Aktualisierung: Gewinner stehen fest und wurden per Mail benachrichtigt. Vielen lieben Dank für die Zahlreichen Kommentare. Ihr seid alle Großartig!!!
Premiere bei den Blogrebellen: Wie der geneigte Blogrebellen Lazer weiß, sind wir nicht käuflich und wenn hier etwas beworben wird, dann nur weil es uns auch gefällt. Und wenn es um Musik geht werden wir natürlich extrem hellhörig. So auch bei dem Angebot Kopfhörer zu testen und an unsere Lazer zu verlosen. Also haben wir uns zwei verschiedene Kopfhörer aus den Häusern Philips (Citiiscape Uptown) und Sennheiser (MOMENTUM) schicken lassen, die ich gleich getestet habe.
Der beste Weg Kopfhörer zu testen ist natürlich, sie zu nutzen. Klar. Die Besonderheit bei On-Ear Kopfhörern ist deren Eigenschaft, störende Geräusche von Außen zu isolieren. Das schafft in einer unruhigen Umgebung wir U-Bahn, Straße oder in einem Flugzeug eine Atmosphäre, in der man sich ganz auf den Sound konzentrieren kann.
Philips Citiscape Uptown
Große gepolsterte Hörer, die die gesamte Ohrmuschel abdecken und komplett von der Aussenwelt abschirmen, habe ich in der U-Bahn und an viel befahrenen Kreuzungen getestet. Zugegeben ich sah irgendwie aus wie Prinzessin Lea aus Star Wars, aber im Winter stell ich mir diesen Effekt als sehr nützlich vor. Die Aussengeräusche waren sehr leise bis gar nicht mehr zu hören. Also nichts für das Fahrradfahren.
Wer wie ich dazu neigt auf die Schnelle die Kopfhörer in die Tasche zu stecken, ohne Rücksicht auf Kabelbruch oder Wackelkontakt am Hörer, dem sei gesagt, dass diese Kopfhörer dies locker ab haben können. Nützlich ist die Kompatibilität mit dem iPhone oder dem Samsung S4. Die Fernbedienung die sich oberhalb des Kabels befindet lässt sich sehr schnell bedienen und hereinkommende Anrufe können auch entgegen genommen werden, ohne vorher am Telefon die Musik abstellen zu müssen.
Für laute Umgebung sehr gut geeignet
Sennheiser MOMENTUM
Auffällig schön ist zunächst das Design, sowohl die Verpackung als auch der Hörer selbst. Die Hörer hier sind etwas kleiner und wirken nicht überladen was auch bedeutet, dass sie nicht das Ohr komplett überdecken, was dazu führt, dass Geräusche von Aussen eindringen. Laute Kulissen wie U-Bahn oder Straßenlärm werden nicht abgeschirmt. Im Flugzeug hatte ich ebenfalls Schwierigkeiten meine Lieblingsserie Breaking Bead bei voller Turbinenlautstärke zu hören. Mit dem praktischen Beutel transportiert sich der Kopfhörer gut geschützt in der Handtasche.
Wenn man sich an einem ruhigen Platz befindet kommt der gute Klang hier besonders zur Geltung. Das ist ein Kopfhörer, den ich sehr gerne auch mal mit zu einem Set mit nehme, wenn ich auf einer privaten Party eingeladen bin. Positiv überrascht hat mich, dass das Kabel ausgetauscht werden kann. Der Steckverschluss ist leicht raus zu ziehen und durch ein anderes zu ersetzen. Die Fernbedienung ist laut Hersteller nur mit Apple Geräten kompatibel und tatsächlich funktioniert sie nicht, wenn ich mein Samsung Handy anschließe. Aber hier kommt die bereits erwähnte Eigenschaft des austauschbaren Kabels zugute. Mitgeliefert wird ein weiters Kabel, welches für Computer, Telefone, Musikplayer und alle Geräte mit Kopfhörerausgang geeignet ist.
