Projekt iTunes 14: Wie man doch mit zwei Playlistfenstern in iTunes 11 arbeiten kann

2

Unter dem Post zu iTunes 11 entwickelte sich eine lebhafte Diskussion, weil doch einige User bisher mit mehreren Playlistfenstern arbeiteten und mit der Beschränkung auf ein Fenster in iTunes 11 nicht leben können.
Ich habe mir einige Gedanken darum gemacht, lange rumprobiert, aber nicht wirklich eine Möglichkeit gefunden.

Konkret wünschten sich unsere Leser die Möglichkeit mehr als eine Playliste darzustellen, um einen oder mehrere Tracks von einer bestehenden Plalyiste an eine bestimmte Stelle einer anderen Liste zu kopieren. Die „bestimmte“ Stelle ist der Knackpunkt. Hinten anhängen geht in iTunes 11 problemlos und auf verschiedenen Wegen.

Gerade eben hat mein alter Kumpel Daniel angerufen und mir verraten, daß er einen Trick gefunden hat, wie es doch geht. CMD + ALT + 3 (wer den Windows Shortcut kennt, bitte in die Kommentare schreiben!) öffnet den Miniplayer zusätzlich (!) zum normalen Fenster. Da man beim Miniplayer die „Nächste Titel“-Playliste ausklappen kann, hat man nun quasi 2 Fenster mit Playlisten am Bildschirm. Die „Nächste Titel“-Liste lässt sich löschen und per Drag & Drop mit einer beliebigen bestehenden Liste befüllen. Einzelne oder mehrere Tracks lassen sich in beiden Fenstern markieren und an beliebiger Stelle des anderen Fensters ablegen. Voilà, ein etwas kruder Workaround, aber es funktioniert!

2-Playlisten-mit-itunes11

Hier findest Du die anderen Posts des ProjektiTunes

2 Kommentare

  1. @marinelli: unter windows lautet der befehl strg shift 1. hilft aber auch nicht wirklich. es fehlt die übersicht und ist vom handling sehr kompliziert, vor allem dann, wenn du im laufenden betrieb songs verschiebst. i-tunes ist auch dabei direkt abgestürzt. also danke für den hinweis, aber keine geeignete kompensation für die völlig sinnfrei verschwundene funktionalität. DANKE APPLE! IHR SEID SO SUPER COOL!

  2. @Ralf: Sicher, daß es STRG + SHIFT + 1 ist? Ist das nicht der Befehl fürs iTunes-Fenster. STRG + SHIFT + 3 schiene mir logischer….

    Ja klar ist das nur ein kruder Workaround, der vom Handling her nicht besonders intuitiv ist. (Unter anderem verschwinden ja alle abgespielten Tunes aus der Liste.)
    Aber hey, wer tatsächlich nicht ohne zweites Playlistfenster leben kann, hat zumindest die Möglichkeit unter Umwegen die Funktionalität weiter zu nutzen.

    BTW: Hier ist Dein Ärger besser aufgehoben: http://www.apple.com/feedback/ 🙂

Kommentarfunktion ist geschlossen.