GEMA: Einbetten von Youtube-Videos nur noch gegen Bares?

3

GEMA-Over

Wie Golem berichtet unterstützt die GEMA die Forderung, dass in einem neuen Urheberrecht das Einbetten von Youtube-Videos kostenpflichtig werden soll.
Einfach Hyperlinks wären dabei nicht betroffen, das Embedden von Videos auf der eigenen Webseite mittels HTML-Tag Video SRC oder Flash hingegen schon.

Damit unterstützt die GEMA den Standpunkt der österreichische Verwertungsgesellschaft AKM, die in einer Stellungnahme zu einem Fragebogen der EU-Kommission mitteilt, die Nutzung von Youtube radikal zu verändern.

Gema-Sprecherin Ursula Goebel auf eine Anfrage von Golem.de:

„Wir sehen das wie die AKM. Einfache Hyperlinks sind keine relevante Nutzungshandlung. Ohne diese würde das Internet nicht funktionieren. Embedded Content, bei dem für den Nutzer nicht klar ist, dass die Datei von einer anderen Seite stammt, sollte hingegen lizenziert werden.“

Egal ob Gema, normaler Internt-Nutzer oder Herausgeber, wie Blogger und Journalisten, in einem sind sie sich wohl einig: Das Urheberrecht muss radikal verändert und den Gegebenheiten das 21. Jahrhundert angepasst werden. Doch ob hier wirklich die Interessen aller Beteiligten berücksichtigt werden wage ich doch schwer zu bezweifeln.

Foto von  Juska Wendland (CC BY-NC 2.0)