Klingt nach Clickbait, ist aber sehr interessant: Über diese sechs Links erfährst du, welche Daten Google über dich sammelt und was das Unternehmen über dich weiß. Für die Pros unter euch bestimmt ein alter Hut. Ich kenne diese Seiten auch schon länger, trotzdem hat es mich erneut überrascht, wie viel Google über mit weiß.
1. Google weiß wer du bist
Für das Aussteuern von Werbung erstellt Google ein Profil von dir mit Alter, Geschlecht, Sprache und deinen Interessen.
Klick
2. Google weiß wo du letzten Samstag warst
Gestern im Görlitzer Park Crystal Marihuana gekauft oder mit der Praktikantin in der Bar geflirtet? Adroid-Smartphones senden (wenn aktiviert) deine Position sowie deine Fortbewegungs-Geschwindigkeit nach Hause. Deinen Standortverlauf kannst du hier einsehen:
Klick
3. Google weiß was du suchst
Nach Bildern von ‚cute Teens eating Avocados‘ oder dem neunen Helene Fischer Video gesucht? Google weiß Bescheid, denn der Suchmaschinen-Riese kennt all deine Suchanfragen und weiß auch, welche Google-Ads du geklickt hast. Hier kannst du deinen Verlauf einsehen und löschen:
Klick
4. Google weiß welche Geräte du nutzt
Egal ob MacBook, Windows, iPhone, Nexus, iPad, Nokia N1 oder Surface. Google weiß mit welchen Geräten du dich bei Google angemeldet hat, welche Browser du nutzt und an welchen Standort das Gerät zuletzt angemeldet war.
Klick
5. Google weiß welche Apps du nutzt
Google kennt alle Apps und Services mit denen du dich mit deinem Account einloggst und welche Zugriffsrechte du diesen auf deine Daten gibst. In dieser Übersicht kannst du den Apps die Rechte auch wieder entziehen:
Klick
6. Google weiß welche Videos du geguckt hast
Zur weihnachtlichen Einstimmung schon im November das Band Aid Video aus den Achtzigern, der noch dem Mett-Porno gesucht? Google kennt deinen schmutzigen Fetisch:
Klick
Einmal alles zum mitnehmen. Und mit scharf!
Willst du alles über dich haben was Goolge weiß? Dann kannst du hier alles herunterladen: Bookmarks, Emails, Kontakte, Drive Files, Profil-Informationen, deine Youtube Videos, Fotos etc:
Klick
Schamlos adaptiert von Medium, Artikelbild von Simon Law (CC BY-SA 2.0)
Kein Google Konto haben und sein Smartphone mit Cyanogenmod ohne Google Apps betreiben hilft. Bei mir kommt bei keinem der Links irgendwas: )
„trotzdem hat es mich erneut überrascht, wie viel Google über mit weiß.“ Im Ernst?
„Spannender“ wäre es auch zu wissen, welche Daten Sie NOCH haben, uns nicht zeigen, dafür aber verknüpfen. Das wird noch … naja…spannend! 😉
Was dem einen nützt macht dem anderen Angst.
Nummer 1. und Nummer 2. ergeben bei mir keine Ergebnisse 😀
Kommentarfunktion ist geschlossen.