Hey DJs: Keep Out Of The Red!

1

Der wunderbare DJ Mojaxx mit einer Mischung aus Predigt und Erklärbär-Video zum Thema „Pegel, Clipping und Lautstärke im Club“, das ich speziell auf Traktor bezogen, hier schon mal zusammengeschrieben hatte. Warum er das macht? Deswegen:

„I realized that there are plenty of working even fulltime DJs out there who don’t have the first clue how about to manage their levels and that is to me unacceptable. It’s your job as a DJ to make sure that your’re giving your audience the best sound possible.“

Ich kann mich da nur zustimmend anschließen.

Im ersten Teil des Videos geht es darum, den leider viel zu zahlreichen DJs, die keine Ahnung haben, wie man die Pegel am Mixer richtig einstellt, ein bisschen Hilfe an die Hand zu geben. Fand ich auch recht interessant, denn die Pegelanzeigen an den Clubstandards von Pioneer- bzw Allen & Heath funktionieren sehr unterschiedlich, was Mojaxx sehr schön herausarbeitet. Als einfache Grundregel kann nach wie vor gelten: „Keep out of the red“, an dem Punkt scheinen sich die Mischerhersteller einig zu sein, auch wenn die Zahlen, die sie neben die bunten Lämpchen schreiben, recht willkürlich gewählt zu sein scheinen. Besonders gefällt mir, dass gezeigt wird, dass ein kleiner Dreh am Filter den Pegel leicht um ein paar dB anheben kann. Das liegt an der Filterresonanz. Das gleiche gilt für alle Effekte, die in irgendeiner Form Audio „stapeln“. Flanger, Delays usw. Deswegen ist es so immens wichtig, immer etwas Headroom übrig zu haben.

Im zweiten Teil des Videos wird die Funktion von Limitern/Kompressoren im Signalweg erklärt. Wie man heraushört, ob so ein Gerät in der Wiedergabekette hängt und wie es sich auswirkt, wenn der Limiter/Kompressor arbeitet.

Zum Schluß bringt Mojaxx den wichtigsten Rat: „Listen to your music“. Macht die Monitore aus, damit ihr das Gleiche hört, wie euer Publikum. Dem ist nichts hinzuzufügen!

1 Kommentar

Kommentarfunktion ist geschlossen.