Neulich auf der #Tassebier bot mir Peter an: „Wenn de ma ’n Thema hast, das ein bisschen mehr Aufmerksamkeit braucht, kannste gern einen Gastbeitrag schreiben.“ Vielen Dank nochmal, heute komme ich darauf zurück. Und ich habe sogar Geschenke mitgebracht, aber die bekommt ihr erst am Ende.
Mein Thema ist Simon Grohé. Im Mai hat dieser großartige Rapper und Sänger sein Debüt-Album „Mamaoerf“ veröffentlicht. Leider werden die leisen Rapper in Deutschland oft von Krawall-, Party- und Pop-Reimern untergebuttert. Finde ich zumindest. Vermutlich hätte ich Simons Musik nie gehört, wenn ich nicht durch mein Blog einen guten Kontakt zu seinem Label Urban Tree Music hätte.
Ich habe mich anfangs auch nicht wirklich für ihn interessiert. Dann erlebte ich Simon auf einem Konzert, hörte, wie er über ein Reggae Instrumental reimte – und bin seitdem begeistert. Entgegen seines Auftritts damals im YAAM klingt die Pressemitteilung zu seinem Album nicht unbedingt nach der muntersten Scheibe:
„Meine Mutter ist an Krebs gestorben, es ging wahnsinnig schnell. Das ist natürlich ein Schock gewesen, aber man kann sich eben auch gut in Songs damit auseinandersetzen. ‚Mamaoerf‘ ist ein Tribute-Album an Mama.“
Das drückt mir erstmal einen Kloß in den Hals. Aber Simon Grohé umschifft die Mitleidsinsel weiträumig. Tatsächlich ist „Mamaoerf“ für mich ein echtes Sommeralbum, beeinflusst von Reggae, HipHop und Soul. Spezielle Anfrage an die Soulions Band, DJ Chestnut und Big Lip für die duften Beats und beschwingten Melodien.
Dicke Bässe könnt ihr knicken. Das ist keine Musik für den SUV, sondern für Balkon und Sonnenuntergang. Zugegeben, anfänglich waren mir Lieder wie „Morgensonne“ oder „Mamaoerf“ zu poppig. Aber mit jedem Hören gefällt mir die gesamte Scheibe immer besser. Ich finde, Simon klingt ein bisschen wie der frühe Max Herre. Er singt und rappt auf jeden Fall genauso problemlos. Oben könnt ihr es hören und hier sehen.
Verlosung
Wenn euch das alles bisher gut gefällt, komme ich jetzt zu den Geschenken. Urban Tree Music hat mir freundlicherweise 3 Alben für euch zugesteckt. Wenn ihr eins haben möchtet, schreibt einen Kommentar unter diesen Beitrag und verratet mir eure 3 deutschen Lieblingsrapper. Einsendeschluss ist der 15. Juni 2014. Viel Spaß und Glück.
Silence (von Irie Révoltés), Dendemann und Lemur (Benny von Herr von Grau)
Vielen lieben Dank für diesen Tipp! Wenn ich das Album nicht bei euch gewinnen kann, werd ich es mir wohl holen müssen 😉
Zu der Frage: Curse, Umse, Dendemann
word^^
Einer der besten Nachwuchsstimmen!!!
Zu meinen Favoriten gehören auf jeden fall Umse, Dendemann und Spax!
Karate Andi, Marteria/Marsimoto, Haftbefehl. Und ein paar mehr..
Dann benenne ich auch gern drei Deutsch-Rapper: Simon Grohé, Marteria und K.I.Z.:-)
Chefket, Lakmann One, SSIO!
Erst einmal vielen Dank für die Empfehlung! Simon gefällt mir richtig gut: Kool Savas, Marteria, Ercandize.
Cro Sido und Kool Savas
Vielen Dank an alle Teilnehmer. Ich habe die Gewinner gerade per E-Mail kontaktiert. Prüft eure Postfächer, auch den Spam. Liebsten Dank. Und falls ihr nicht gewonnen habt – kauft die Scheibe.
[…] In diesem Jahr habe ich zum ersten Mal bei den geschätzten Blogrebellen veröffentlicht, hier und hier. Die Chemie stimmt und sie haben teilweise einen ähnliche Musikgeschmack. Da wird […]
[…] Rest lest und hört ihr drüben. Dort könnt ihr auch dreimal das Mamaoerf Album gewinnen oder ihr kauft es, um Simon zu […]
Kommentarfunktion ist geschlossen.