Damals™ als Nachts im Fernsehen noch ein Testbild zu sehen war und man nicht wusste, warum die Fernbedienung (wenn überhaupt vorhanden) so viele Speicherplätze für Programme hatte.
Damals™ als das ZDF noch ein Ferienprogramm mit einer ganz jungen Anke Engelke, sowie Benny Schnier und Hund Wuschel ausstrahlte.
Damals™ als Timm Thaler sein Lachen verkaufte.
Damals™ Ende der siebziger-, Anfang der achtziger Jahre begann ich das Fernsehen bewusst wahrzunehmen. Eine meiner liebsten Serien war die Sesamstraße. Natürlich damals™ auch schon in der deutschen Version mit Lilo Pulver, Horst Janson, Samson und Herr von Bödefeld.
Schon damals™ gab es die Einspieler aus dem amerikanischen Original mit Ernie und Bert, Kermit der Frosch, das Krümelmonster, Oscar in der Tonne und Vogel Bibo, übrigens alles Puppen von Jim Henson (Muppets Show, Die Fraggels). Ich liebte sie alle und war oftmals sehr traurig, wenn die Sendung vorbei war und ich den Fernseher wieder aus machen musste oder einfach kein Kinderprogramm mehr lief. (Ja so etwas gab es damals™ auch)
Zwanzig Jahre später fand ich dann die Liebe zum Hip-Hop und Boom Bap der Neunziger, wisst ihr ja sicher alle wenn ihr euch mal meine musikalischen Features hier im Blog anschaut.
Gestern fand ich auf Facebook bei Mark Hype und seinen Freunden ein paar Videos, die diese beiden alten Lieben vereinen: Sesamstraße und Hip-Hop. Das musste ich natürlich bringen. 🙂
KRS One & Ernie – Duck Down
Marley Marl & Sesame Street – The Synphony
Sesame Street Big Pimpin – „Ain’t No Fun“ Snoop Dogg, Warren G., Kurupt, Kermit, and Big Bird
Cookie Monster Raps Biggie – The Notorious C.O.O.K.I.E
Auch die Muppets Puppen haben derbe Style am Start:
The Muppets Meet The Fu-Schnickens
Alle geklaut bei ^^
Das bei Zappel-Sabbel-Kermit da noch keiner früher drauf gekommen ist. Geilo.
[…] Rap ja traditionell eh von der (Sesam)Straße kommt, wimmelt’s auch in unserem Archiv von Sesamstraße x Rap Kram. […]
Kommentarfunktion ist geschlossen.