R.I.P. Ecler

4

ecler -Sclat 8

Eben ging die Nachricht herum, dass der Traditionshersteller Ecler Konkurs anmelden musste.
Auch wenn ich seit vielen Jahren keine Geräte von Ecler mehr in der Hand hatte, wird das Unternehmen doch für immer einen Platz in meinem Herzen haben und das liegt an dem Mischer auf dem Photo. Dieses Mischpult, ein modulares Ecler Sclat 8, stand um die Jahrtausendwnde im Münchner Club „K41“, indem ich Resident war. Mit mir zusammen legten dort ein paar Kollegen auf, die zum Teil schon lange vorher meine Freunde waren. Wir hatten gemeinsam Schulparties, Pfarreifeste und allerlei andere Festivitäten bespielt. Soweit so normal. Ungewöhnlich war, dass nicht nur einer von uns „es geschafft“ hatte, sondern eben die ganze DJ-Clique. Es waren gute Zeiten, zu denen wir mit unseren verschwitzten Handballen alle gemeinsam den Lack von diesem Gerät polierten. Ja, polierten, denn bevor der tapfere Mixer 10 Jahre in einem feuchten Keller zubrachte, waren die Stellen, die jetzt rostig sind, so blank poliert, dass man sich darin spiegeln konnte.
Ich habe euch nicht vergessen, Daniel, Wiggerl, Christian, Thimo. Was haben wir gerockt! Und natürlich Gerd, der mir den Mischer schenkte.

Nachtrag: Habe eben Rückmeldung vom langjährigen Besitzer bekommen:

„Feuchter Keller stimmt nicht, trockenes Lager in Stahlschrank. Einen feuchter Keller hätte sogar der Ecler nicht durchgehalten.“

Sei hiermit berichtigt!

Und weil es hier um Ecler geht, noch eine Sache: Bis auf ein paar kalte Lötstellen funktioniert das Teil immer noch. Der Klang ist allererste Sahne und die Fader laufen butterweich wie am ersten Tag. Eat this, Pioneer!

4 Kommentare

Kommentarfunktion ist geschlossen.