Über 12.000 Follower auf Soundcloud und mehr als 4.000 Fans auf Facebook. Der in Berlin lebende Spanier D.J. Detweiler hat es zu einer kleinen, internationalen Berühmtheit geschafft. Seine Superkraft? Flöte spielen!
I need to be in the FLUTE DROP mood
„Der Produktionsprozess ist ziemlich kompliziert, da ich im richtigen geistigen Zustand sein muss um 300 prozentige ‚Flute blowing‘ geben zu können“ sagt D.J. Detweiler. „Manchmal braucht es eine ganze Woche, es kommt aber auch vor, dass ich fünf Songs innerhalb ein paar Stunden aufzeichne. Ich brauche den gewissen magischen Moment und darf mich nicht von der Erwartungshaltung meiner unzähligen Fans stressen lassen, die auf den nächsten Fute Drop warten. Darum warte ich gerne bis meine Kreativität die Sache übernimmt.“
Where is the flute drop?
Nachdem Detweiler Pitbulls „Don’t Stop the Party„, Gerry Raffertys „Baker Street„, und Miley Cyrus „Wrecking Ball“ mit dem Flute Drop bereicherte, wir berichteten schon einmal in diesem Beitrag über ihn, nahm er sich nun den Klassiker „Chariots Of Fire“ von Vangelis vor.
„In dieser Version gibt es keinen richtigen Drop wie bei meinen anderen Produktionen, niemand bemerkt ihn auf Anhieb. Das liegt an der hohen Qualität des Songs und an der Tatsache, dass mein Flötenspiel sich organisch und fast unmerklich mit dem Original vereint.“
Klicken Sie auf den unteren Button, um den Inhalt von soundcloud zu laden.
Wer nun Feuer gefangen hat kann sich auf Soundcloud durch Detweilers musikalische Produktionen hören. Zudem bietet dieser außerordentliche Künstler all seine Werke als free Download an.
Mit diesen einmaligen Drops im Gepäck ist euch die Aufmerksamkeit bei der nächsten Party garantiert!
Weitere Infos zum Flute Drop und Detweilers speziellem Talent findet ihr hier.
via / Foto von hans s (CC BY-ND 2.0)
… auch total großartige auf Links abgemischt.
Kommentarfunktion ist geschlossen.