Zurzeit gibt es ein Buzzword, das so ziemlich jeden beschäftigt, egal ob Journalisten, Blogger, Werber oder User: Clickbait. Zwar wissen nicht alle, was es damit auf sich hat und schmeissen munter alle Websites durcheinander, aber irgendwie begegnet es ja allen eh im Netz – im positiven wie im negativen.
Während also Journalisten im Clickbait den Untergang des Journalismus sehen, teilt höchst wahrscheinlich in diesem Moment Deine Mutter auf Facebook einen Artikel von heftig.co mit einem wunderbaren Titel wie „Mit ihrer Taschenlampe leuchteten sie in eine dunkle Ecke. Dann entdeckten sie etwas Unglaubliches“. Anstatt bei den Krautreportern eine unfassbar tiefgehende Reportage zu lesen. (Ähem.)
Und damit jetzt endlich mal alle kapieren, was Clicbkait ist, warum es ganz großer Mist ist, den Journalismus aber nicht kaputt machen wird und am Ende nicht viel bleibt als ein paar tolle Peaks in den Stats, gibt es dieses wunderbare Video: This VIDEO will BLOW YOUR MIND and be the BEST PART OF YOUR DAY!
The best part of my day – so far – war der furzende Leguan.
Schönes Ding!
1A!!!!!! in mind. ([)]
[…] [via] […]
Jau, super Video. Die menschliche Psyche ist manchmal schon höchst merkwürdig. 🙂
[…] ein absolut sehenswertes Video veröffentlicht, das gerade auf immer mehr deutschen Weblogs (hier, hier) erscheint und anschaulich die (vor allem) langfristigen Nachteile von einer reinen Clickbait […]
[…] Clickbait ist halb so wild […]
Nichts neues.
So arbeitet die BILD (Massenmedien) auch ZDF („Nachrichten“Teaser in der Halbzeitpause der WM) schon immer. Wenn die Menschen so sozialisiert sind, reagieren sie überall so (auch im Internet) .
[…] den Fähnchen. Oder anders ausgedrückt: Quantität statt Qualität, Krass statt Maß, Clickbait, Clickbait, Clickbait. Von der BILD ist man ein solches Vorgehen gewohnt – sie sind aber leider nicht die […]
[…] Nachrichtenmarken, offenbar nun auch Wirtualna Polska, versuchen den Erfolg zu kopieren. „Clickbait“ ist das Zauberwort respektive Schimpfwort. Das Rezept ist simpel wie entlarvend: Man gebe einem […]
[…] habe diese Clickbait-Foto-Story im Netz gefunden. Erst dachte ich, das darf doch nicht wahr sein. Doch was dann geschah […]
[…] kaum ein Tag vergeht, an dem wir nicht mit Klick-Bait (was ist das?) Überschriften […]
[…] Social Media Manager. Mit diesen Cheats holst du noch mehr aus Snapchat raus. Michael Ehlers Training: Internet-Rhetorik. Awarded Strategy Leader by Frost & Sullivan. Was ist Clickbait? […]
[…] wirklich wichtig, denn ein „schöner“ Stuhlgang kann dein Leben verbessern. Okay, genug Clickbait-geteasert, hier die […]
[…] Man weiß ja eigentlich, dass man Boulevard-Medien nicht ernst nehmen kann und – was noch schlimmer ist – gerade in bunten Printmedien gelogen wird, bis sich die Balken biegen. Aus einem kleinen Furz wird etwas ganz, ganz großes herbei gejazzed und oftmals ordentlich Story hinzu erfunden. Das ist im Internet gelegentlich nicht anders, Stichwort Clickbait! […]
Kommentarfunktion ist geschlossen.