Gesponserter Artikel: Sofasurfers Choice – Mit dieser App wirst du zur Jury

2

Musik und Musiker zu bewerten ist unser täglich Brot. Alles was wir an Musik hier auf Blogrebellen veröffentlichen und featuren wurde zuvor von den Autoren „begutachtet, geprüft“ und für gut befunden. Nur mit diesem hausinternen Rating schafft es ein Tape, ein Künstler oder ein Musikvideo auf das Blog.

Bei Musiksendungen im TV entschieden bisher immer die Macher im Hintergrund und die Jury der Sendung über die Auswahl und das Weiterkommen von Künstlern. Dabei passierte es oft, dass vielversprechende Kandidaten ausschieden, während andere, für einen selbst unterirdische Mitbewerber weiter kamen. Als Sofasurfer hatte man bisher da kaum die Chance mitzureden. Doch das wird sich sehr bald ändern. Wie es ist, auf einmal Einfluss auf ein Geschehen zu haben zeigt dieses Video

Deine Stimme zählt!
Keine Angst, du musst deine vier Wände nicht verlassen um eine Wahl zu haben. Knalle dich am 28. August auf dein Sofa, denn an diesem Tag startet auf RTL die neue Musikshow „Rising Star„, bei der der Zuschauer – also du – entscheidest, welche Künstler das Rennen machen.

Werde „Sofa-Preisrichter“ und damit Teil der größten Jury Deutschlands!
Alles was du hierfür benötigst ist dein Smartphone uns die kostenlose App für iOS und Android. Damit gehörst du neben den festen Jury-Mitgliedern Gentleman, Joy Denalane, Sasha und Anastacia zur „Rising Star“ Jury und entscheidet in Echtzeit darüber, welche Künstler weiter kommen und welche das Rampenlicht verlassen.

Ein weiteres Schmankerl der Show ist die riesige, digitale Studio-Leinwand, auf der eine zufällige Auswahl an Profilbildern der Jury-Mitglieder gezeigt werden. Vielleicht schaffst du es sogar in Fernsehen.

Mehr Infos findest du auf der Rising-Star-Homepage und auf Facebook.
Happy voting!

(Gesponserter Artikel)

2 Kommentare

  1. „Bei Musiksendungen im TV entschieden bisher immer die Macher im Hintergrund und die Jury der Sendung über die Auswahl und das Weiterkommen von Künstlern.“ Hm, ich schau sowas ja eher selten bis nie, aber konnte man bei diesen DSDS-Sachen früher nicht auch als Zuschauer anrufen (oder smsen?) und somit darauf Einfluß nehmen? Und wie genau war das mit der ZDF-Hitparade in den 1980er Jahren..?

Kommentarfunktion ist geschlossen.