Music is the key – Iran und Venezuela verbindet mehr als Blut und Gewalt

0

Iran und Venezuela haben eine gute Beziehung zueinander, nicht zuletzt wegen Hugo Chavez und Irans Ex-Präsident Ahmadinedschad, die sich auf der „Weltbühne“ als Opposition zum „US-Imperialismus“ sahen.
Im Rahmen des Lateinamerika Kulturfestivals in der venezolanischen Botschaft in Teheran, trat die Gruppe Bituaya auf. Ziel des Festivals war es, Iranern die Kultur Venezuelas nahe zu bringen.

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

In diesem Zusammenhang drehte die Band gleich ihr Video zu ‚Solos‘ was soviel wie ‚Allein‘ bedeutet. Piki Figueroa, Frontman der Band beschreibt den Song so:

“In the song we talk about people that are misinformed and how they think Iran and Venezuela are alone and suffer under dictatorships, but we’re not alone, because of the support of other countries like Iran.”

Unter der Regie von Hossein Mokarrami wurde das Video an drei Tagen gedreht. Zu sehen sind die Wahrzeichen Teherans sowie die Menschen auf den Straßen und dem Bazar.
Aus Respekt vor der Kultur vor Ort wurde die Moschee nicht nur abgelichtet, sondern als Zeichen der Teilnahme beteten die Protagonisten mit.

Ich denke nicht, dass wir nur brutale Nachrichten aus Iran oder Venezuela benötigen. Einseitige Informationen, die sich nur auf den politische Horizont der Länder konzentrieren, lassen außer acht, wie vielseitig und kreativ die Menschen vor Ort sind oder wozu sie im Stande sind, wenn sie eine Brücke zueinander schlagen um ihre Einsamkeit zu überwinden.