Ein wenig paradox ist es schon: Die Fusionfestival-Crew akkreditiert generell keine Presse für das Festival und bittet auch darum nicht darüber zu berichten. Und dennoch fand diese 40-Minuten-Doku ihren Weg in die Öffentlichkeit und erzählt von den Anfängen der Fusion. Von visionären Realisten und anpackenden Träumern, vom Neo-Woodstockfeeling und Terminen mit dem Kultuausschuss des Landes Mecklenburg-Vorpommern. Angeblich soll da noch mehr kommen. Wir sind auf jeden Fall sehr gespannt.
Doku von kulturkosmos.de, via Ronny