Es ist Zeit für den dritten Teil unserer kleinen Reihe mit schwarz-rot-güldenen Geschmacksaussetzern zur WM.
Der heutige Beitrag ist ausschließlich nahrunggewordenen Schlandflaggen gewidmet.
Sich das Symbol unseres heissgeliebten Nationalstaates auch noch einzuverleiben ist in meinen Augen gleich noch einen Zacken unappetitlicher, als es nur permanent unter die Nase gerieben zu bekommen.
Wobei, wenn ich ganz ganz ehrlich bin, die Idee mit den Kuchen finde ich ganz gelungen. Immerhin ist das ziemlich leckeres Zeug, das da so schön
schlandkonform angerichtet ist. Offensichtlich auch eine sehr naheliegende Idee, denn Schlandkuchen scheint zur Zeit DAS verbindende Merkmal der teutonischen Bäckerzunft zu sein:
(via doktordab)
(via Florian Forderschinken)
(via Gilly Vanilly)
Aber schon bei dem Süßkram hier setzt es aus. Auch wenn ich mir ziemlich sicher bin, dass da alle wichtigen Vitamine drin sind.
Also B, A, S und F.
Bei Energy-Drinks ist mir die Farbgebung wiederum ziemlich wurst, die sind auch ohne patriotische Farbwahl eklig.
(via Vorstadtprinzessin)
Mein persönliches Highlight ist aber dieser urdeutsche Wackelpudding. Schwarz-rot-goldener Glibber, alles klar….
Ups, ich bin hier der erste…
& vielleicht auch der letzte.
Teilchen, Walter? *liebguck
Das sind keine Zuckerstangen sondern Extensions fürs Haar. Hab ich aber auch erst auf den 2. Blick gesehen 😀
OMG, Du hast recht.
[…] Plunder | via Blogrebellen | Foto: […]
Gibt es diesen O.K. Energy Drink auf dem einen Bild noch zu Kaufen? Wenn ja wo ?
Greetz Tommy
[…] plus peinlich ergibt halt einfach nicht […]
[…] sag‘ noch einer, diese ganze Schlandisierung wäre nicht […]