Mein Cousin. Der Feind, den ich liebte

28

Es gab eine Zeit, da war mein Cousin mein Idol. Ich habe ihm gerne dabei zugehört, wie er für Arbeitnehmerrechte am Abendbrottisch focht. Ich lernte von ihm, wenn auch nicht ausschließlich und final, die Macht der Rhetorik. Ich konnte sehen, dass Worte – wenn sie nur richtig durchdacht und platziert sind – alles erreichen konnten. Er war belesen, machte Abitur, wollte Lokführer werden. Er war ein Tölpel, so wie ich auch ein Tölpel war. Er verabscheute Simplifizierungen. Er hielt den Hammelsprung nicht für etwas worauf man gefälligst Bratensoße zu packen hätte. Sein Lieblingswort war „Aber“. Er liebte Eisenbahnen. Das habe ich nie verstanden, aber er konnte es erklären. Mein Cousin konnte alles erklären. Ich habe ihn dafür geliebt. Ich war 14 Jahre alt. Heute ist mein Cousin ein glühender Anhänger der PEGIDA.

Cousin Pegida_geschwärzt

Ich kann noch nicht mal sagen, dass es mich überrascht. Sein Weg nach rechts ist nicht erst seit den Ereignissen in Dresden offensichtlich. Keiner der in Dresden marschierenden Patridioten ist aus dem Nichts erschienen. Sie haben alle einen Weg hinter sich gebracht. Bei meinem Cousin sieht dieser Weg im Groben so aus.

2010

Thilo Sarrazin ist der Mann der Stunde, weil er die Wahrheit spricht. Weil er die SPD ankackt. Weil er alle ankackt. Und weil er gegen Ausländer ist. Also, nicht gegen Ausländer per se, weil Rassismus findet er ja weiterhin scheiße, sondern…ach, ihr wisst schon. Ich zweifle an seiner Intelligenz.

2011

Fukushima passiert. Deutschland wagt den Atomausstieg. Mein Cousin sagt: überhastet, panisch, albern. Schuld: Systemmedien, Grüne, Linke, SPD. Er empfiehlt mir den Artikel „Gebt mir Spinat und Milch aus Fukushima“. Ich schäme mich für meinen Cousin.

2012

Der Klimawandel findet nicht statt. Oder zumindest nicht so wie gedacht. Dem Kinderkanal schreibt er Beschwerdebriefe, weil er mit der Berichterstattung nicht einverstanden ist. Systemmedien, überall. Schon die Kinder werden infiltriert. Schlimm, ganz schlimm. Schuld: Rot- Grün. Die Energiewende. Obama. Was weiß ich. Als Kanada 2011 das Kyoto-Protokoll aufkündigt jubelt mein Cousin. Es gibt sie noch, die klugen Regierungen. Zitat: „Klimaschutz, die dümmste Lachnummer der Geschichte.“ Ich bedaure für einen kurzen Moment, dass auch er ein Wahlrecht hat. Dann setzt der Demokrat in mir wieder ein. Aber dieser eine Moment bleibt.

BILD Linksausstieg

2013

Die AFD ist da. Mein Cousin freut sich. Die FPö erlangt bei der Nationalratswahl in österreich ein Rekordergebnis. Mein Cousin gratuliert. Dazwischen lichtet er sich beim heimlichen Spielen im IKEA-Bällebad ab. Er ist eben doch noch das große Kind von früher. Einen Tag später dann das hier:

BILD Willkommenskultur

Mein Cousin ist zu einem dieser Menschen geworden, gegen die ich auf die Straße gehen würde.

Man sagt, dass man sich Familie nicht aussuchen könne. Man sagt, dass Blut dicker sei als Wasser. Mein Cousin ist zu einem dieser selbstherrlichen Alternativwahrheitsprediger geworden. Aus dem liebenswerten Leuchtturm von damals ist ein selbstgerechtes Arschloch geworden. Er gibt sich dem stumpfsinnigen, hysterischen und so oft faktisch falschen Pauschalismus hin, den er vor Jahren noch mit Verve und Intellekt rhetorisch atomisiert hätte. Seinen Intellekt, wie seine Rhetorik, setzt er nun für alles ein wogegen Ich stehe. Er ist zu einem dieser Menschen geworden, gegen die ich auf die Straße gehen würde. Mein Cousin ist allerdings immer noch der Mensch, mit dem ich gemeinsam Kindheit verbracht und – viele Jahre später – Familienmitglieder beweint habe. Er hat mich in den Arm genommen, als es nötig war. Ich habe ihn in den Arm genommen, als es nötig war. Ich liebe ihn dafür.