Gehört zu meinem kreativen Werkzeug dazu
Fazit
Beide Kopfhörer überzeugen durch ihre Robustheit. Preislich liegen sie weit auseinander. Während Philips Citiscape Uptown ab 45 € erhältlich ist, liegt Sennheiser mit MOMENTUM ab ca. 190 € weiter vorne. Das spiegelt sich natürlich auch bei der Verwendung der Materialien wieder. Während bei Philips das Ohr zu schwitzen beginnt, weil zu sehr abgeschirmt und kein atmungsaktiver Stoff verwendet wurde, ist der Sennheiser durch die Verarbeitung von Leder angenehmer zu tragen. Auch der Klang hier ist satter und die Bässe voller.
Verlosung
So jetzt seid ihr dran: Wir verlosen jeweils einen Philips Citiyshape Uptown und einen Sennheiser MOMENTUM!
Einfach ein Kommentar bis Montag, den 30. September hinterlassen. Ich würde gerne von euch wissen, was euch besonders wichtig ist bei der Auswahl eines Kopfhörers.
Das Los entscheidet wer welchen Kopfhörer gewinnt.
Viel Glück!
zwei worte: noise cancellation ^^
verschiedene Kabellängen (=austauschbar), fest sitzen ohne dabei zu drücken…. 🙂
Mir ist besonders wichtig, dass ich ihn gewinne und nicht so schrecklich viel Geld ausgeben muss… Na gut, Sound und guter Sitz wären auch schon nicht ganz egal. 😉
Neben einem möglichst angenehmen Klang, der nicht nur, aber auch die Bässe kann, ist mir vor allem Tragekomfort wichtig – bei Brillen- und On-Ear-Kopfhörernutzung gibt’s da schon mal Schwierigkeiten, wenn die Polsterung nicht bequem ist 🙂
Na der Sound ist wichtig und dann der Komfort und natürlich der Fakt das die Musik auch gut sein sollte!
1. sound (dicker bass, angenehme höhen)
2. tragekomfort (darf nicht rutschen, aber auch nicht zu eng sein, gerade, wenn man brillenträger ist :))
3. das teil muss nach was aussehen
Bass, Bass, wir brauchen Bass!
Tragekomfort
Das wichtigste ist für mich der Klang – ich will schließlich Musik hören und geniessen 😉
Bass is immer wichtig! 🙂
kopfhörer müssen bequem zu tragen sein und einen schönen ausgeglichenen klang haben, wo es weder an den höhen noch an den bässen fehlt
für djkopfhörer am wichtigsten: robust&haltbar (darum seit jahrtausenden hd 25), für unterwegs: nicht zu schwer, stabil, ausgewogener klang. könnte gut nen zweithörer für unterwegs/bahnfahren brauchen, fällt mir grad auf…
Ein ausgewogenes Klangbild, damit ich mich ganz in der Musik verlieren kann!
Sound, Lautstärke (gerade auch beim mobilen Einsatz am Telefon) und Haltbarkeit. Nicht zwangsläufig in dieser Reihenfolge..
tragekomfort und guter klang.
Zum auflegen bleib ich bei den AiAiAi’s, aber so gewinnt ganz klar der Sennheisser – austauschbares Kabel ist Gold wert. Die Dinger sterben doch eh nach 6 Monaten und haben dann keinen Garantieanspruch… und beim Radfahrn ist mir komplette Noise Cancellation auch zu gefährlich (;
Solide Bässe, Fernbedienung, weicher Tragekomfort, gute Abschirmung nach Aussen, Noice Cancelation find ich übertrieben, wechselbare Kabel sind auch nett, weil die gehen immer als erstes Kaputt
Mir ist der Klang wichtig und dass ich mir den Kopfhörer auch leisten kann. Entsprechend fallen viele schon von vorn herein heraus…
Eine Headsetfunktion ist mir nicht so wichtig, weil ich dann doch lieber das Telefon ans Ohr halte.
