Kurzfilm am Sonntag: Robert’s Circle

0

Es ist Sonntagnachmittag und ganz Deutschland liegt vollgefressen auf der Couch und guckt Wiederholungen. Ganz Deutschland? Nein, ein kleines Häufchen aufrechter Rebellen wühlt sich durchs Netz, um euch Alternativen zu suchen. Und wenn ihr am Sonntag bewegte Bilder wollt, dann sollt ihr die auch kriegen. Deshalb steige ich immer wieder sonntags in mein Kurzfilm-Archiv und suche euch ganz besondere Schätzchen raus.


Wie belastbar Familien in extremen Situationen sein können, haben die meisten von uns auf die ein oder andere Weise wohl schon erlebt. Und es war sicher nicht immer schön. Wenn auf einmal alles auf dich herabstürzt, dann ist man zuerst geschockt, wie gelähmt, kommt dann aber irgendwann zu sich und kann dann handeln oder zumindest überlegen, was man als nächstes machen kann.

Aber wie ist das, wenn sich das Unheil langsam und lange vorher ankündigt? Wenn man immer wieder mit ansehen muss, wie die Einschläge immer näher und immer heftiger kommen. Eigentlich kann man sich schon ausrechnen, dass es irgendwann soweit sein wird und das Fass zum Überlauf gebracht wird. Irgendwann wird der letzte Tropfen fallen. Und auch, wenn man in dem Moment nicht damit rechnet, so hat man ihn eigentlich schon die ganze Zeit, schon immer, fallen sehen wie in einer unerträglichen Zeitlupe. So unerträglich, dass man sie gerne ausblendet und ignoriert, um sein Leben einfach weiterleben zu können.

Wenn es dann aber soweit ist, stellt sich nicht nur die Frage, was die Familie tun kann.
Man muss sich auch die Frage stellen, was die Familie überhaupt noch bereit ist zu tun.

Jedes Fass ist mal voll. Und manchmal auch mehr als eines zur selben Zeit…

Vimeo

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Vimeo.
Mehr erfahren

Video laden

Robert’s Circle ist ein großartiger Kurzfilm von Chris Hanratty. Und wenn ich gerade richtig hingeguckt und nichts verpasst habe, haben wir hier einen zehnminütigen Kurzfilm in einem einzigen Take. Was für ein Ding.


Ursprünglich auf DenkfabrikBlog.de erschienen, aber hier nochmal für euch auf der großen Bühne.