Moop Mama sind gekommen um euch einen zu blasen (Freikartenverlosung)

7

Ja ich weiß, die Überschrift ist platter als platt, aber sie stammt von der Band selbst und sie trifft auch gar nicht so schlecht. Moop Mama sind eine Münchner Hip-Hop Band, bei der jeder Ton handgemacht respektive mundgeblasen ist. Das erinnert euch an LaBrassBanda? Jein, würde ich da sagen, denn während die Wurzeln von LBB in bayerischer Volksmusik liegen, die sie mit u.a. mit Balksansound anfetten, kommen Moop Mama eher aus der Rhythm & Blues- bzw. Marching Band-Ecke. Sie spielen sehr viele Guerilla-Gigs in München und Umgebung, wo sie überraschend auftauchen und 10 Mann hoch ordentlich Bambule machen. Manchmal bis die Polizei kommt, wovon ihr Song „Bullenwägen“ handelt:

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Sie selbst sehen sich als die „Hardrockband unter den Blaskapellen“ und nachdem ich sie dieses Jahr auf der Fusion drei Mal (!) gesehen habe, kann ich nur sagen: Stimmt genau! Der Druck, den die 10 Jungs live aufbauen ist nicht von schlechten Eltern. Wenn ich es nicht selbst gesehen hätte, würde ich nicht glauben, daß diese heftigen Bässe mit einem Sousaphon gemacht werden. Obendrauf auf den feisten Sound gibt es noch sehr gute Texte von Rapper Creme Fresh, die zwischen Rage-against-the-machine-mäßig und so persönlich, daß ich heulen könnte rumoszilieren. Herz und Bauch, was wollt ihr mehr?

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Angefixt? Moop Mama spielen am Sonntag, den 6.11. im Berliner Magnet-Club. Die Blogrebellen verlosen 2×2 Karten für den Gig. Ihr kennt das Spiel schon von der LaBrassBanda-Kartenaktion: Sagt uns in den Kommentaren, warum ihr dringend einen geblasen haben wollt, um an der Verlosung teilzunehmen. Die Aktion endet Donnerstag, 3.11. um 20:00.

Ach ja, auch für Moop Mama werde ich vor dem Konzert an den Decks stehen, um das Publikum mit brass- und basslastiger Musik auf den Gig einzustimmen!

7 Kommentare

  1. Na damit hier eindlich mal ein Kommentar steht, bekunde ich hiermit mein Interesse an einer Verlosungsteilnahme. Dafür qualifizieren würde mich wohl in erster Linie mein größtes und wohl genialstes Werk der letzten Wochen – die fertige Steuererklärung!
    Aber kann doch eigentlich gar nicht sein, dass ich der einzige bin, der auf die Band und solche Mukke steht?

  2. lange stand der verdacht schon im raum – nun hab ich keinen zweifel mehr daran!

    Es herrscht Krieg!

    Jawoll so ist es. Und die bajuwarische Musikszene ist drauf und dran Berlin zu überrollen.
    Dass hier stammeseigene musik (tim bendzko) kritisiert wird, ist doch ein eindeutiges indiz dafür, dass die ratten das sinkende schiff bereits verlassen.

    ich als bayer würde mich dieser übernahme gerne anschließen, um den prozess zu beschleunigen. dieses elendlangsame dahinsiechen ist wirklich unterträglich!

    …hm ich weis nicht ob das berliner überzeugt.. hmm.

    als alternativ argument hab ich zu bieten:

    heya! ich würd mich tierisch freun wenn ich die karten bekomme, da ich dann endlich mal wieder anlass hätte, diese tortur auf mich zu nehmen, um nach berlin zu kommen. zudem könnte ich dann auch besagte freundin (s. lbb) besuchen kommen. wir haben uns im august auf einer einwöchigen reise durch berlins stadtdschungel kennengelernt. und wenn nicht bald wieder sichtkontakt aufgebaut wird , weis ich nicht ob unsere freundschaft das auf lange sicht aushält. bei den 3 tagen die wir uns in 3 monaten gesehen haben.
    ihr würdet mir eine riesen freude bescheren.

  3. Ey, die Musik hört sich gut an! Ich würde mir von den Münchner Jungs gern in Berlin einen blasen lassen, weil ich schon ewig nicht mehr auf einem Konzert war (Schande!) und echt mal wieder Lust auf ein gutes Konzert mit guten Texten und guter Stimmung und geiler Musik hätte. ICH WILL GEWINNEN! 🙂

  4. weil ich mich als berliner gern mit der folklore exotischer kulturen auseinandersetze,muss ich für die feldstudio selbstverständlich zu diesem konzert.aus rein wissenschaftlich/empirischem interesse versteht sich…und weil ichs bumsen und tschingeln und blasen so mag 😀

Kommentarfunktion ist geschlossen.