Dieses Video von DJane Natalia Paris geht gerade durchs Netz und empört die DJ-Welt, denn ganz offensichtlich gibt es da eine Schere, zwischen dem was wir sehen und dem, was wir hören. Aber mal ganz der Reihe nach, denn ganz so offensichtlich, wie es auf den ersten Blick scheint, ist es nicht.
Klicken Sie auf den unteren Button, um den Inhalt von www.break.com zu laden.
Keine Medien in den CD-Playern
Die CD-Player sind offensichtlich nicht beladen, weder mit CDs, noch mit Material vom USB-Stick. Das sieht man deutlich an den Displays. Es kann also sicher kein Audiosignal aus den Geräten kommen. Da sie auch noch einen Rechner und eine Native-Instruments-Soundkarte auf der Bühne hat, könnte es natürlich sein, dass sie die CD-Player als Controller für Traktor benutzt. Dazu kann sie keine Timecode-CD benutzen, denn dann würden die CD-Laufwerke keine leeren Slots anzeigen. Ausserdem müssten sie dann per Audiokabel mit der Soundkarte verbunden sein.
Die CD-SPieler könnten Traktor auch direkt über HID steuern, ohne ein Timecode-Medium. Dazu müssten sie via USB mit dem Rechner verbunden sein, was ich anhand dessen, was man auf dem Video erkennen kann für praktisch ausgeschlossen halte. Es ist nur ein USB-Kabel an den Rechner angeschlossen und das dürfte in der Soundkarte enden. Es könnte sein, dass USB-Kabel an den CD-Playern angeschlossen sind, das kann man nur schlecht erkennen. Ganz theoretisch könnte unter dem Tisch ein USB-Hub sein, an dem Soundkarte und CD-Player angeschlossen sind, das halte ich aber für sehr unwahrscheinlich. ehrlich gesagt.
Ein bisschen wie Luftgitarre
Tatsächlich kommen am Mischer zwei Signale an, was man an den Pegelanzeigen gut sieht. Es könnte auch sein, dass sie die zwei Signale live mischt, Audio und Video passen ganz gut zusammen.Warum sie allerdings bei Minute 1:30 so extrem liebevoll an den Klangreglern von Channel 1 herumstreichelt, obwohl der Kanalfader schon zu ist, bleibt ihr Geheimnis.
Meine Lieblingsstelle ist aber ganz klar bei Minute 2:22, wo sie voller Enthusiasmus den Regler von Kanal 3 im Takt auf Anschlag schiebt. Moment mal, Kanal 3? Wo kommt jetzt plötzlich ein drittes Signal her? Von einem der beiden CD-Player aus verschiedenen Gründen wohl nicht. Aus dem Rechner? Keine Ahnung. Es sieht nicht so aus, als ob ein drittes Kabel aus der Soundkarte kommt, was auch egal wäre, denn sie hatte kurz bevor sie so beherzt den Kanalzug aufzog sowieso die Klangregler so eingestellt, dass eh kein Signal beim Kanalfader angekommen wäre. Vielleicht ist aber auch ein wenig Zauberei im Spiel, denn an den dritten Mischerkanal ist gar kein Kabel angeschlossen. Das ist ein bisschen wie Luftgitarre spielen…
Was bleibt, ist Ratlosigkeit. Ich verstehe weder genau, was sie genau und warum sie es faked. Fest steht nur, dass nicht alles mit rechten Dingen zugeht.
Es besteht natürlich eine kleine Chance, dass sie tatsächlich die CD-Player als Traktor-Controller benutzt, das Bild täuscht und die Verkabelung korrekt ist. Den Gedanken weitergesponnen, tut sie vielleicht viele Dinge nur, um richtig busy auszusehen, weil die Leute das von ihr erwarten. Das fände ich ehrlich gesagt fast noch trauriger, als die Theorie, dass wir einfach nur ein vorgemixtes Set sehen.
Echte DJs sind nicht busy
Ein großer Teil der Arbeit eines DJs, besteht aus Dingen, die keine wichtig aussehende Interaktion mit der Technik erfordern. Die Crowd zu lesen oder den nächsten Song auszuwählen, sind nunmal keine kommunizierbaren Tätigkeiten, da gibt es nichts zu sehen. Es wird Zeit, dass DJs wieder in der Ecke verschwinden, aus der sie vor vielen Jahren von den Medien herausgezerrt wurden. Dort können sie dann in Ruhe ihren Job machen. Und dabei Tanzen.
