Täglich neue Hiobsbotschaften von unseren kalten, herzlosen, klientelorientierten Sozialterroristen, die jeglichen Bezug zur Realität verloren haben und sich in ihrem selbst erschaffenen, bürgerfernen Raum Politik für Lobbyisten gestalten:
Gleiche Bildungschancen für alle? Hartz-IV-Reform: Regierung streicht tausenden Schulstart-Paket. Klar, Kinder haben auch keine Vertreter die einem tief in den Arsch kriechen.
Und dieser Rösler – der hätte nun am liebsten, das wir für unsere Arztbesuche erst einmal in Vorkasse treten und uns unser Geld, falls ausreichend versichert, von den (Privat)-Krankenkassen zurück holen.
Entschuldigt bitte, eine Frage noch: WER HAT DIESES PACK GEWÄHLT?
Raus mit der Sprache. Irgendjemand MUSS es gewesen sein. Wer war es?
Und was noch viel wichtiger ist: Warum macht niemand das Maul auf? Was ist los mit den deutschen Top-Bloggern? Geht es euch (noch) zu gut? Oder seit ihr alle schon so „fett“, das euch das nicht mehr interessiert?
MAUL AUFMACHEN – JETZT! Und die Regierung abschalten!
Bild via
„Entschuldigt bitte, eine Frage noch: WER HAT DIESES PACK GEWÄHLT?“
Mein persönliches Zitat-des-Tages.
„Raus mit der Sprache. Irgendjemand MUSS es gewesen sein.“
Bist du dir da sicher? Ich könnte mir auch sowas hier vorstellen: http://www.youtube.com/watch?v=rgTVB46qhTQ
Ich hab Schlingensief gewählt, damals als es noch ging.
Aber heute findet sich in der Rheinischen Post ein Artikel zur Mietentwicklung in Düsseldorf…. die Kommentare spiegeln so in etwa die Stimmung wieder:
http://www.rp-online.de/public/comments/index/regional/duesseldorf/duesseldorf-stadt/nachrichten/912525?order=up&skip=0
Und ich mein: hey, Düsseldorf. So protzig sind wir gar nicht, aber so schlecht sieht es hier nicht aus. Wenn dann schon solch eine Stimmung herrscht, wie sieht es dann woanders aus?
http://www.youtube.com/watch?v=P7n0_gIh5IE
Hm, ich habe die gewählt. Zumindest die FDP. Für mich als Selbständigen klang das damals nach der Partei, die meine Interessen am besten vertritt. Natürlich bin ich eines besseren belehrt worden.
Tja und warum ich nicht drüber blogge? Ganz ehrlich, wer bei der täglichen Lektüre der Nachrichten noch nicht mitbekommen hat, was in diesem Land falsch läuft, dem kann ich auch als „Top Blogger“ nicht aufrütteln. Dazu blogge ich eh nicht politisch motiviert und würde eh nicht ernst genommen werden.
Dennoch gut, das du es tust 🙂
„WER HAT DIESES PACK GEWÄHLT?“ -> Keiner. Das habe so im Verdacht. Wir leben nämlich alle in der Matrix und irgendwer verteilt hier die „Ich seh‘ nix“-Pillen. Assholes.
Ganz ehrlich: Nennt mich paranoid (ja gerne!), aber ich habe nach der Wahl schon gedacht: „Das KANN einfach nicht sein“ Ich kenne KEINEN der die gewählt hat! KEINEN Menschen! Echt nicht! Ihr etwa? Da stimmt was nicht, wenn ich’s doch sage, ehrlich. Scheissmatrix, ey.
(Und sich jetzt beschweren? Ich will gar nicht wissen, wer alles vorher wusste was kommt (Das war doch klar!!!) und jetzt die Fresse aufreißt)
Löblich, der Aufruf an die Blogger, pEtEr, nur es passiert doch nix, ich bekam ja doch nur (damals, als ich noch gerantet habe ///tag/kotze/) blöde Antwortet und unsinniges Feedback. Da ?en wir lieber alle Blogs, lieben uns selber und lassen die „da oben“ (ja, mittlerweile bestehe ich auf die klare Abgrenzung, das war auch mal anders!) die Welt kaputtficken.
