Könnt ihr euch an die alberne Ice Bucket Challenge erinnern? Ich auch nicht so richtig und das ist gut so.
Diego Cichy Don, polnischer Reggae-Aktivist hat sich etwas ganz Ähnliches ausgedacht, nur ohne peinlich, ohne Spenden und auch ohne Eiswasser. Es geht darum, 16 Zeilen auf den legendären Sleng-Teng-Riddim zu performen, das Ding online zu stellen und weitere Artists zu nominieren, die Idee weiterzutragen.
Mittlerweile gibt es über 60 Interpretationen der Idee. Eine Auswahl findet ihr hier.
Nils von Houseofreggae erfuhr davon und war begeistert. Er tat das Naheliegendste und nominierte ein paar deutsche Reggaekünstler, zuerst Uwe Kaa, Manja und Slonesta. Offensichtlich traf er einen Nerv, denn die Resonanz ist fett. Mittlerweile sind es 10 Videos, in denen deutsche Reggaeartists den Sleng Teng reiten.
Hier die Playliste mit allen bisher veröffentlichten Videos:
Alle schön, aber einer ragt für mich ganz klar heraus: Puppah Sock mit einer Coverversion einer Ballade mit der ein gewisser J.W. von Goethe alles abräumte und es noch Generationen später bis in die Klassenzimmer schaffte.
Applaus für den Sieger der Herzen, die gepitchte Socke mit dem ERLKÖNIG des Sleng Teng:
(Zusatzapplaus an High Smile Hifi aus der Schwyz für die fette Produktion des Ganzen.)
Und weil es so schön ist, hier die Lyrics dazu:
Wer reitet so spät durch Nacht und Wind /
Puppah Sock uffm Sleng Teng, jib acht, meen Kind /
Ick halt dit Mikrofon sicha, heb den Feuerarm /
Mache Feuer an im Club und den Damen wird warm /Soundboy, sach, wat birgst’n so bang dein Jesicht /
Erkennste Puppah Sock, den König im Tanzsaal nich /
Ick trag keene Krone und ick trag keenen Schweif /
Tauch einfach so uff im Disconebelstreif /Ick schnapp deine Dame, nehm se mit zu mir /
Und wenn se will, dann spiel ick schmutzije Spiele mit ihr /
Ick mache Urlaub mit ihr am Ostseestrand /
Koof im Promenadenladen noch n schicket Jewand /Wat los, Junge, hau besser ab jeschwind /
Steh nich heulend in der Ecke wie n kleenet Kind /
Ick versteh deine Sorgen, ick versteh deine Not /
Doch wer Puppah an die Socke pisst – is tot /
NNNAAAAAA JAAAAAA….. das ganze gab es vor 3 Monaten im Drum & Bass/Jungle Bereich schon mal (daher wohl auch die Idee, Jungle bedient sich viel aus Raggae und Danchall) und davor gab es schon im letzten Jahr einen Grime War.
http://www.factmag.com/2014/09/22/hear-jungle-war-dubs-from-sully-mella-dee-etch-and-more/
Was kommt als nächstes? HipHop? House? Helen Fischer?
Salut liebe Blogrebellen, vielen Dank für die freundliche Erwähnung.
@MeiN Name: Manchmal hilft es, verlinkte Textstellen zu klicken. Dann wüsstest du, dass die #SlengTengChallenge aus einem Wettbewerb unter polnischen Rappern hervorgegangen ist. Wenn das in Deutschland als nächstes kommt, fänd ich das prima. Die Jungs könnten auch alle ein bisschen mehr Freude und Gemeinschaft vertragen.
(Ich hoffe übrigens sehr, dass noch jemand Helene Fischer für den Sleng Teng nominiert.)
[…] SoulForce schmeißen aktuell jeden Donnerstag einen freien Symbiz Sounds Track raus. Fünf feine Tunes sind bisher schon erschienen, unter anderem auch einer mit dem Sleng Teng Riddim. […]
[…] dem wir schon die Sleng Teng Challenge und No Pegida verdanken, hat eine Mischkassette gebastelt, die solange der Soundtrack auf den […]
[…] up, die Reggae-Socke ist wieder da!. Diesmal geht es nicht um den Sleng Teng und auch nicht um Goethe. Diesmal ist Puppah Sock in tödlicher Kombination mit unserem Homie Socialdread am Start, der […]
Kommentarfunktion ist geschlossen.