Guter Sound und bequemes Tragegefühl sind ausschlaggebend für den Kauf!
klang und tragekomfort!
guter klang und keine kopfschmerzkopfhörer…
Dass ich damit geil aussehe…
Fetter Sound – als von Soundsystems abhängiger Mensch unabdingbar 😉
In erster Linie natürlich der Klang ! Rund und ausgewogen, im Verhältnis gut abgestimmt muss er sein und dadurch einen eigenen Raum schaffen. Ich persönlich mag Höhenlastige Kopfhörer nicht – auch keine, die viel (zuviel) Bass haben -denn nimmt man den mal weg, bleibt meist vom Gesamtbild nix übrig. Ein austauschbares Kabel is der Ober-Knaller, endlich hat ma einer mitgedacht! Leder und Design sind allerdings auch verdammt gute Punkte. Und ich bräuchte dringend noch große für zu Hause – die letzten (AK’s aus den 80ern) haben sie mir am Flughafen weggenommen- die waren so groß, irgendwer hat wohl daran gezweifelt, dass da Musik rauskommt – und hat eine Sprenstoffuntersuchung eingeleitet ! 😀 War ein Heidenspass, in diesem leeren Raum, in dem nur ein Computer und 3 Packungen Einmal-Handschuhe standen….urgs.
Tragekomfort! Wenn die Kopfhörer beim Benutzen nerven, geht das gar nicht.
Guter Sound ist natürlich wichtig, das Teil sollte auch für Brillenträger angenehm zu tragen sein und meine Umwelt sollte nichts von der Musik mitbekommen die ich höre. Austauschbare Kabel wären natürlich super und iPhone-Kompatibilität.
BASS und muss ne 16h Gaming Session durchhalten ohne das die Ohren ab fallen und am Besten nicht alle Anderen im Raum stören 🙂
Eindeutig die Optik und der Bass
Mir ist wichtig das ich das Kabel tauschen kann. ich habe die letzten Jahre alle Köpfhörer an Kabelbruch verloren und langsam keinen Bock mehr.
ab gesehen davon hören ich gerne noch etwas von meiner Umwelt.
Richtig gut klingen soll die Musik die dort rauskommt. Und Ohrenkneifer sind richtig fies. Die mag ich nicht.
Tragekomfort und Sound.
An erster Stelle steht die Soundqualität, satte Bässe ohne, dass es im Höhen- und Mittenbereich zu einbußen kommt. Dann sollte man die Dinger auch länger als ne Stunde tragen können, ohne dass es unbequem an oder in den Ohren wird. Und das Kabel sollte nicht aus Klingeldraht sein…
möglichst naturgetreue soundwiedergabe, tragekomfort, robustheit
Nicht ZU viel Bass, ich mag eher einen „ehrlichen“ Sound.
Erstmal natürlich der Klang und dann der Tragekomfort. Und dann darf er drittens noch gut aussehen ^^
Ich hasse es wenn die Kopfhörer selbst noch gut in schuss sind, aber das Kabel durch die tägliche Benutzung einen verfickten Kabelriss hat.
Deswegen ist mir eine gute,dicke und haltbare Ummantelung des Kabels das wichtigste.
Soundqualität ist natürlich das wichtigste aber auch die Abschirmung nach außen und der Sitz müssen stimmen. Das i-Tüpfelchen ist für mich das Design!
kristallklarer klang fetter bass und tragekomfort
Komfort, lautstärke und Klangvielfalt aufgrund der vielfältigen Musik – wenn er noch gut aussieht umso besser 😉
Auf jeden Fall der Klang. Danach sind tragekomfort und Haltbarkeit ebenfalls sehr wichtig.
Sound und vor allem bei nem etwas längerem Set, das Gewicht und der Komfort!
Hauptsache es kann kaffe kochen.
