Früher™, als ich in den Neunzigern noch als DJ mein Geld verdiente, arbeitete ich Wochentags in einem Plattenladen. Damals war die Hochzeit des Techno, der erfahrungsgemäß ohne Gesang, dafür aber oft mit Vocal-Samples daher kam. Und was macht man als Raver, der einen Song im Club hörte, nicht wusste wie dieser heißt, den aber unbedingt kaufen wollte? Richtig, man „sang“ dem Platten-Dealer den Song vor. In etwa so:
this is the same species that split the atom and sent a probe to pluto pic.twitter.com/IgOQ3tvca9
— Luke Bailey (@imbadatlife) 11. Oktober 2015