NOTES OF BERLIN ist ein Blog, das seit 2010 alle möglichen lustigen und absurden Notiz-Zettel präsentiert, die von den Berlinern aus den unterschiedlichsten Gründen im täglichen Stadtbild hinterlassen wurden. Dabei erfährt der Macher des Blogs die Hilfe der Netzgemeinde, die ihre Schnappschüsse weiter reichen und NOTES OF BERLIN für die Veröffentlichung zur Verfügung stellen.
Das Konzept hatte sich schon nach kurzer Zeit als sehr erfolgreich erwiesen und so ging Joab Nist, der Mann hinter dem Blog, nun einen Schritt weiter in die analoge, gedruckte Welt der Bücher.
„Wellensittich entflogen – Farbe egal: Kuriose Zettelwirtschaft“ heißt das Taschenbuch, das seit dem 8. Juni in den Regalen steht.
Sie hängen an Kreuzungen, an Haltestellen und in Hauseingängen: witzige, kreative und kryptische Zettel. Sie erzählen von der Liebe, von Döner-Köchen, verlorenen Kleinoden, den Problemen beim Zusammenleben und dreibeinigen Katzen. Eine höchst unterhaltsame Zettelwirtschaft.
Der Video-Trailer zum Buch:
ein kommentar!!!!!111elf11
na da kommentiere ich doch gerne 🙂
N‘ Buch?
Ditt is ja voll öko.
Nee,nee laß ma Keule – ick hab‘ schon eens.
Ich mag das Projekt – hätte daher gerne so ein Buch 🙂
danke
Uh, did Buch hätte ich jerne!
#habenwill
Cooles Buch 🙂
wenn man die augen schließt, klingt der regen wie applaus!
möcht ick!
lorem ipsum
sehr schön!
Notes of Berlin Buch verloren, Farbe egal
Oh super!
Dann stell ick mich ooch ma an!
[…] (via blogrebellen) Tweet var addthis_config = { "data_track_clickback":true; "services_compact":'studiVZ,meinVZ,Google'; }; | More Das könnte Dir auch gefallen:Blog Of The Day: Crazy Arcade Flyers Demo gegen GEMA-Tarifreform Blog Of The Day: Dembowskis EM-Tagebuch Blog Of The Day: Celebrity Googly Eyes Von: Daniel • Tags: Berlin• Blogs• Buch• Notes 17 Jul 2012 Dein Kommentar: […]
icke och!
Hört sich interessant an – da beteilige ich mich gern!
Soderle, ein bisschen später als geplant hat das Los nun entschieden:
GEWONNEN HABEN KRISTIN UND FRED!
Meinen Glückwunsch, ihr werdet via Mail informiert 😉
Kommentarfunktion ist geschlossen.