PUBLIC AFFAIRS Festival Sampler (free DL)

1

public-affair-sampler-800

Eigentum verpflichtet. Sein Gebrauch soll zugleich dem Wohle der Allgemeinheit dienen.

(Artikel 14, Grundgesetz)

PUBLIC AFFAIRS“ lautet der Titel des Festivals, das am 29.03. im Friedrichshainer Badehaus Szimpla Musiksalon zum ersten Mal stattfindet. Dieser Abend steht im Zeichen kulturellen Wandels. Das Programm lädt ein, den Denkbewegungen innovativer Musiker_innen zu folgen, die sich primär über das Internet aufstellen und zusammenschließen. Allen Bands und Djs an dem Abend ist eins gemein, sie begreifen sich als von den Regeln des Marktes unabhängig und bringen eine Menge Originalität und Querdenken mit.

Das musikalische Line-up des Abends bieten erstklassige Künstler_innen wie TAPETE (Hip Hop), ROBIN AM (Alternative) LEASH (Indie), die Gastgeberin selbst: ZOE.LEELA (ElectroPop) sowie die DJs der Kreuzberger Blogrebellen.

PUBLIC AFFAIRS Festival Sampler

Im Vorfeld zu dieser Veranstaltung freue ich mich sehr darüber, dass wir den offiziellen Festival Sampler exklusiv präsentieren dürfen. Die vier Tracks stammen von den Live-Acts des Festivals und stehen selbstverständlich alle als free Download zur Verfügung.

Klicken Sie auf den unteren Button, um den Inhalt von bandcamp.com zu laden.

Inhalt laden

PUBLIC AFFAIRS Festival

Neben den Live-Acts dürfen sich die Besucher auf kurze, informative und unterhaltsame Teile („Infotainment“) seitens der CULTURAL COMMONS COLLECTING SOCIETY (kurz C3S) freuen, der neuen Verwertungsgesellschaft für musikalische Urheber_innen in Gründung. Die C3S versteht sich als eine faire Alternative zur GEMA. Sie bindet u.a. Lizenz Modelle ein, die die GEMA nicht in ihrem Programm führt, möchte gerechte Verteilung auch für die Kleinen gerade im digitalen Bereich erreichen und bietet jedem Musiker volles Stimmrecht (nicht nur Spitzenverdienern wie in der GEMA). „Damit die C3S mit Kreativen und Musikliebenden gemeinsam Musikern zu einem besseren Auskommen verhelfen, sprich eine digitale Alternative mit einer gerechten Verteilung für alle schaffen kann, müssen wir alle Hand in Hand gehen“, so die Gastgeberin des Abends ZOE.LEELA, die ihre Musik seit Jahren erfolgreich -ausschließlich unter Creative Commons Lizenzen- veröffentlicht.

ROBIN AM wendet sich mit seiner Ein-Mann-Band in seinen Songs, mit klugen deutschen Texten und hymnischen Synthie-Sounds, der kritischen Betrachtung aktueller Themen zu und fordert „Nieder mit den Umständen“! Und so ist es kein Zufall das der sympathische Kölner sein erstes musikalisches Lebenszeichen über den PUBLIC AFFAIRS FESTIVAL Sampler mit der Öffentlichkeit teilt. Selbstbewusst fordert der Kölner: „Manipuliert uns“!

LEASH sind mit ihrem ganz eigenen alternative Elektro-Pop am Start. Ihre DNA besteht aus Auftritten beim Melt! Festival, der Coca-Cola Soundwave, dem iTunes Festival in London und zahlreichen Shows mit Bands wie Maximo Park oder Wir Sind Helden. Ihr Biorhythmus tickt auf Englisch und die Chromosomen Elektro, Indie, Rock, Jazz und Klassik haben durch Kreuzung eine Spezies erschaffen, die nach Pop aussieht, das Rückenmark elektrisiert und rücksichtslos das Kleinhirn massiert.

Tapete rappt und singt in erster Linie auf seine selbst produzierten Instrumentals, die HipHop-, osteuropäische Folklore-, Elektro- und Jazzelemente vereinen. Tapete performt auch am Piano und unterbricht das Klavierspiel gerne mal zur Klärung des Sachverhalts für das Publikum. Frei nach dem Motto “No risk – no fun.“ werden hier Klischees gesprengt oder gegebenenfalls auf die nächste Ebene getragen, damit sie um so tiefer fallen.

ZOE.LEELAs Musik wird gerne als „Bastard“ beschrieben, „der mit voller Wucht süße Popklänge mit kreativen Beats und Gitarren Riffs vereint“. ZOE.LEELA ist einer Sängerin, die sich ein eigenes, urbanes Klangfeld konzipiert, um den Lady Gaga´s dieser Welt in den Hintern zu treten.
Der Reiz, die Infrastruktur des Internets effizient nutzen zu können, erschien der in Kreuzberg lebenden Künstlerin als passende Möglichkeit ihre Musik einem breiten Publikum verfügbar zu machen, ohne dabei auf Plattenlabel oder Verwertungsindustrie warten zu müssen. Selbst ist die Frau.

Location:
29.03.2014
Badehaus Szimpla Musiksalon
Revaler Strasse 99
10245 Berlin

1 Kommentar

Kommentarfunktion ist geschlossen.