….zunächst sollte natürlich die soundqualität stimmen. ebenso der tragekomfort, so dass man sie lange tragen kann, ohne beschwerden zu haben. darüber hinaus ist eine gute verarbeitung ebenfalls wichtig. außerdem ist es praktisch, wenn sie nicht zu lange kabel haben, denn das kann den komfort schon sehr einschränken. nicht zu vergessen ein gutes preis leistungs verhältnis! zuletzt sollten sie auch noch stylisch aussehen. ich freue mich von euch zu lesen!!!! THX
Wichtig ist mir beim Kopfhörer zunächst nur der Klang! Also da springen die Sennheiser (und zwar auch die Earpods) schon mal gut nach vorne. Tragekomfort kommt danach an zweiter Stelle (aber nicht letzter): Anpressdruck usw. können einem mit ner Monstermurmel auch Schmerzen bereiten, gerade wenn Brillenbügel hinter den Ohren kleben…
(1) Tragekomfort
(2) der Sound
(3) langlebigkeit der Polster bzw. Austauschbarkeit
(4) Preis
Dubstep-Kompartibilität
Ich habe noch keinen On-Ear! Wichtig wäre mir der Style und natürlich der Klang!
Definitiv der Klang!
Hipp muss er sein. Hauptsache Hype und so. Nicht. Da meine aber gerade am kaputtgehen sind könnte ich neue Kopfhörer gut gebrauchen 🙂
Ich mag Bass!
Für mich ist natürlich der Klang sehr wichtig; es darf nicht zu schwach klingen, aber auch nicht nur auf die Ohren hauen. Ebenfalls sehr wichtig finde ich die Passform der Ohrmuscheln, weil ich schon einige Kopfhörer hatte, bei denen nach einiger Zeit die Ohren schmerzten – das sollte natürlich vermieden werden.
Ich würde mich sehr über einen der beiden Kopfhörer freuen!
Entscheidend ist für mich, neben dem Klang, vor allem der Tragekomfort. Der beste Kopfhörer hilft mir nicht, wenn ich ihn nicht tragen möchte.
abschirmung unerwünschter außenklänge, ausgewogener sound, bequeme ohrmuschel, evtl. einfaltbare bügel.
Robust müssen die für unterwechs sein. Hab schon etliche In-ears durch…
Die für zuhause sollten richtig gut klingen, denn kein Boxensystem kommt an gute Höhrer ran. Nuff said!
Guter Klang – hoher Tragekomfort — und natürlich Top aussehen sollten meine Kopfhörer 🙂
Ich wärme und beschalle meine Ohren damit..whoop whoop
.
guter Klang, gute Passform, variable Kabellänge, ausblenden der Umgebungsgeräusche
Wichtig sind, abgesehen vom Klang, das Verhältnis zwischen kochenden Ohrläppchen durch zu starke und die Geräuschinvasion durch zu schwache Isolierung. Nervig ist es auch, wenn man ein 3m Kabel in die Hosentasche knibbeln muss. Deshalb auf jeden Fall austauschbare Kabel für verschiedene Anwendungsbereiche.
Guten Tragekomfort sollten se haben, fürs stundenlange tragen der guten Stücke….und vor allem sollten sie die Bässe so exakt wie möglich wiedergeben.
Der Sound ist wichtig vor allem keine nervigen Nebengeräusche, er sollte mich vom Trubel um mich rum abgrenzen können und einen guten Tragekomfort besitzen!
Der Sound, der Tragekomfort und das Aussehen. Auch in der Reihenfolge…
Geschmack und Haptik, wie bei allen meinen Kaufentscheidungen
F3MA als captcha? is this an fedoral emergency? wheres my hard hat?
Die für mich wichtigen Punkte wären:
– ausgewogener Klang (klare Höhen, volle Bässe)
– Tragekomfort (der Anpressdruck sollte nicht zu hoch sein, gut gepolstert)
– Design muss stimmen (auf Minimalismus kommt es an, keep it simple)
– möglichst elastisches Kabel, idealerweise austauschbar
viele Grüße, David
Bequemer Sitz, Geräuschdämpfung und guter Klang! Unterschiedliche Kabellängen, für die Anlage und Unterwegs 🙂
Robustheit = Alltagstauglichkeit
Also ich meine Tragekomfort… Guter Sound natürlich auch aber was nützt der dir ,wenn du nach 5 min schon die Ohren schmerzen…
Wünschenswert ist auch ein gutes Aussehen und möglichst praktisch sollte er sein (zusammenklappbar). Gleich danach is für mich Stabilität ganz wichtig. Manchmal vergisst man mal kurz, dass da noch was im Rucksack ist und so ein *knack* kann einem schon mal den Tag versauen…(wenn man dann kein neuen zur Hand hat, gleich mehrere Tage [ich such dann immer ewig und lese viel {und kaufe letztlich eh den gleichen}])
Nojo so halt…
Tut was gutes: Helft meinen Nachbarn endlich in RUHE zu leben. Sie werden es euch danken!!