Ich mein: Wie kann ein Politiker in einer Legislaturperiode für (Zensur) Innere Dinge zuständig sein; und dann – plötzlich – für den Haushalt? Wie soll das gehen? (Ein Beispiel von vielen!) Dann: 4 Jahre muss ich die Kotzköppe aushalten? DAS nennt sich Demokratie? Ich nenne das KOTZE! Klar, das Problem der „Skalierbarkeit der Demokratie“ ist mir bekannt; das heißt aber nicht, dass man nix ändern kann und das so hinnehmen muss!
Ich hatte damals Leute mit Staus und Reichweite direkt angesproche/angepingt…meinste da kam IRGENDWAS zurück? Nein, ist jaklar: Nicht das mir noch ein Werbepartner abspringt. Bloggerpack halt. Kotze. Seit dem lese ich ca. 20 Blogs weniger; gerade die die was bewegen könnten, tuen es nicht. Das geht mir so auf den Sack; denn ich begreife das Web auch als MEIN Medium und könnte immer mal wieder weinen, wenn ich sehe, was damit passiert. Catcontent in allen Ehren; ohne wäre ja auch kacke. Sehe ich mir die Einträge und Aktionen zu Thema „Bloggerverband“ an…wird mir recht flott klar:Mit „denen“ (ja, auch hier bestehe ich auf Differenzierung; Blogger sind nicht gleich Blogger!) wird das nix; da wird das Netz nur bunter und blöder von; der Welt ist aber das 8000-Katzen Gif doch scheissegal, ey.
Ich bin froh, dass hier noch mal das Maul aufgemacht wird; mir selber wurde das irgendwann zu anstrengend. (But i’ll be back, wart’s nur ab!)
(Hach, ich sollte auch mal wieder aufm DokBlog kotzen, macht ja doch Spaß, irgendwie. Ich geh jetzt essen. Und dann kotzen ich das CDU Lokal hier umme Ecke voller Brocken)
Und was kommt, wenn die aktuelle Regierung abgeschaltet wurde? Richtig: Wieder ein Haufen karrieregeile Säcke, die für ein paar Euros jeden Mist mit sich machen lassen.
Hört‘ auf, von Demokratie zu träumen. Die gab es nie, die wird es nie geben. Geld regiert die Welt und daran werden ein paar Idealisten nichts ändern.
Jau @NetzBlogR, und mit Pessimismus und Kopf in den Arsch wird alles besser?
Ich bin immer noch dafür, dass wir uns zumindest mal einige Prinzipien der modernen Anarchismus- und Open Source-Kultur durch den Kopg gehen lassen.
Das Prinzip der hierarchischen Kapital-Diktatur ist gescheitert! Ès ist Zeit für was neues (Jaja, klar,..kommt mir mit dem Argument: „Aber was ist mit dem Rest der Welt!? Mir doch egal, ich lebe hier und kann was veränder, vormachen, besser machen, anders machen!)
(Lustig das ich eben direkt unter dem Katzenblogger commentet habe. Nix für ungut, Gilly, ich bin auf deiner Seite! 😉
@Chris bei diesem Thema sind wir alle auf einer Seite, nämlich auf der verarschten…. 🙁
Gesucht werden: Die Sozialterroristen…
Sehr guter Beitrag bei den blogrebellen Wenn ich mir alleine überlege, dass irgendson Experte heute Morgen im TV sagte, dass, trotz aller Beitragssatzerhöhungen die der unsägliche Rössler da ausgeheckt hat, die Zusatzbeiträge, unabhängig vom Einkommen,…
Indeed. Aber sowas von. (Sry, für dopplercomment!)
@ alohastone, danke für den link…
man kann ja von der linken halten was man will, aber echt hat er.
Ich hab die nicht gewählt. Ich kenn nur einen, der sowas gewählt hat, dem es jetzt aber sehr, sehr Leid tut.
Das dazu.
Ansonsten glaube ich einfach, dass in Sachen Politik irgendwie das Gegengewicht zur gewählten Regierung fehlt. Im Prinzip ist das Konzept ja sehr gut, dass wir unsere Vertreter wählen, die dann für uns, in unserem Sinne entscheiden. Das klappt eben auch, weil unserer Sinn auch deren Sinn ist, eben weil sie aus unserer Mitte stammen.
