Ello ist gerade in aller Munde. Das neue soziale Netzwerk wirbt damit, werbefrei und ungefiltert zu sein. Social halt. Soweit das Versprechen. Und während Invites zahlreich nachgefragt werden, wird an prominenter Stelle bereits Kritik laut: Ello ist keinen Cent besser.
Wenn es darum geht, Sirenen-Server (Danke Jaron Lanier für diesen wunderbaren Ausdruck) in ihrer Funktionsweise fundiert zu kritisieren, dann kommt man an Aral Balkan nicht vorbei. Mit Blick auf Ello stellt er relativ schnörkellos fest, dass das neue Netzwerk schon deshalb nicht besser sein könne als Facebook und Co, weil es ebenfalls Risikokapital angenommen habe. Und wer Risikokapital bekomme, muss eine Exit-Strategie dem Risikokapitalgeber präsentiert haben – folglich habe man den potentiellen User bereits verkauft.
Wem das in der Argumentation zu kurz greift, der sollte sich unbedingt den hier im Blogpost verlinkten Vortrag von Aral Balkan anschauen. Balkan erklärt angenehm unaufgeregt, was die Probleme mit den Sirenen-Servern sind – und exemplarisch wie die Geschäftsmodelle von Facebook und Google funktionieren.
Free is a lie – die Information ist nicht frei. Die Nutzer sind nicht frei. Die Nutzung der Services von Google und Facebook sind nicht frei. Und der Markt ist es auch nicht.
Hier kommt er zu einer spannenden Beobachtung: Wenn irgendwann so viele Daten über Dich gesammelt wurden, dass eine nahezu perfekte Simulation deinerselbst erstellt werden kann, dann ist eben diese Simulation komplett entrechtet und die Sirenen-Server können mit Deiner Simulation tun und machen, was sie wollen – und das hat wieder direkte Auswirkungen auf uns.
Was für Auswirkungen hat die Simulation meiner SELBST auf mich Martin? dann darf man gar kein Internet verwenden??? Ich hab lauter Fragezeichen im Kopf?????????
& das ist gut so.
Dadurch kann bei der Erstellung Deiner Simulation viel wervolle Rechenzeit eingespart weden…
Klar scheint die Faustregel:
Desto überzeugbarer je unbedarfter.^.^,
PS: Gudes, Martin.
Du hattest mein Kopfkino schon bei der Kreditvergabe
am Mitklatschen. ^.^
[…] Simulation von Dir hat keine Rechte“ – Aral Balkan erklärt in einem großartigen Vortrag , wie Google und Facebook […]
Kommentarfunktion ist geschlossen.