Als ich Peter’s Sylvester Stallone-Kunst-Faux Pas-Artikel las, brach ich in schallendes Gelächter aus und habe mich nur mit Mühe wieder eingekriegt.
Nicht, weil der Stallone an sich so lustig ist, sondern weil mich die komplette Aktion an eine Begebenheit von vor drei Jahren in Spanien erinnert hat.
Damals hat eine Rentnerin mit viel Zeit und wirklich nur den besten Absichten ein ziemlich altes Kunstwerk mal so richtig verhunzt. Ich lache, während ich dies schreibe, weil ich die Bilder im Kopf habe. Anfangs dachten viele, das Ganze sei ein Fake, aber weit gefehlt. Das ist damals wirklich passiert.
Man stelle sich vor, die fromme Dame und eifrige Kirchengängerin beschloss, die alte Malerei „Ecce Homo“ des spanischen Malers Elías García Martínez (1858-1934) auszubessern, da von dieser bereits seit geraumer Zeit die Farbe abblätterte. Dass die Enkelin des Malers jedoch bereits Geld für eine professionelle Restauration zugesichert hatte, entzog sich wohl ihrer Kenntnis, und so schritt sie beherzt zur Tat.
Dumm nur, dass sie vorher niemanden um Erlaubnis gefragt hatte (obwohl sie das in dem Video hier noch bestreitet), und so nahm das Schicksal seinen Lauf…
Eine Steilvorlage für alle Meme-affinen Menschen, vor allem im mitunter recht schadenfrohen Spanien, wo der Kunstgriff ins Klo von Frau Giménez natürlich sofort die Runde machte und ausgeschlachtet wurde bis zum Get-No.
Und obwohl mir die gute Cecilia etwas leid tut (sie hat es schließlich nur gut gemeint, *kicher*), so hab ich doch erneut laut gelacht, als ich die Bilder der Facebook-Gruppe sah, die gefühlte fünf Sekunden nach dem Ereignis eingerichtet wurde. Die sind echt ganz lustig, auch wenn man kein Spanisch versteht.
Und wenn man in die Google-Bildersuche die Begriffe „ecce homo meme“ eingibt, wird man richtig fündig. Kann ich hier nicht alles bringen, aber ein paar Perlen möchte ich Euch dennoch ans Herz legen. Viel Spaß!