Ich liebe Karten. Als Faltplan, Übersichtskarte oder als Google-Map. Man könnte es fast als Fetisch bezeichnen und deswegen flashe ich gerade sehr auf das, was ich beim Musicboard Berlin entdeckt habe. Viele, wenn auch aus naheliegenden Gründen nicht alle Berliner Clubs auf einer Karte. Inklusive Infos zur Eröffnung, Kapazität und weiterführenden Links. Sehr steil das Ganze! Aber nicht nur bestehende, sondern auch untergegangene Club-Legenden sind im Clubkataster eingetragen. Bei allem Hype um die angeblich so pulsierende und einzigartige Berliner Clubkultur wird oft vergessen, dass es in den letzten Jahren ein regelrechtes Clubsterben in Berlin gab. Der Clubkataster ist also digitaler Friedhof und aktueller Gradmesser in Einem. Und nur mal so von Karten-Nerd zu To-Do-Listen-Freak: Das Clubkataster eignet sich natürlich auch perfekt als Grundlage für eine Excel-Tabelle, in der dann alle besuchten oder bespielten Clubs abgehakt werden können.
[…] (via) […]
Kommentarfunktion ist geschlossen.