Um zukünftige Urheberrechtsklagen gegen Soundcloud abzuwenden steht das Berliner StartUp laut Bloomberg aktuell in Verhandlungen mit den drei größten Major Labels.
Den Insider-Gerüchten zufolge sollen Universal, Sony und Warner Music bei Verzicht auf Klagen jeweils drei bis fünf Prozent Unternehmensanteile erhalten und an zukünftigen Einnahmen beteiligt werden, so das Nachrichtenmagazin.
Nachdem kürzlich heraus kam, dass Soundcloud dem Major Label Universal die Kontrolle darüber erteilte, Inhalte selbstständig und ohne weitere Überprüfungen sperren zu können, klingt diese Meldung doch sehr wahrscheinlich.