Sprichwörter oder auch Redensarten einer Sprache eins zu eins in eine andere zu übersetzen ist oft nicht leicht und kann auch sehr witzig sein. Wer die persische Sprache gelernt hat oder noch am lernen ist, wird schon auf diese Sprichwörter gestoßen sein. Oft füllen sie eine komplette Unterrichtsstunde und sorgen nicht selten für Gelächter.
Update: 12 persische Sprichwörter, die auf deutsch keinen Sinn ergeben
1. Moosh bokhoratet!
Wörtlich übersetzt heißt es eine Maus soll dich essen was aber soviel heißt wie du bist süß. Dies sagen Erwachsene zu Kindern. Hier muss man aufpassen, denn wenn man es einem Erwachsenen sagt, hat dies oft eine abwertende Bedeutung.
2. Zahré maar
Hier wörtlich: Schlangengift. Das sagt man, wenn jemand besser die Klappe halten soll. Und ganz besonders wirksam, je gedehnter man es ausspricht, wie: Zaaahreeeeeeee maaaaaaarrr!
3. Jeegaret-oo bokhoram
Wer sagt schon, ich werde deine Leber essen? Diese Äußerung ist im Persischen eine sehr intime Aussage wie ich liebe dich oder ich bin verrückt nach dir. Je genussvoller ausgesprochen desto intensiver die Hingabe.
4. Havaa-too daaram
Ich habe dein Wetter/deine Luft steht für ich steh hinter dir, ich pass auf dich auf oder ich bin für dich da.
5. Reedee
Du hast geschissen liegt nicht so fern von du hast (es) verschissen.
6. Baa namak
Mit Salz ist jemand, der witzig, charmant oder interessant ist.
7. Ghorbaanat beram
In diesem Sprichwort kommt die Leidenschaft der Iraner zu tragen: Ich opfere mich für dich. Was soviel heißt wie ich stehe uneingeschränkt zu deiner Verfügung oder ich bin voll und ganz dein.
Dies kommt zum Einsatz, wenn man dem Gegenüber besonders viel Respekt erweisen will und seine eigene, persönliche Bescheidenheit (was im persischen einer der größten Tugenden ist) zum Ausdruck bringen möchte. Im persischen gibt es sogar einen eigenen Begriff dafür: Taarof. Taarof ist sehr schwer zu erklären, denn die Deutung variiert. (Das ist sicher einen eigenen Beitrag wert)
8. Saram kolaa gozaashtan
Sie haben mir einen Hut auf den Kopf gesetzt. Dieser Ausdruck wird genutzt um zu sagen, dass man verarscht oder ausgetrickst wurde.
9. Jaat khaali-ye
Dein Platz ist leer sagt man, wenn jemand bei einer Veranstaltung oder einem tollen Ereignis vermisst wurde. Damit wird gezeigt, dass man an die Person gedacht hat.
10. Zameen khordam
Ich habe (den) Boden gegessen. Damit will man eigentlich nur sagen, dass man gestürzt ist; also zu Boden gefallen ist.
11. Khaak bar sar-am
Erde auf meinen Kopf. Es wäre gelogen zu sagen, dass es dieses Sprichwort nicht auf deutsch gibt. Asche auf mein Haupt käme dem ganz nahe.
Es gehört zu den weniger netten Ausdrücken, denn wer das sagt, möchte zum Ausdrucken bringen, dass er/sie sich wünsch, tot zu sein. Weil die Situation so unerträglich beschämend oder katastrophal ist.
Kaak bar sar-et kann auch gesagt werden, womit man den Tod des Gegenübers wünscht.
Idee und Bilder via Chai & Conversation
Nummer 6 funktioniert auf Spanisch auch: jemand der „salado“ (adj. „salzig“) ist, ist witzig, frech, charmant, entwaffnend.
sehr schön danke! nur zur info, es sind redensarten/-wendungen und keine sprichwörter……..ich weiss schon…zahre maaaaaaar! 😉
merci keykey. oder soll ich sagen ‚dastet dard nakone‘ (mögen deine Hände nicht schmerzen)
kuchiketam azizam…..(ich bin die kleinere version von dir, meine liebe) 🙂
ghadametun rouye cheshmam (ihr Tritt/Schritt auf meinen Augapfel)
…das wär dann praktisch ne einladung nach berlin….;-)
lotf dari…(du hast…..ehm….güte?!)
Sehr schön. 🙂
ein Hinweis:
Nummer 10 ist eigentlich kein Sprichwort.
Es gab ein wort „bar“ vor dem „zamiin khirdaam“ wie „bar zamiin khordaam“ dass heute nicht mehr ausgesprochen wird. Es geht an die Verb-Präfix kombination mit „bar khornan“, bedeutet auf etw angeschlagt werden.
vielen Dank Niloufar! ich habe auch über die Sprichwörter einen Referat an der Uni gemacht. Die sind sind Sprichwörter und besser gesagt sind die ESTELAH. Allerdings du hast das gut geschafft 😀
Die Bilder passen den Texte gut!
[…] 11 persische Sprichwörter, die auf deutsch keinen Sinn ergeben23 jan. 2014 – Sprichwörter einer Sprache in eine andere zu übersetzen ist oft nicht leicht und kann auch sehr witzig sein. Wer die persische Sprache gelernt … […]
[…] fangen an, durchgespült zu werden. Im persischen ist die Leber ein Organ der Liebe. „Ich esse deine Leber“ sagt man, wenn man verrückt nach jemandem ist. Keine Kopfsache also, sondern etwas, was im Bauch […]
nummer 10: khordan hat viele Bedeutung, hier khordan heisst stürzen auf dem boden fallen und nicht gegessen
grüss
das war gut ,
es gibt viele Sachen Z.B
stein vor dem weg
das heißt ( wo ich gehe bist du auch da) das benutze ich viel wenn mein freund mich überraschen will
Kommentarfunktion ist geschlossen.