Das Weihnachts-Rant-Tier

9

Weihnachten mit kleinen Kindern ist schön. Es macht wirklich Spaß anzusehen, wie die Begeisterung und Aufregung der kleinen über den ganzen Tag hinweg wächst und sie bei der Bescherung dann schließlich in in helle Freude übergeht. Das ist toll. Wirklich!

Soweit so gut.

Wer sich allerdings am Abend oder am ersten Weihnachtsfeiertag vor die Glotze hängt, um das viele Essen auf eine ganz angenehme Art zu verdauen, dem kann es passieren, dass dies ordentlich nach hinten losgeht. Oder einem das Festtagsessen noch einmal durch den Kopf geht.

Wieso wollt ihr wissen? Das Weihnachts-Rant-Tier sagt es euch:

Los geht es mit dem Fernsehprogramm, dass sich an diesen besinnlichen Tagen nicht von dem der letzten 10 Jahre unterscheidet. Unzählige Weihnachtsfilme aus den Jahren 1760 bis 1971, amerikanische Christmas-Trash-Filme, hauptsächlich aus den Achtziger Jahren, die mir, wegen den abartigen Frisuren der Hauptdarsteller fast schon wieder sympathisch sind, Kevin allein in „Scheiß die Wand an“ (möchte nicht wissen, wie viele Eltern sich das mit ihrem Kevin voller Freude ansehen) und natürlich Bruce Will-es mit Stirb langsam Teil 1-798. Aber hey, das kennen wir ja schon alles. Das leert meinen Magen nicht mehr wirklich.

Viel „schöner“ ist da der Dünnpfiff, den uns die Sender in den Werbepausen anbieten. Das Werbung Kacke ist brauche ich wohl nicht extra zu erläutern. Wenn ich allerdings bei jedem zweiten dieser hirnlosen Werbeclips auch noch meine „Lieblingsrapper“ ertragen muss, ist der Weihnachtsbraten wieder auf dem Weg zu dem Punkt meines Körpers, der diese Köstlichkeit aufgenommen hat.

Total crazy verrückte Typen in noch amüsanteren Kostümen, die da mit der Wii (nix gegen die Wii!!) total lustige Spiele spielen. Ein echter Kaufanreiz für mich!! Mein derzeitiger „Lieblings-Werbespot“ kommt übrigens von dem Rosa-Riesen, der den untalentiertesten dieser vier Rap-Komiker engagiert hat. Der hat einen „ganz ganz“ tollen Song von Youssou N’Dour und Neneh Cherry neu einspielen lassen. Von unzählichen und natürlich total normalen Menschen, wie du und ich. Das ganze sieht so natürlich und echt aus, da würde doch nie jemand auf die Idee kommen, dass all diese netten Menschen doch irgendwie gecastet wurden. Neeeeein, das sind alles zusammengeschnittene Webclips, die diese Leute aufgenommen und irgendwo eingesendet haben, damit die kreativen Argenturmenschen das ganze Material nur leicht bearbeiten und zusammenschneiden mussten. Mit leicht bearbeiten meine ich natürlich, das die selbst das schlechteste Webcam-Material mit zwei Klicks auf ein fernsehtaugliches Videobild aufwerten mussten. Kinderleicht das! (unmöglich).

Ach ja – und ich frage mich tatsächlich immer noch was ich armseliger finde: Die vier lustigen und rappenden Torfköppe, die bei ProSieben die Werbung ansagen, oder den einst wirklich guten und wegweisenden Musiker Phil Collins, der zum Werbebreak und damit zur absoluten Lachnummer des Hausfrauen- und Schwiegermuttersender SAT.1 verkommen ist. Ich weiß es nicht.

Bin schon auf Kommentare wie „ich weiß gar nicht was du hast“, „die machen doch alles richtig, für das Geld würdest du das auch machen“ oder „ich finde die eigentlich ganz Lustig“ gespannt.