guter sound den nur ich höre und nicht alle anderen inna ubahn
Guter Klang, ohne sich die Trommelfelle zu zerreißen.
Preis-Leistung muss passen! Und der Klang natürlich.. Aber ich trag die meistens nur unterwegs…
Mal abgesehen von Sound und Tragekomfort (Selbstverständlichkeiten) achte ich auch auf ein austauschbares Kabel, die Dinger gehen leider doch recht schnell kaputt.
Gutes Produktdesign weiß ich ebenfalls zu schätzen 😉
Am allerwichtigsten ist neben dem Geschmack (salzig geht garnicht!) und dem Geruch natürlich die Farbe, da sie einen direkten Einfluss auf das Hörerlebnis hat!
Der Klang. Der Preis. Der Style.
Guter Klang, guter Sitz, zweitrangig gutes Aussehen
BTW. sehr geile Headphones!
Mir sind innere und äußere Schönheit am wichtigsten: Klang und Aussehen.
Ein guter Druck auf die Ohren, wie beim HD25, um Außengeräusche soweit wie möglich »wegzudrücken«, natürlich ein guter Sound und eine gute Kabelführung, die das Brechen von Kabeln verhindert, vor allem bei den direkten Anschlüssen an die Hörmuscheln.
auf jeden Fall Sound, dann dass (wie bereits von Euch erwähnt) störende Geräusche von Außen isoliert werden, Tragekomfort (nicht drücken aber sie sollten schon fest sitzen), Preis-Leistungs-Verhältniss sollte stimmen. Dann sollten sie natürlich auch nach etwas aussehen, Kabellänge muss stimmen, die Musik natürlich auch und und und… bis jetzt hab ich noch nichts gefunden in das sich mich sofort verliebt habe. Vielleicht könnt Ihr mir ja weiter helfen 😉
VIEL BASS UND TRAGEKOMFORT !
wichtig ist mir, dass ich nicht unter den headphones schwitze + der bass hübsch wummert ;D
Mensch, da muß ich mitmachen 😉
crystal clear highs, bass rolling like thunder!
Willst du mir gehen?
0 ja
0 nein
x nur sex
Kabellänge, wenn man guten Klang voraussetzen kann
Geil müssen sie aussehen, fetten Sound mitbringen – 5.1 ist mir da nicht so wichtig.
Gute Hardware , me want!
Mein zukünftiger Kopfhörer muss natürlich auch guten Sound und Tragekomfort bieten, aber vor allen Dingen muss er gut sichtbar sein! Das ist ein wichtiger Aspekt, wenn man bei der Arbeit nicht dauernd gestört werden will. Ein fetter Kopfhörer hebt die Hemmschwelle, einen Kollegen anzusprechen, enorm an.
Also, tut etwas für meine Produktivität und spendiert mir einen geilen Kopfhörer! Wer weiß, vielleicht kommt es irgendwann auch Eurer Software zu Gute, wenn ich konzentrierter programmieren kann! 🙂
Klang, Klang, Klang!
Mir ist der Bass am wichtigsten, danach erst das Ausssehen.
Der Bass auf der einen Seite, der Tragekomfort auf der anderen Seite. Für Brillenträger nicht immer einfach.
Also ich würd ma sagen
#basse
#auswechselbares kabel
Sound und Ohrkuschelung.
Die Farbe Pink und das Fabrikat – Kein B für den Kommerz
Der Kopfhörer sollte leben…durch guten, ehrlichen Sound…und am besten ist er wenn er wie Freibier ist…dat ist auch immer dat beste
Der richtige Sitz und das Gefühl an den Ohren, Klangqualität
HAMMER!!
