Wenn man einmal das Cannabis-Verbot aufgehoben, bzw. gelockert hat erkennt man ganz schnell, dass damit auch legal gut Geld machen kann und – was fast noch wichtiger für die Argumentation der Politiker ist – mit den Steuern auch etwas in der Staatskasse landet.
Und nicht nur das: überall ploppen klevere Geschäftemacher hervor, die mit mehr oder weniger innovativen Ideen an der Legalisierung mitverdienen wollen und können.
„Simple, Fast Cannabis Delivery“
Canary heißt die App, die noch in diesem Jahr in den Stores landen soll und kiffenden Usern in Seattle und Denver einen ganz speziellen Service bietet. Über diese App kann der geneigte Smoker aus einer großen Auswahl an verschiedenen Marihuana-Sorten wählen, per Mobile-Payment bezahlen und sich das Gras 24/7 an die Haustür liefern lassen. Nach einer Überprüfung des Alters eines Users bietet der Service neben der großen Auswahl an qualitativem Weed, eine sichere und zuverlässige Lieferung innerhalb einer Stunde.
Den Vogel schießt der Dienst zudem mit einem weiteren Angebot ab: Im Katalog gibt es neben dem rauchbaren Stoff auch eine große Auswahl an Snacks und Drinks! Ideal für den Kiffer, der nach der ersten Tüte nicht mehr vom Sofa hochkommt.
Wann wird Marihuana noch mal in Deutschland legalisiert?
[…] (via BLGRBLLN) […]
Kommentarfunktion ist geschlossen.