerika lebender Unterstützer mit Kontakten in den Iran bot sich ebenfalls an Proxys […]
@Peter: Vielen Dank. Werde ich sofort ausprobieren. Bitte sag bescheid, wenn du was gefunden hast. @Scott: Danke. Aber da ich dich nicht kenne,.. Den Rest kannst du dir ja denken.
[…] ein nach eigenen Angaben in Amerika lebender Unterstützer mit Kontakten in den Iran bot sich ebenfalls an Proxys weiterzureichen. (mehr findet ihr bei […]
[…] vor Ort die entsprechende Ausbildung. Zudem sind sie voller Wut, um objektiv zu berichten. Aber sie berichten. Auf illegalen Wegen – wenn man Ahmadinedschad’s Worten folgt – verbreiten sie […]
pics from berlin demstrations
http://www.flickr.com/photos/rassloff/sets/72157620106975676/
[…] Iran: Quellen, Informationen, Bilder, Linksammlung | Kreuzberg laesst gruessen on June 18, 2009 2:42 pm […]