GUTDA SOUND
Geile Optik also ab ins System und nach allen Notenschriftzeichen die Akustik lauschen. Am besten zu einem Rhythmus der dich durchleuchtet und dir das Gefühl gibt was du schon so lange gesucht hast.
haben will ….. 🙂
LAUT & SATTER BASS
Der Bass trifft die Entscheidung…
Schön knackig mit Bass und allem! Würde mich riesig über einen dieser Klanghelme freuen! 😀
Mir ist wichtig, dass Sie schön um die Ohren passen und dass die Kabel nicht so schnell kaputt gehen und sie Stöße wie hartes Joggen und übelstes bouncen abhaben könne, yo!
In erster Linie der Klang, aber sie müssen auch gut am/im Ohr sitzen, sonst macht der schönste Klang keinen Spaß
sound. nur für mich, nicht für den nachbarn.
BASSSSSSSSS!
Außerdem ist ein guter Tragekomfort wichtig und ein austauschbares Kabel wäre der absolute Luxus 🙂
Ich bin ja heimlicher Sennheiser-Fan…
Funktion vor Form macht sich bei den meisten Kopfhörern von Sennheiser bemerkbar. Guter Klang (mit Bass), gute Passform und lange Haltbarkeit sind für mich entscheidende Kriterien. Wenn er dann noch gut aussieht…
Ausgewogener Klang, bequem zu tragen und so gebaut, dass man ihn gut in eine Tasche oder Rucksack stecken kann.
Das Ding muss sitzen und bouncen! 😉
Der „Zoundplug“ bei den Urbanears ist super um seine Musik im Bus zu teilen.
Ich will endlich weg bin diesen günstigen In-Ears. Kabelbrüche wo man hinsieht. Der Klang ist auch einfach oft zu Bass-L(ä)stig. Die Dinger können halt nur ‚Lau‘ oder ‚Bass‘.
Letztendlich schließe ich mich den vielen Vorrednern an: Der Klang/Die Ausgewogenheit des natürlichen Klanges sind wichtig!
ich glaube ich würde für tragekomfort abstriche beim klang hinnehmen. was nützt es wenn die dinger super klingen mir aber den kopf zerquetschen oder nicht halten. und die kabellänge ist wichtig. unterwegs kürzer im büro oder auf dem sofa länger. und…ach bitte lasst mich gewinnen, dann muss ich nicht nach neuen suchen…
müssem zur musik passen und sauber klingen
klarer sound, egal welche musikrichtung.
kratzende höhen/bässe machen alles kaputt.
und eine gewisse größe sollten sie auch nicht überschreiten, so rein optisch.
im Winter keine kalten Ohren beim Fahrradfahren
ganz klar an 1 der Klang und an 2ter Stelle der Preis dafür!
Wow das sind doch echt mal ne Menge Kommentare…
Ganz klar in erster Linie der Klang und danach die Verarbeitung/Robustheit.
Headphones Against ………..
Hallo erstmal… Da mir mp3s nur im Notfall und zum Reinhören unterkommen, ist für mich natürlich der Klang als allererstes Kriterium zu nennen. Da ich auch von unbequemen Materialien oder unkomfortablem Sitz zurück schrecke, gerade, wenn ich länger und sorgfältig lauschen möchte, ist für mich Material, Tragekomfort und Gewicht von großer Bedeutung. Da ich kein iPhone besitze, ist die Bedienbarkeit für mich eher uninteressant. Ansonsten möchte ich dem Blog und seinen Autoren ein großes Lob aussprechen und für qualitativ hochwertige Audioformate, wie z. B. flac, werben. Speicherplatz und Bandbreite sind doch heutzutage eher nebensächlich!!! BigUp!!!
