Sehen wir hier die neuen „The Roots“?

4

Ja, ich geb’s ja zu: Mindestens ein bisschen dämlich klingen solche Vergleiche ja grundsätzlich schon. Arg dämlich eigentlich, gerade wenn’s um Kunst geht: Wer ist schon gerne nur die Neuauflage von etwas schon vorhandenem? Allerdings gibt es durchaus Ausnahmen. Wenn erstens die Legende selbst (Questlove,der funky Drummer der Roots mit dem ewigen Kamm im Afro) die Parallele zu einer neuen Künstlergruppe (Too Many Zooz) selbst deklariert und zweitens diese neuen Künstler das Kompliment („huge twitter honor“) direkt dankbar annehmen. Was bleibt mir da denn anderes übrig, als das so schmissig dahinzuformulieren, hm?

Wer sind aber diese Knilchbuben, die den legendären Questlove seit einigen Stunden zu ihren knapp 400 Twitterfollowern zählen dürfen? Kurz: Keine Ahnung. Laut ihrer Facebookseite haben sie es gestern auf die Startseite von Reddit geschafft. Und sie sind zu dritt und – was sich so aus den Youtube Clips ihrer diverser Performances rauslesen lässt – scheinen sich am Union Square mitten in Manhattan, New York zuhause zu fühlen. Allerdings unterirdisch in ihrer Funktion als StraßenU-Bahnhofsmusikanten. Und sie musizieren, aber mit ganz viele Liebe:

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Feststeht: Die Jungs sind heiß und übertalentiert. Alle drei. Gerade beim Trompeter bleibt mir als Trompeter (so schlecht und faul ich auch sein mag) komplett die Puste weg: In so heftigem Tempo, mit so krassem Druck über so lange Zeit so hohe Töne aus dem Horn zu ballern, dass die U-Bahn-Station wackelt…Respekt. Auch der Saxophonist scheint für sein kleines schnuckeliges Saxophon nur einen Bruchteil seiner künstlerischen Energie aufwenden zu müssen. Macht ja nix. Tanzt er halt grenzgenial zur selbst fabrizierten Musik, kein Thema!

Audiomaterial gibt’s glücklicherweise nicht nur als Begleiterscheinung wackliger Youtube-Live-Mitschnitte, sondern auch auf Soundcloud und Bandcamp: Die Debut EP F-Note, veröffentlicht im Januar dieses Jahres inklusive einer Neuinterpretation von Sean Pauls „Get Busy!“.

Sind sie jetzt die neuen „The Roots“? Wohl kaum. Aber sie machen Blasmusik und taggen ihr Werk bei Soundcloud mit „Electronic“. Und das Geile und vielleicht Einzigartige ist: Sie haben irgendwieRecht damit.

Klicken Sie auf den unteren Button, um den Inhalt von soundcloud zu laden.

Inhalt laden

Dieser Artikel ist ursprünglich erschienen auf procrasti-nation.eu – allerdings auf englisch und inhaltlich magerer. Trotzdem cool.

4 Kommentare

Kommentarfunktion ist geschlossen.