Ich geh jetzt noch mal kotzen …

PS. Nach den ersten 10 Minuten Twitter-Timeline lesen kann ich zudem nur sagen: „Fettes Brot will ich noch nicht mal geschenkt!! #itunes12tagegeschenke am A.“ …

9 Kommentare

  1. Hey pEtEr,

    Ich kann dir leider nicht den Gefallen tun, dir zu widersprechen, sehe das alles ganz genau so (vielleicht sogar radikaler)… Und trotzdem ich keinen Fernseher habe kriege ich diese Dinge merkwürdigerweise auch irgendwie mit… Komisch, dass ich mir (obwohl ich es besser wissen müsste) tatsächlich die Frage gestellt habe, ob das mit Thomas D und ‚7 Seconds‘ wirklich Webvideos sind… Im Originalprojekt wahrscheinlich schon (hoffe ich)… Ansonsten bleibt nur das zu sagen was mir immer klarer wird: Fernsehen ist ein mittelmäßiges Medium für mittelmäßige Menschen!

    Frohes Restfest,
    Sub_Kid

  2. sehr cooles Bäumchen, sieht mir ganz und gar nicht nach deutsche Hecke aus 😉

    Weiterhin schönes Restfest noch für dich und deine Lieben *winke*

  3. für mich wars ein tolles fest.
    aufgrund meiner holzmedien verweigerung,hab ich es geschafft „last christmas“ dieses jahr nur EINMAL hören zu müssen…im auto meiner eltern..da gabs dann allerdings das volle „dashing through the jingle bells“ programm

    weil meine 3 jährige nichte auch alle relevanten weihnachtsfilme auf dvd hat („drei haselnüsse allein zu haus“ und dergleichen) musste ich auch nur gaaaanz kurz das reguläre fernsehprogramm ertragen..da hab ich aber glaube ich die weihnachtliche stimmung etwas torpediert,weil leider (für die andern) nachrichten kamen
    …und meine fresse,erzählen die einen müll
    das konnte ich nicht unkommentiert lassen
    besonders diese widerliche „weihnachtsfrontberichterstattung“
    trieb mir die säure und später die kalte kotze in die speiseröhre
    60 tonnen (!) weihnachtspakete und briefe für unsere siegreiche wehrm…pardon bundeswehr im kundus.
    na wenn das keine unterstützung vom volk ist
    weil ganz viele kinder zum beispiel haben “ einfach nur an unsere soldaten in afghanistan“ geschrieben…wie herzzerreissend und die deutsche feldpost tut ihren dienst,wie schon vor 70 jahren

    also mittlerweile unterscheidet sich die berichterstattung zum ddr staatsfernsehen nur noch in den fehlenden pioniertüchern,aber die kommen auch noch
    denn von china lernen,heisst siegen lernen

    wo wir gerade in asien sind
    eine freundin von mir macht mit ihrem mann gerade ein projekt in nepal
    selbst in kathmandu gibts mittlerweile den coca-cola..ähhh…weihnachtsmann
    also falls jemand im tannenbaum geschäft tätig ist
    da tut sich gerade ein neuer markt auf ! 😉

    zum glück kann man sich den ganzen frust zu silvester ligitimiert wegsaufen
    in diesem sinne
    hoch die tassen

    PS: so ein mariannenbäumchen hätte ich auch gern 🙂

  4. wahre Worte!
    habs zum glück (fast) ohne fernsehen geschafft – endlich mal den bürokram erledigt, feedreader abgearbeitet, mit dem mtb durch den winterwald…

  5. frage mich, ob es rund um Weihnachten nicht wesentlich spannenderes zu tun gibt, als vor der Glotze zu verdauen. Ist ja schade und arm, wenn man sonst keinen anderen Inhalt findet. Niemand zum unterhalten da? Oder hat dich jemand gezwungen, den Fernseher anzustellen?
    Was ist mit der vielen Musik, über die du hier bloggst, hör doch die, erscheint mir wesentlich abwechslungsreicher als das Programm. Meckern ist aber einfacher, oder?

  6. @Roman: Ich weiß nicht, ob Du Kinder hast… Mit Kindern siehts an Weihnachten mit der Selbstbestimmung unter Umständen sehr düster aus. Und wenn während der Pflichtbesuche bei der Verwandschaft dann die Glotze läuft, kriegt man halt mehr Information übers Weihnachtsprogramm, als man je haben wollte….

    Gruß, Walter

    PS: Die Musik wird bei uns angehört, bevor wir sie bloggen!

Kommentarfunktion ist geschlossen.