Anscheinend gibt es im Moment einen Wettbewerb, wer den abgefahrensten Controllern für DJay am Start hat. DJ QBerts interaktives Album-Cover war schon ziemlich weit vorn, aber Casio gewinnt mit dem XW-DJ1
(fürs Erste) auf jeden Fall den ersten Platz. Die Ähnlichkeit mit dem schönsten Raumschiff der Welt ist (obwohl Casio nicht explizit darauf hinweist) zu deutlich, um Zufall zu sein. Seht selbst:
Das Teil scheint mit scratchenden DJs im Blick gebaut zu sein. Das runde Schwarze in der Mitte ist eine echtes 7″-Vinyl und soll „lifelike DJing“ ermöglichen. Kann ich nicht beurteilen, dazu müsste ich so ein Gerät in die Hand bekommen. Ist aber auch vollkommen egal. Was sind schon technische Spezifikationen gegen das Gefühl, der Han Solo unter den DJs zu sein.
Das rote Gerät im Bild ist übrigens der „Groove Center“ genannte XW-PD1 und ist für die Han Solos unter den Produzenten gedacht. Er wartet mit Soundeffekten und Sampler auf. Habe ich schon erwähnt, dass mir vollkommen wumpe ist, was die Dinger können, Hauptsache ich darf sie mal fliegen!
Psst, hey: Millenium Falke. [/klugscheiss]
@daMäx:
wenn schon klugscheissen, dann richtig. Der correlianische Frachter heißt im
englischen Original „Millenium Falcon“ und in der
deutschen Synchronisation „rasender Falke“.
[…] DIY: Der texanische Techniker Marco Garza nutze einen nicht kompletten Bausatz eines Star Wars Millennium Falcon und baute einen Technics 1200 ein. Passt ganz gut zum neuen Casio XW-DJ1 Controller. […]
[…] DIY: Der texanische Techniker Marco Garza nutze einen nicht kompletten Bausatz eines Star Wars Millennium Falcon und baute einen Technics 1200 ein. Passt ganz gut zum neuen Casio XW-DJ1 Controller. […]
[…] das da niemand früher draufgekommen ist, wundert mich fast ein bisschen. Ich mein, es gibt sogar DJ-Controller in Form des Rasenden Falken und selbst Plattenspieler und CD-Player wurden schon mit der Form des […]