Sister Nancys „Bam Bam“ ist für mich ein persönlich ein sehr wichtiger Tune, der mich seit vielen Jahren begleitet.
Er basiert auf dem Stalag Riddim, der auch die Basis für Tenor Saws Klassiker „Ring the Alarm“ sowie jeder Menge anderer Reggaetracks bildete.
https://www.youtube.com/watch?v=tVZg_AXSJTw
Was „Bam Bam“ zu einem besonderen Track macht, sind die ganz unterschiedlichen Stücke, für die Samples daraus benutzt wurden.
Die Freestylers bedienten sich für „B-Boy Stance“ bei der Bassline.
Dank Sisters Nancys Hilfe ist Groove Armadas „Fogma“ nicht nur ein Brett, sondern ein ziemlich gut gelauntes Brett ohne Verfallsdatum und davon kann es nie genug geben.
Ganz anders Farid von Thievery Corporations Eighteen Street Lounge Label. Zwar ist auch bei ihm das Vocalsample für die gute Laune zuständig, wird aber auf „More Wax“ sehr sparsam und mit viel Gefühl eingebaut.
Zu guter Letzt noch mehr gute Laune. Thunderballs „Bam & Bass“ ist ein simpler aber effektiver Drum’n Bass-Remix von „Bam Bam“. Ich glaub, ich kann den Frühling riechen…
https://www.youtube.com/watch?v=j75NnMT-2Oo
Sehr geill:-)
Am besten gefällt mir dass von Sister Nancy.. 😉
yeah..
geht nix über’s original..
hab mir den track, damals in der rekrutenschule (militär), jede nacht zum einschlafen angehört 🙂
mir gefällt dein musikgeschmack sehr!
es wird mal wieder zeit im dub-dschungel den richtigen weg auszustecken..
alt bekanntes goodie:
>> http://www.youtube.com/watch?v=mBNGt329auQ
(roots manuva)
immer weiter so!!
grüsse aus der schweiz
_____
check check:
http://www.video2mp3.net/de/
http://www.search4music.net/
_____
[…] ich es neulich vergessen habe und Bam Bam-Samples immer gehen. Kinny & Horne – Us On Fire. 2005 auf Tru […]
Hehe – auf jeden Fall mal was wirklich lustiges 🙂
Kommentarfunktion ist geschlossen.