Die Telekom plant die Flatrates beim Internet dahoam abzuschaffen. In Zukunft wird es nur noch ein gewisses Kontigent an Datenpaketen geben, die genutzt werden können. Danach wird die Leitung gedrosselt – es sei denn, es geht um Telekom-Dienste, die werden weiter priorisiert über die Netze geschickt.
Die Telekom plant also das Prozedere, das wir von Handy-Verträgen bereits kennen. Da davon auszugehen ist, dass die Telekom nur der erste von weiteren Anbietern am Markt ist, der ein Zwei-Klassen-Internet etablieren möchte, wurde eine Kampagne ins Leben gerufen, die auf die Pläne der Telekom aufmerksam machen soll. Die Kampagne stammt von „D64 – Zentrum für digitalen Fortschritt“. Vorsitzender der Organisation ist Markus Beckedahl, der auch das Blog netzpolitik.org macht. Die Kampagne bieten nette Motive, die geteilt werden möchten.
Auch wir Blogrebellen sind für ein freies Internet und rufen unsere Lazer dazu auf, sich zu informieren und auf die Erhaltung eines freien Internets für alle zu pochen!
https://www.facebook.com/photo.php?fbid=453278788090028&set=a.267617356656173.65214.267612003323375&type=1&theater
[…] der DSL Daten bekommt im Hinblick auf die Wichtigkeit der Fernwirktechnik ein Geschmäckle. Bei den Zwei-Klassen des Internets wird unterschieden zwischen Daten, die im Netz der Telekom ihren Ursprung haben und dem restlichen […]
als update könntet ihr noch die epetition des bundestages einbinden!
Kommentarfunktion ist geschlossen.