Moment.
Wie gesagt, das Konzept funktioniert, wird hier aber absolut nicht umgesetzt. Da oben (ja, da oben, an der elitären Spitze, aus gottgleiche Wesen auf ihrem goldenen Thron, auf uns hinunterblickend, voller Mitleid und Ekel) sind schon lange keine Menschen mehr aus unserer Mitte, die verstehen können, wie eine alleinerziehende Mutter puckeln muss, wie arm man eigentlich als Student da steht, wenn man keine reichen Eltern hat, wie scheiße es ist, wenn ein Viertel des Lohns ohne wirkliche Gegenleistung einfach dem Staat geschenkt wird.
Da oben sitzen Leute, die reich geboren wurden, die Armut vielleicht aus dem Fernsehen kennen, höchsten von ihren eigenen Fernsehauftritten, wenn sie mal kurz bei der Arche aushelfen. Sie wissen nicht, wie es ist, wenn man Arbeiten muss, um zu überleben, wie man mit drei Euro für fünf Tage Essen einkaufen muss.
Das da sind nicht meine Vertreter. Mein Vertreter wäre ein schlecht bezahlter Azubi ohne Freizeit oder eine alleinerziehende Mutter mit 3 Kindern und Hartz IV. Warum maßen sich überhaupt Leute an, über etwas zu entscheiden, ohne aus erster Hand zu wissen, um was es geht? Brachte man uns nicht schon früh bei, dass man sich ein Urteil nur auf Grundlage von harten Fakten erlauben darf?
Die Frage ist nicht mehr, ob die Revolution kommt, sondern wann. Wir müssen nur warten.
Nachtrag: Ich hab das Gegengewicht vergessen zu erklären. Fakt ist, wie brauchen eins und haben keins. Wir haben einfach als Volk, als Wähler nicht die Möglichkeit unsere Vertreter unter Druck zu setzen, wenn sie nicht machen, was wir wollen, obwohl sie genau das ja sollen. Wir können sie nach vier Jahren nicht mehr wählen, okay, super, bis dahin ist aber viel Geld über deren Tische gewandert und mit einer neuen, noch breiter lächelnden Hackfresse ändert sich auch nicht viel.
Ich will sie unter Druck setzen können, ihnen sagen können „Macht, was wir wollen, oder ihr seid euren Job los und bekommt keine Abfindung“ oder sowas. Und ich will über deren Diäten entscheiden können. All sowas.
Leider ist der obige Artikel nicht ganz richtig. Das Schulstart-Paket wird keinem gestrichen. Desweiteren ist die Vorkasse eine kluge Idee. Denn damit wird eine Honorar-Reform der niedergelassenen Ärzte zwingend mit verbunden. Die haben nämlich im Schnitt die letzten Jahre einen GEWINN-Zuwachs von 8 Prozent gekriegt. Auch während der Fianzkrise. Desweiteren ist die Vorkasse ein freiwillige Option, die durch ein Bonussystem honoriert werden soll.
Aber vielleicht interessieren ja auch gar keinen die Fakten. Denn irgendwer muss ja auch der Böse sein.
Und eh jetzt hier wilde Spekulationen starten, wen ich evtl. wähle: Ich lebe in Deutschland und das mit und unter einem Grundgesetz, welches eine FREIE und GEHEIME Wahl vorschreibt. Nur soviel, auch ich habe Familie. Auch ich habe Sorge um die Zukunft. Auch ich will etwas verändern.
Das hier etwas schief läuft und ungerecht ist, sehe ich ähnlich. Nur setze ich mich gerne damit inhaltlich auseinander und schreie nicht andere, wenn auch nur schriftlich, an.
*Hust. Also ich hab die gewählt. Die Gelben nämlich. Schließlich bin ich im tiefsten Herzen ein libertärer Mensch (http://de.wikipedia.org/wiki/Libertarismus), und die Liberalen kommen dem noch am nächsten.