Der Klang, der Preis und der Komfort
Guter Sound, gute Verarbeitung und so leicht, dass man ihn gar nicht merkt auf dem Kopf 🙂
Bin kein Klangfetischist, deshalb ist mir Komfort und eine gewisse Abschirmung wichtig. Gerade so, dass die Musik zu genießen ist und mich die Leute im Bus nicht anschreien müssen, falls ich im Weg stehe. Kabelfernbedienungsschnickschnack hatte ich noch nie (vermisst).
Dann ist mir noch die Haltbarkeit wichtig, gerade Polster und Kabel, denn wenn ich mich mal ein gutes Stück gewöhnt habe, dann will ichs auch länger nutzen. Gute Kopfhörer sind mir wichtig, aber die Suche danach sollte kein eigenständiges Hobby werden (müssen).
der Klang!
Der Tragekomfort, die verarbeitung und nicht zuletzt der gute Klang (für mich und nicht für meine Umgebung)
Der klang machts. Die optik, und der tragekomfort müssen auch passen.
der sound und tragekomfort.
Guter Bass, Sound Design
Für mich ist natürlich der Einsatztweck wichtig. Zum Laufen trage ich natürlich andere Kopfhörer als auf der Couch. Aber ein ordentlicher Bass ist schon wichtig und natürlich dürfen die Kopfhörer nicht stören nach einer gewissen Tragezeit.
So und jetzt her mit den Teilen!!!
Sound und Tragekomfort. Wichtig ist außerdem, dass man das Kabel wechseln kann!
Meinen Nachbarn ist nicht unbedingt wichtig welche, aber es liegt ihnen sehr am Herzen, dass ich überhaupt Kopfhörer trage: Gerade gestern, bzw. heute Morgen, haben wieder ein paar nette Freunde und Helfer bei mir geklingelt, wollten aber nicht an der ausklingenden Festivität inklusive der anscheinend etwas weiter zu hörenden Musik partizipieren.
Übrigens ist mein doch eher grottenschlechtes Headset, welches ich ersatzweise als Kopfhörer genutzt habe, vor ein paar Wochen verstummt. Also bitte liebes Los, entscheide Dich doch für uns, du bereitest mir und meinen Nachbarn eine große Freude.
bass is boss.
Tragekomfort und „lineare“ Wiedergabe ohne dass der Bass zu kurz kommt.
Der Sound. Costa Cordalis klingt erst richtig gut wenn der Sound stimmt!
Na erstmal muss der Klang stimmen und dann sollten sie noch gut verarbeitet sein. Ich hab momentan nur kaputte Kopfhörer, bei allen sind’s die Kabel…
Lockerer druckfreier Sitz ©©© – Brillenträger
Wenig Außengeräusche ©©©
Ausgezeichneter Klang ©©©
Kopfhörer sollten generell in der Lage sein, Eier zu legen und im Einbruchsfall laut zu bellen. Das ist mir wichtig.
bass & tragekomfort!
Beim Kopfhörer muss die Passform genau stimmen um
den Klang -der auch wichtig ist – ohne Stärungen rüberzubringen und
natürlich die Handhaubng und Leichtigkeit.
Sie müssen schon gut aussehen und natürlich genauso wichtig der top Sound der aus den Dingern kommt.
@Maxim, danke für den Lacher am Morgen :)))
Kopfhörer müssen neben einem gutem Tragekomfort, besonders die Umgebungsgeräusche gut isolieren.
Neben Klang (an erster Stelle!), Tragekomfort (an zweiter Stelle) ist die Robustheit extrem wichtig. Habe bereits unzählige Kopfhörer unterschiedlicher Marken umtauschen/einstampfen müssen, weil das Kabel kurz vor der Klinke gebrochen ist… Bei einigen Anbietern scheint das Sollbruchstelle Nummer eins zu sein!
Gruß,
Christoph
Wichtig ist mir vor allem der Tragekomfort, natürlich neben dem Sound, im Sommer mit Sonnenbrille kann das bei zu engen Bügeln schon mal schmerzvoll werden. 🙂
neutrales Klangbild, Tragecomfort, Preis und Robustheit
Das meine Ohren reinpassen.
Kommentarfunktion ist geschlossen.