Das tolle am Netz ist ja, dass alle etwas dazu schreiben können. Hier der Kommentar von DJ Paris:
miren bien DJs estaba tocando con TRAKTOR SI ESTOY TOCANDO EN VIVO! ATENCION AL CANAL UNO Y DOS… ATENCION CUANDO ENTRA LA CANCION SIGUIENTE, VEAN LOS VOLUMENES QUE SINCRONIZAN PERFECTAMENTE CUANDO SALE UNA Y ENTRA LA OTRA.DEJEN LA MALA NOTA PLEASE, CUANDO SUBI EL CANAL 3 fue por error, pero es una TONTERIA,INMEDIATAMENTE RETOMÉ EL CANAL DOS A SUBIR LA CANCION…. PLEASE DEJEN LA MALA NOTA. EN SERIO BASTA! no opinen con celos,DE LO BUENO HAY PARA TODOS.. YA BASTA!?
Einfach mal in Google Translate rein hauen.
Haha, das gibt Translate aus:
„siehst gut aus mit TRAKTOR DJ spielte, WENN ich die live! CARE CHANNEL eins und zwei … vorsichtig wieder in das nächste Lied, SEE VOLUMEN, die perfekt synchronisiert, wenn ein LEAVES und starten Sie die BAD OTRA.DEJEN BITTE BEACHTEN SIE, wenn der Kanal 3 SUBI im Irrtum war, aber es ist Unsinn, unverzüglich wieder aufzunehmen Ein ZWEI CHANNEL UP … das Lied. BITTE BEACHTEN SIE, schlechtes. Ernst genug! DENKEN keine Eifersucht, HEU GUT GENUG FÜR ALLE ..!?“
Jetzt bin ich auch nicht schlauer, verstehe nicht, was sie sagen will 🙂
Und Natalie hat noch andere, erwähnenswerte Qualitäten (und Ansichten):
http://www.pinknews.co.uk/2013/03/20/video-colombian-model-claims-that-eating-chicken-injected-with-hormones-turns-boys-gay/
„Die CD-Player sind offensichtlich nicht beladen, weder mit CDs, noch mit Material vom USB-Stick. Das sieht man deutlich an den Displays. Es kann also sicher kein Audiosignal aus den Geräten kommen. Da sie auch noch einen Rechner und eine Native-Instruments-Soundkarte auf der Bühne hat, könnte es natürlich sein, dass sie die CD-Player als Controller für Traktor benutzt.“
Sie benutzt weder CD noch Traktor sondern Recordbox, steht ja winzig klein auf dem Display… -_-
„Die CD-Spieler könnten Traktor auch direkt über HID steuern, ohne ein Timecode-Medium. Dazu müssten sie via USB mit dem Rechner verbunden sein, was ich anhand dessen, was man auf dem Video erkennen kann für praktisch ausgeschlossen halte. Es ist nur ein MIDI-Kabel an den Rechner angeschlossen und das dürfte in der Soundkarte enden.“
Wenn ein Midikabel in den Rechner bzw. die Soundkarte geht hat sie eine Midisteuerung. -_- zum Zweite.
Wenn flamen, dann bitte vorher. richtig recherchieren….
@equivocal
Ups, das war ein Schreibfehler, natürlich meinte ich ein USB- kein MIDIkabel. Ist korrigiert, danke.
Und zum Rest: Du möchtest mir erzählen, dass bei Benutzung der pioneereigenen Recordbox-Software, die Displays der Pioneer-CDJs ein leeres Display zeigen und nicht die Waveform? Glaubst du das wirklich?
Mal ganz abgesehen davon, dass das nur funktionieren könnte, wenn die CD-Player mit dem Rechner verbunden wären. Das sind sie aber nicht, so wie es aussieht….
Wenn Rekordbox verbunden ist, dann leuchtet auch die rekordbox Taste, oben-links vom Display, blau.
Das Rekordbox-Logo steht immer nach dem Einschalten der Player im Display 😉
Eine Midi-Steuerung ist auch nicht möglich, da nirgends USB angeschlossen ist, außerdem ständen dann auch die Source-Auswahl Regler vom DJM auf USB und nicht auf Line 😉
Der Crossfader ist auch auf allen Kanälen deaktiviert, also ohne Funktion etc.
http://de.tinypic.com/r/n2esr7/8
Das einzige was sie macht ist Show. 🙂
So sollte das Handwerk aussehen:
http://vimeo.com/13451647
2 Signale? Das ist der Stereo-Master du ANFÄNGER!
@max: Ich bin so irre froh, dass mir nach über 20 Jahren herumstümpern mit Mischern von Pioneer endlich jemand erklärt, wie sie funktionieren. 🙂
[…] via Blogrebellen […]
Angst vor ’ner Frau?
Habt doch mal Eier in der Hose und fragt!
Spekulatius kann man höchstens essen!
Kommentarfunktion ist geschlossen.