Zu den Einzelthemen halte ich mich mal lieber raus. Ich könnte viel und jeden Tag schreiben, aber ich bezweifle, dass das, was ich da von mir geben, viele verstehen würden – allein weil mein vertretener Grundgedanke so gut wie unbekannt in Deutschland ist. Ganz allgemein könnte demnächst eine Serie bei mir starten, welche diesen ein wenig erklärt. Aber mehr politisch möchte ich in meinem Blog nicht werden.
Das meiste ist wirklich Müll, was da momentan zusammenregiert wird. Gute Vorschläge findet man trotzdem immer wieder. Das oben genannte Arzt-Vorkasse in Teilen z.B., so wird dem einzelnen verdeutlicht, was es eigentlich kostet, zum Arzt zu gehen und man sieht, ob korrekt aberechnet wird (9 von 10 Ärzte tun dies nämlich nicht!). Im Endeffekt würde dann aber ne Quittung ausreichen und nicht gleich die ganze Rechnung. Oder das Energiekonzept. Es ist das erste seit 40 Jahren. Wenn sich die Opposition heute beschwert, frage ich mich, warum sie damals nicht selbst eines erarbeitet hat, als sie die Chance dazu hatten. Wie gesagt, es ist nicht alles Gold, was da glänzt, aber ich finde, wenn man sich mal die Mühe macht und genau hinschaut, ist nicht alles schlecht. Auf der einen Seite bin ich aber auch froh, wenn die weg sind, auf der anderen Seite aber, als libertärer, freiheitsliebender Mensch, fürchte ich aber eine linksgerichtete Rot-(Rot)-Grüne Regierung genauso 🙂
http://www.youtube.com/watch?v=Y1d5Qfwy2ho
@Ali: Guter Einwand; danke dafür. Ich muss gestehen: Die Headline von pEtEr hat mich mehr geflasht als der (evtl. nicht ganz korrekte) Inhalt. Nur lassen sich bei mir die gemachten Erfahrungen auch nicht durch eventuelle inhaltliche Fehler beeinflussen. Daher: Die Headline reicht mir (in dem Falle) um auf den „Wir werfen Kastanien“-Zug aufzuspringen…ganz klar.
@Chris: Derartige Headline erfüllen durchaus ihren Zweck und sind hin und wieder nützlicher als jeder Artikel mit Hintergrundinformationen. Denn so erreichen die Edelfedern mehr Publikum, und darum gehts schließlich.
Mich stört eigentlich seit geraumer Zeit, dass viele Menschen unzufrieden sind und sich über über BESCHLOSSENE Dinge beschweren. Bekanntlich ist im Nachhinein Meckern einfacher als im Vorfeld Dinge konstruktiv zu verändern. Ich stelle mir eine politisch aktive Bürgerbewegung vor, die IMMER und vor allem vor der Beschlussfassung aktiv ist. Basisdemokratisch. Aber ohne den pöpelnden Ton, ohne Anfeindungen und mit ein wenig Bodenhaftung, was wirklich machbar ist. Und dann die Sachen politisch und vor allem demokratisch auf breiter Ebene zu präsentieren und auch mal die bittere Pille eines Kompromiß‘ zu schlucken.
Leider finde ich das weder am Stammtisch, noch in der deutschen Netzgemeinde (die viel zu sehr mit sich beschäftigt ist ;-)) und erst recht nicht bei der gemeinen Springer-Leserschaft.
Und dann am Ende seinen Kindern oder vielleicht auch erst Enkeln zu sagen, das haben wir GEMACHT und nicht, das hätten wir gern VERHINDERT.
lol ich hab die gewählt und ich kenne einen haufen leute, die das auch getan haben. obv keine kreativen arbeitslosen berliner sozialwissenschaftler und ähnliches klientel, sonder liberale, juristen, bwler und ein haufen reicher leute die hoffen reich zu bleiben wenn andere leute ärmer werden.
hab die nur gewählt weil ich alle parteien widerlich finde, aber ich dachte die fdp würde sich wenigstens fürs transatlantische bündnis einsetzen. naja, dum obv.
ich würds natürlich nicht nochmal tun, am nächsten wahlsonntag werde ich aufstehen, ne tüte rauche, und den lieben gott nen guten mann sein lassen.
Kommentarfunktion ist geschlossen.