7 Jahre
Mittlerweile wird auch der letzte Lazer mitbekommen haben, dass wir vor ziemlich genau 7 Jahren mit den Blogrebellen starteten. Als Nilo und ich den Blog aufsetzten konnten wir nicht ahnen was einmal daraus werden würde. Wir wollten eine Plattform schaffen, auf der wir über die Sachen schreiben, die uns gefallen. Musik spielte von Anfang an eine große Rolle und das ist auch so geblieben. Meinung, Kunst, Kultur und Blödsinn kamen dazu.
Remixing Culture
2007 beschäftigte sich Nilo in ihrem Studium viel mit Jugendkultur und dem Internet im allgemeinen. Ihr Focus lag Anfangs auf Iran. Ich las damals die ersten Blogs und hatte durch meine jahrelange Erfahrung als Admin für verschiedene Webseiten und Foren einen guten technischen Background aufbauen können. Uns interessierte die Meinungen anderer, auch das Reflektieren von Nachrichten und Themen war sehr interessant und wichtig für uns. Also folgten wir unserem inneren Impuls, installierten ein Blog und starteten mit den Blogrebellen.
Heute nennen wir das was wir hier machen ‚Remixing Culture‘ und folgen damit immer noch unseren ursprünglichen Kernpunkten: beobachten, reflektieren, wiedergeben und das Teilen urbaner Popkultur-Themen.
Die Blogrebellen
Die Blogrebellen: pEtEr Withoutfield, Niloufar, Walter Marinelli, Martin ‚Martone‘ Giesler & Daniel Köhler
Heute sind wir, die Blogrebellen, mehr als nur eine zwei Mann/Frau-Show. Im Oktober 2009 stoss Walter Marinelli auf mein Drängen hinzu. Wir kannten uns von der Arbeit und fanden auch privat und musikalisch zueinander. Es gibt eine große Schnittmenge zwischen dem was Walter und dem was ich mag. Fast noch wichtiger sind allerdings die Sachen, die uns unterscheiden. Genau das fand ich nämlich von Anfang an sehr interessant und dachte mir, dass diese neuen Einflüsse für mehr Abwechslung bei den Blogrebellen sorgen könnte. Letzten Endes hat er es mir nicht wirklich schwer gemacht ihn für die Blogrebellen zu shanghaien. Seit dem ist er als gleichberechtigtes Mitglied on Board. Neben dem Bloggen über Musik baute er auch unser Ressort DJISM auf und gemeinsam haben wir noch viele weitere Projekte, wie zum Beispiel die Feté de la Musique, RBLLN.tv…
Martin Giesler ist seit Mitte 2012 ein festes Bestandteil unseres Teams. Er begann ebenfalls damit das Blog mit seinen musikalischen Styles zu bereichern. Außerdem beweist er immer wieder sein gutes Händchen für interessante Themen, Storys und Reportagen. Er ist das journalistische Rückgrat der Blogrebellen.
Im vergangenen Jahr gelang es uns Daniel Köhler zu shanghaien. Der extrem sympathische und charismatische Wortakrobat setzt einzelne Highlights im Blog und auf RBLLN.tv. Ebenfalls unterstützt er uns immens bei unseren Aufgaben, die im Hintergrund zu erledigen sind.
All das, was um den Blog herum entstand wie zum Beispiel RBLLN.tv, unsere Stage zur Feté de la Musique, die Kontakte zu Künstlern, DJs, anderen Bloggern, sowie zu Herstellern und Sponsoren wäre ohne dieses Team nicht annähernd möglich.
Wenn ich mir so die Entwicklung der Blogrebellen ansehe scheinen wir vieles richtig gemacht zu haben. Das lese ich aus den Zahlen die uns zur Verfügung stehen, also Abrufzahlen, aus der Anzahl der Fans und Follower in den sozialen Netzwerken, am Feedback unserer Lazer im Netz, als auch im Real Life. Und das ist toll! Dafür danke ich allen Menschen die uns lesen, unsere Inhalte teilen, uns Feedback geben und über uns sprechen.
