Was macht einen Rebel heutzutage aus? Reicht es, Parolen in die Welt zu schreien und manifestierte Gedanken zu predigen? Schon beim Stellen dieser Fragen erscheint vor meinem geistigen Auge ein verstaubter Mensch, der gestützt von Büchern sich lauthals Verhör schaffen will.
Mazda – ja genau die Automarke – sucht nach einem Dialog mit Rebellen, die von irgendwas angetrieben werden und den Anspruch haben ihre Umwelt mitzugestalten. Dabei geht es um jene Optimisten, die das Chaos der modernen Welt umarmen und daraus ihre Kreativität schöpfen.
Ein solcher kreativer Kopf ist Philip Ross, Künstler und Mykologe.
Klingt abgefahren. Ist es auch! Er ist ein Experte in Sachen Pilze – nicht das was ihr denkt. Er verbrachte 20 Jahre damit mit Pilzen künstlerisch zu experimentieren und nun hat er wahrscheinlich den Baustoff der Zukunft gefunden: Ein umweltfreundliches Material mit Inhaltsstoffen, gegen die keines der derzeitigen Gebäudematerialien anstinken kann.
Doch seht selbst:
Ein zu 100 % organischer wasser-, schimmel- und feuerfesten Baustoff, der fester als Beton ist und komplett aus Landwirtschaftsabfällen hergestellt wird. Fast hätte ich gesagt; es ist zu schön um wahr zu sein, auch nur fast. Wie es aussieht wird darauf gesetzt, dass dieser Baustoff uns alle bald umgibt.
Mehr abgefahrene Stories gibt es hier: Mazda rebels community HUB