Netzneutralität-Taliban: Warum Cyber-Oettinger Recht hat

1

Unser deutscher Cyber-Kommissar fürs Digitale im EU-Parlament, Günther Oettinger, diskutierte vor ein paar Tagen mit dem Vorstandsvorsitzenden der Deutsche Telekom AG unter anderem über das Thema Netzneutralität. Der Digital Native hat die Bits und Bytes des Internets schon mit der Muttermilch aufgenommen. So wundert es auch nicht, dass der Cyberman weiß, wie es auf der Datenautobahn zugeht und Themen wie Netzneutralität nur von pickligen Nerds mit Hang zum Extremismus voran getrieben werden. Eine seiner Kernaussagen lautet:

Was die Netzneutralität betrifft, da haben wir gerade in Deutschland Talbian-artige Entwicklungen. Da ist die Netzgemeinde, da sind die Piraten unterwegs, da gehts um perfekte Gleichmacherei.

Wie Recht er damit hat beweisen nun die Kollegen von Metronaut. Die embedded Jounalisten des Online-Blogs pflegen schon seit Jahren eine enge Beziehungen zu den schlimmsten und aggressivsten Netz-Talibos der Neuzeit und lieferten nun die Beweise für Öttingers Worte. Die Metronauten veröffentlichen geheime Bilder aus dem Netzneutralität-Trainingscamp der Taliban:

Muhhammad Lobo
Muhhammad Lobo
Abu Beckedahl-Al-Almany, einer der gefährlichsten Aktivisten.
Abu Beckedahl-Al-Almany, einer der gefährlichsten Aktivisten.
Radikale Netztaliban
Radikale Netztaliban
Al-Haksa Rieger
Al-Haksa Rieger
Nordafghanische Pirato-Taliban mit Transparent in der Nähe von Masar-i-Sharif
Nordafghanische Pirato-Taliban mit Transparent in der Nähe von Masar-i-Sharif

Bitte nicht diese Links klicken, sie führen zu geheimen Seiten mit undemokratischen Texten und Artikeln zum Thema Netzneutralität: TalibanPolitik / Fatwanaut

1 Kommentar

Kommentarfunktion ist geschlossen.