Einen Geburtstag zelebrieren
Das machen wir gerne! Schon zum dritten Wiegenfest gab es die erste Aktion, zum vierten ließen wir befreundete Blogger für uns schreiben und seit dem feiern wir jedes Jahr den Blogrebellen-Geburtstag. Dieses Jahr mit der #7YRS Mixtape Madness. Weiteres wird folgen, unter anderem unsere dicke #7YRS Blogrebellen-Party mit der freundlichen Unterstützung von Yeni Raki.
Außerdem haben wir uns abschießen lassen, in feinem Zwirn und mit Krawatte in einer interessanten, aber auch sehr abgefuckten Location in Berlin, im Haus einer ehemaligen Botschaft. Die Krawatten sind ein Geschenk von Rebel Inside, einem kleinen, aufstrebenden Unternehmen, die klassische Krawatten mit dem gewissen Twist herstellen.
Offensive
Natürlich haben wir uns bei den Bildern auch etwas gedacht: Im Oktober 2013 riefen wir intern die Herbstoffensive aus. Unser Ziel war es, wieder frischen, rebellischen Wind in unsere Segel zu bekommen und mehr zu bieten. Quantitativ haben wir das erreicht und veröffentlichen heute täglich meist mehr als zuvor in einer Woche. Aber auch qualitativ bieten wir erheblich mehr, so zumindest unser Eindruck.
Der Herbst ist nun vorbei und wir bleiben am Ball, möchten weiterhin unsere volle Power in den Blog und alle weiteren Aktivitäten stecken und wachsen. Das kostet uns viel Zeit und Energie, die wir gerne und mit viel Leidenschaft investieren.
Posen
… können wir und haben wir auch gemacht. Leider konnte Martin nicht vor Ort mit dabei sein, da er der einzige in unserem Bunde ist, der nicht in Berlin wohnt. Hier noch ein paar Eindrücke vom Shooting. Vielen Dank an der Stelle an Orange Ear und Ricardo für die Unterstützung!
Alles Gute zum Geburtstag, ihr Lieben! Danke für die gute Zeit, den bombastösen Blog mit Stammplatz in meinem Browser, und ich freue mich auf die nächsten Jahre mit euch!
Alles Gute zum Cakeday, meine Lieben! Auf 100 weitere Jahre 🙂
Mein „längster Stamm-Musik-Blog!“ ? Auf die nächsten sieben, ihr Lieben!
Ich gratuliere und hoffe das es in den nächsten Jahren so qualitiativ hochwertig weitergeht wie in den letzten Wochen!:)
Auch von mir herzlichsten Glückwunsch.
Party on Wayne!
Schicke Krawatten, nur ist Walter der
Einzige, der sie richtig binden kann?
Anyway: Glück auf! Mehr mixe, mehr TasseBier, mehr Titten!
C O N G R A T U L A T I O N S!!!! Fettfettfett!
zum glück giits dä blog susch würi min mp3 player wahrschindli nuna halb so viil bruchä !! Wärdäd niä alt (im chopf und im härz!!) merci und viil liäbi grüäss au us dä schwiiz
[…] und da mal wieder einen Mix uns Netz werfe. Meistens braucht es dafür aber einen Anlass – der siebte Geburtstag der Blogrebellen war zum Beispiel so einer. Für die Damen und Herren von der Spree, mit denen ich schon seit langem […]
Danke für die ganze geniale Musik die ihr mir im Laufe der Jahre geteilt habt.
Und viel Erfolg für alle noch kommenden Projekte .
see u @ Fusion 🙂
Happy Birthday! Weiter rebellen.
<3
[…] sind sieben Jahre jung geworden und das feiern wir schon fast einen ganzen Monat. Ich denke mal, das dürfte mittlerweile […]
Allet Jute und immer weiter so! Du Musik machte – und die rockt bei euch!
Die @Blogrebellen feiern #7yrs
Ist es schon wieder so weit? Ja! Die @Blogrebellen haben noch ein Jahr mehr gute Musik auf dem Buckel – Und wir sie in den Ohren. Glückwünsche den Menschen hinter den Blogrebellen und immer eine gute Party mit guter Musik. Uffjelecht!
Kommentarfunktion ist geschlossen.