Vergangenen Sonntag hörte ich mal wieder Radio. Es gibt eigentlich nur einen Radiosender, den ich regelmäßig höre, nämlich Funkhaus Europa. Die haben nicht nur wochentags ein informatives Programm und eine nicht auf die „besten Hits“ ausgerichtete Musikauswahl, auch am Wochenende ist das Programm ziemlich hochwertig. Sonntags zum Beispiel läuft von 14-16 Uhr die Sendung 5 Planeten mit einer ziemlich einzigartigen Selektion an internationaler, elektronischer Musik.
In der letzten Woche stellten sie den britischen Produzenten Sam Shepherd aka Floating Points vor. Der 24-jährige Brite bringt Anfang November sein neues Album Elaenia heraus, das ein ziemlicher Knaller werden wird. Nespole ist die erste Auskopplung aus dem Album und schon mal ein ambienter Traum mit einer wundervollen, emulierten Bassline. Im Video unterstützt Tänzerin Kiani Del Valle mit einem selbst choreographierten Tanz, der mit der Musik eine brillante Symbiose ergibt.
Doch das Album ist musikalisch viel breiter aufgestellt, als der erste Titel vermuten lässt. Sam Shepherd schließt mit Elaenia die Lücke zwischen enthusiastischer Dance Music, seiner Liebe zum Jazz und seinen klassischen Wurzeln.
In der Pressemitteilung heißt es:
Das Album, das er auf den gleichnamigen Vogel taufte, ist nicht nur von klassischer Musik geprägt, sondern auch von Jazz, Elektro, Soul und sogar brasilianischem Pop. Es ist der Inbegriff seiner persönlichen Vision. Es gibt eine lange Liste von Gästen wie zB. Tom Skinner und Leo Taylor (Schlagzeug), Rahel Debebe-Dessalegne und Layla Rutherford (Gesang), Susumu Mukai (Bass), Alex Reeve (Gitarre), Qian Wu und Edward Benton (Violinen), Matthew Kettle (Viola) und Joe Zeitlin (Violoncello). Shepherd selbst liefert auch die vocals für einige Songs und auch das Cover Artwork kommt von ihm selbst.
Wie genial das klingt zeigt der Album Stream:
Klicken Sie auf den unteren Button, um den Inhalt von www.npr.org zu laden.
Am 6. November erscheint das Album, mehr Infos dazu und über Floating Points gibt es auf seiner Homepage.
[…] Debütalbum Elaenia an den Start und es ist (wie vermutet) großartig. Schon vor ein paar Wochen schrieb ich begeistert über seine Erstauskopplung […]
Kommentarfunktion ist geschlossen.