Und nun?

Ich kann meinen Cousin nicht löschen. Ich kann auf Facebook dafür sorgen, dass mich sein medialer Output nicht weiter auf die Palme bringt. Ich könnte mit ihm diskutieren, von Angesicht zu Angesicht. Ich will es aber nicht. Ich habe keine Lust, keine Zeit und keinen Nerv mich auch nur fünf Minuten mit ihm und seinen Ansichten auseinanderzusetzen. Ich kann gar nicht beschreiben wie sehr mich das alles anwidert, anekelt, schockiert und enttäuscht. Ich kann ihn nicht mehr ernst nehmen.

Cousin Gemüse_geschwärzt

Es würde schlimm enden. Vermutlich würde ich ihn – stellvertretend für all seine Weggefährten – beleidigen. Ich würde ihn hart beleidigen. Weil ich so sauer auf ihn bin. Das wäre wiederum Wasser auf seine Mühlen. Schon wieder so ein linksintellektueller Gutmensch, voll mit systemgesteuerter Scheiße und nicht imstande den Ernst der deutschen Lage zu begreifen. Ich weiß, dass ich es besser machen müsste. Ich weiß aber auch, dass ich es nicht besser machen will.

Zu Weihnachten kommen die Familien zusammen. Oh, das wird lustig.

Ich wette, dass dieses Jahr in beinahe jeder deutschen Familie (lies: Familien, die in Deutschland leben, Deutsche sind, oder halt auch nicht, scheißegal, sollen ruhig alle – ALLE – über diese PEGIDA-Idioten reden) dieser Konflikt auftauchen wird. Und wenn dann zwischen dem vierten und dem drölften Eierlikör, irgendwo zwischen Gütersloh und Kempten, alle Halbwahrheiten über Einwanderungsquoten, EU-Regelungen, Sachsen, Chemtrails und Jürgen Todenhöfer ausgetauscht wurden, kommt es unter Garantie zum Kern der Angelegenheit: Dem vorherrschenden Menschenbild.

Anleitung zur Ansprache familiärer PEGIDA-Elemente am Beispiel meines Cousins. Gegebenenfalls mit Onkel / Tante / Schwester / Bruder / Mama / Papa ersetzen.

Mein lieber Cousin: Dein Weltbild ist zutiefst menschenverachtend. Es nimmt keine Rücksicht auf Andersdenkende, Anderslebende, Andersgläubige. Dein Menschenbild operiert rhetorisch wie inhaltlich auf rassistischem Untergrund, indem es den Schutz eines Volkes, des deutschen Volkes, vor alles andere stellt.

Mein lieber Cousin: Damit hast du in mir einen überzeugten und ausdauernden Gegner gefunden. Ich kann nicht verhindern, dass deine Gesinnungskumpels Unsinn auf Dresdner Straßen machen. Ich kann nicht verhinden, dass du innerhalb deiner Familie damit ungestraft davon kommst. Aber ich kann innerhalb unserer Familie – du weißt schon, das große Ganze, dem wir beide angehören – für ein rhetorisches, intellektuelles und politisches Gleichgewicht sorgen. Unterm Weihnachtsbaum, bei runden Geburtstagen, auf Facebook, überall.

Ich werde dich nicht löschen, wie all diese Nasen hier. Im Gegenteil. Wir werden diskutieren. Ich weiß, dass ich dich nicht überzeugen kann. Ich weiß, dass ich wütend werde. Ich weiß, dass du diese Wut gegen mich verwenden wirst. Ich weiß das. Aber ich werde dich nerven, dich in Widersprüche verwickeln und dir deine Halbwahrheiten so lange zerreißen, bis auch du an den Punkt kommst, deinen Cousin wirklich scheiße finden zu müssen.

Und das ist kein schönes Gefühl, glaube mir.

Wehret den Anfängen. Und mit dir fange ich an.

Frohe Weihnachten, mein Lieber.
Wir sprechen uns bald.

