Mal ganz davon abgesehen, dass San Francisco immer eine Reise wert ist und sich die atemberaubende Stadt bei meinem zweiten Besuch ganz tief in mein Herz gebrannt hat, gibt es dort jede Menge Straßenmusiker und Künstler, die ihr Können auf den Straßen der Stadt präsentieren.
Urban Funk Machine
Der Drummer Larry Hunt und Edward Jackson, bilden die Combo Urban Funk Machine. Larrys Drum-Set besteht aus unzähligen alten Eimern, Pfannen und Blechdosen, die er virtuos wie kaum ein ander einsetzt und auf diesen einen unverwechselbaren, funky Beat spielt. Edward hingegen spielt voll digital, schmiss die Bassgitarre in die Tonne um mit dem iPad die fettesten Basslines zu droppen:
Als ich die Jungs in Action sah und dieses Video aufzeichnete dachte ich mir, wie geil es doch wäre wenn man die Jungs mal nach Deutschland holen könnte. Nach einem ersten persönlichen Kontakt mit Edward stellte sich heraus, das dies ganz im interesse der beiden wäre. Wir arbeiten daran … ^^
Update: Hier noch ein weiteres Video, dieses Mal mit einem echten Drumset:
Das ist ja der Hammer!
Selten sowas geiles gesehen! Ob da unsere Berliner Performer mithalten können 😉
Wenn du die beiden rüberholst, mach ich Ausdrucksbiertrinken dazu.
So ein talentierter Farbeimer-Töpfe-Drummer hat neulich zum KdK auch am Alex gespielt. War großartig, nur die iPad-Gitarre hat gefehlt.
@El-Flojo: DEAL!! 😀
That’s funky indeed!
Vielleicht kann man das gleich mit einem Gig in Österreich kombinieren, falls Du sie rüberholst!
@Wolfgang: Ist das ernst gemeint? Wenn ja komme ich darauf zurück!
Ich würds auf jeden Fall ein paar Veranstaltern weitergeben, außerdem gibts in Linz jedes Jahr eines der europaweit größten Straßenkunstfestivals im Juli.
[…] [via] […]
Kommentarfunktion ist geschlossen.