Artikelbild von Joshua Rothhaas (CC BY 2.0)

28 Kommentare

  1. So mal ehrlich: ich finde die meisten dieser pegida Leute ebenfalls dumm. Aber dein Artikel enthält leider keine Argumente sondern nur gefühltes Zeug ohne Inhalt. Und das ist zu wenig, sorry.

    • stimmt Jens, das ist leider das Problem: mit Inhalten und Argumenten setzt man sich nicht auseinander. Ich kenn einige Mitmenschenmit Migrationshintergrund, die würde ich eher bei Pediga verorten, als bei den Gutmenschen

    • Der Verfasser möchte im Text nicht argumentieren, sondern seine Situation darstellen, wie sie sich ihm darstellt und wie er sich fühlt. Argumentation kann auch woanders noch geschehen, nur nicht hier.

  2. Extrem flach. Typischer „meine Gefühle sind verletzt weil andere nicht genau das tun und denken was ich von ihnen erwarte!“

    Ich empfehle die eigene Meinung mal nicht zu überhöhen. Deine Ansichten sind nämlich für deinen Cousin genau so unnachvollziehbar wie die seinen für dich. Nur wird er wohl nicht mit verletzten Gefühlen argumentieren, sondern mit Fakten oder dem, was er dafür hält. Wenn du denn so richtig liegst, dürfte es ja kein Problem sein ihm den Weg zu weisen und ihn argumentativ zu schlagen.

    Ich sag dir aber jetzt schon, das wird nichts. Denn zu jedem positiven Beispiel welches du zu dem bringen kannst wogegen PEGIDA steht, kann er dich mit einer Fülle an Negativbeispielen zuschütten. Die Zuwanderung Unqualifizierter ist gescheitert, die Integration des Islams unmöglich, die Presse hat in großen Teilen nur noch Propaganda im Angebot.

    Niemand trägt mehr ein weißes Hemd. Deshalb haben solche Demonstrationen Zulauf. Du stellst dich hin und meinst dies und das sei gut, es ist weiß, das andere schwarz und deshalb dürfe weiß nicht in Frage gestellt werden. Aber genau das muss es, weil es eben nicht nur gut ist. Diese Träumerei von vereintem Europa, von Euroislam und Multikulti hat bereits derart starke Risse bekommen, dass den Menschen diese Vision einem toleranten und weltoffenen Europa nicht mehr nahe zu bringen ist.

    Ihr die ihr immer noch überheblich meint auf andere runtergucken zu können, weil diese die falsche Meinung hätten, haltet euch fest an dem, was von eurer Vision übrig bliebt. Die Realität müsste euch längst eingeholt haben, doch ihr haltet fest. Ihr glaubt an eine bessere Welt, das ist schön aber eben auch naiv.

  3. […] Einen der Funken, an dem sich ganz schnell alles entzünden kann, hat Daniel drüben bei den Blogreb…. Wir sind eben nicht alle gleich, haben zum Teil absolut gegensätzliche Ansichten, Vorlieben und Überzeugungen. Das ist eigentlich ja auch wunderbar so. Nur eben dann nicht, wenn man uns alle in einen Raum sperrt und Harmonie verordnet. Kommt dann noch Alkohol ins Spiel, ohne den viele Weihnachten ja gar nicht erst ertragen würden, dann wird’s ganz schnell ziemlich haarig. […]

  4. Schön geschrieben, endlich Emotionales kurz vor Weihnachten… Ich wünsche dir Glück, denn Familie ist so wichtig…

  5. Interessant ist in diesem Zusammenhang vor allem, dass rechte PEGIDAs und linke NOPEGIDAs sich gegenseitig vorwerfen, Fakten zu ignorieren – und wenn man diesem Blog hier folgt, zu recht. Wenn Du Dich für Deinen Cousin schämst, weil Dir der Fakt eines überhasteten Atomausstiegs und die korrekten Strahlenwerte nicht in den ideologisch verblendeten Kram passen, ist das im Grunde nichts anderes als seine Reaktion auf Fakten bezüglich Ausländern in Deutschland. Gleiches gilt für den sogenannten „Klimaschutz“, der eben wirklich eine Lachnummer ist, weil wir die Erderwärmung nicht reduzieren oder aufhalten werden. Man sollte sich daher lieber überlegen, wie man mit den Resultaten umgeht, als gegen Windmühlen zu kämpfen. Völlig verblödet scheint Dein Cousin also nicht wirklich zu sein.

  6. grottenschlechter artikel. dass pegida schrecklich is, is wohl jedem klar der bis 3 zählen kann. aber begegne deinem cousin (und anderen menschen) vielleicht mit weniger hass, dann kauft man dir dein „links sein“ vielleicht eher ab.

    unser ganzes system ist so faschistisch, korrupt und menschenverachtend, dass es weh tut. pegida ist nur ein symptom. das hat zb mit mangelnder bildung und sozialen brennpunkten zu tun. junge wach mal auf.

    wie leppsch ich diese pseudo intellektuellen mamasöhnchen finde, die meinen mit ein bisschen pegida bashing würden sie die welt verbessern. die welt ist aber nicht so einfach. sie ist komplex. tatsache – lies mal ein buch!

    die eigentliche bedrohung sind nicht die paartausend ungebildeten nachplapperer in dresden, die übriges durch die medien hausgemacht sind. man schaue sich nur die ganzen spiegel titelseiten zum islam an in den letzte jahren, die ganze berichterstattung zu den paar terrorgrüppche die seit 9/11 zum dämon hochstilisiert werden – das feindbild islam wird uns allen eingetrichtert, dabei handelt es sich um gruppierungen die vom westen ausgebildet, gezüchtet, unterstützt werden in regione die vom westen angegriffen, destabilisiert, überfallen und strategisch manipiliert werden.

    die eigentliche bedrohung ist der elitäre apparat, der waffen exportiert wie ein weltmeister, krieg wieder salonfähig macht, soziale gerechtigkeit mit füßen tritt, banken rettet und harz vier menschen züchtet, die er nach belieben dressiert. dazu überwachung, polizeistaat und eine zentral gesteuerte ökonomie, die keiner mehr versteht und unterm strich nur die reichen 3% noch reicher und mächtiger macht. darüber redet aber ja keiner, weil alle damit beschäftigt sind, den bösen mann unter sich zu finden. die elite lacht sich ins fäustchen.

    frohe weihnachten

  7. Es gab eine Zeit, da mochte ich Daniel. Mit ihm im Sender zu hocken, durch die Nacht zu fahren oder die Bereitschaft zu teilen, für einen guten Wortwitz kurzfristig die Grenzen des guten Geschmacks hinter sich zu lassen.
    Heute muss ich feststellen: der Trieb, sich selbst zu genügen, und die Verlockung, sich ein bisschen cooler zu finden, als man tatsächlich ist, waren stärker als Du, wenn Dir in Deiner Suada die chauvinistische Soße aus jeder Pore schießt. Und wieder verliert das Leben einen guten MC…

    Schäm Dich!

  8. […] Einen der Funken, an dem sich ganz schnell alles entzünden kann, hat Daniel hier schon ganz wunderb…. Wir sind eben nicht alle gleich, haben zum Teil absolut gegensätzliche Ansichten, Vorlieben und Überzeugungen. Das ist eigentlich ja auch wunderbar so. Nur eben dann nicht, wenn man uns alle in einen Raum sperrt und Harmonie verordnet. Kommt dann noch Alkohol ins Spiel, ohne den viele Weihnachten ja gar nicht erst ertragen würden, dann wird’s ganz schnell ziemlich haarig. […]

  9. Danke, das ist mir voll aus dem Herzen geschrieben. Bei mir ist es, ich trau es mir kaum zu sagen, der Bruder. Der große Bruder. Diskussionen habe ich schon hinter mir – jede Wand ist einsichtiger. Gegen Fakten ist er absolut immun, kommen sie doch eh alle von der Lügenpresse, ganz sicher!

    Aber es ist immer wieder schön zu lesen, dass andere dieselben Probleme plagen, da fühlt man sich nicht so allein.

    Vielen Dank für den Text!

  10. […] werden in den nächsten Tagen das Hauptgesprächsthema in den Familienzusammenkünften werden. Jeder wird den Onkel oder Cousin in der Familie haben, die Oma oder die Mutter, den Vater oder Opa, … Die Meinungsvielfalt wird sich von gemäßigt rechts bis beinharten Nazi-Parolen bewegen, aber […]

Kommentarfunktion ist geschlossen.