Hach Hifi-Esoterik, meine heimliche Liebe. Hier wird noch gelogen, dass sich die Balken biegen und vollkommen überteuerter Schund zu Mondpreisen verkauft. Am liebsten mag ich ja den Kram, der so abgehoben ist, dass er nicht einmal theoretisch funktionieren könnte.
Das neueste Fundstück dieser Serie, ist ein USB-Stick, der dafür sorgen kann, dass die Kopie einer CD auf einem Rohling besser klingen soll, als der Quell-CD. Das ist…äh, speziell.
OK, vergessen wir mal für einen Moment, dass ich überhaupt nicht mehr wüsste, wie man eine CD brennt. Und vergessen wir auch, dass die technischen Spezifikationen der CD so gut sind, dass sie klanglich die heutzutage populärsten Datenquellen für Musik, nämlich YouTube, Spotify, mp3 und Vinyl locker übertrifft. Wie zum Geier soll bitte eine Kopie „besser“ werden, als das Original? Das geht schon prinzipiell nicht, wenn man sich ansieht was „High Fidelity“ eigentlich bedeutet. Es steht für „hohe Klangtreue“. Was wiederum bedeutet, Hifi ist, wenn ein Signal möglichst wenig verfälscht wird, auf dem Weg zu den Ohren des Hörers. Das heißt, wenn dieser Placebostecker wirklich etwas tut, dann kann es den Klang nur verfälschen, niemals verbessern. Die Wirkung des kleinen Wundersteckers, der auch nur 89,- kosten soll, ist laut Hersteller Albat folgende:
– Extrem kräftige und dynamische Wiedergabe (Erster Eindruck: Hat jemand die Anlage lauter gedreht?)
– Beeindruckende Wiedergabe von Mikrodetails (Sie erleben Ihre Lieblings CD´s völlig neu und entdecken Details, die Ihnen vorher verborgen geblieben sind)
– Extrem natürlicher und lässiger Klang
Ist das nicht schön? Da ist er wieder versammelt, der typische Unsinn. Klar „Dynamik“ klingt immer gut. Und mehr ist sowieso besser. „Dynamik“ ist der mit Abstand am meisten missverstandene und missbrauchte Begriff aus der Audiotechnik. Der nächste Punkt ist eher der Abteilung „sprachlicher Bullshit“ zuzuordnen. Was sollen denn bitte „Mikrodetails“ sein? Ist das irgendwie mit der Kompetenz-Kompetenz verwandt?
Was niemals fehlen darf, wenn es um Audio-Unfug geht, sind subjektive und nicht messbare Kriterien, oder kann mir jemand sagen, wie lässiger von lässigererem oder gar lässigstem Klang zu unterscheiden wäre?
Soweit so normal, so ist sie halt, die Welt des tönernen Bullshits. Richtig gut wird es, wenn es um die Erklärung geht, wie der überteuerte USB-Stecker den Klang verbessern soll. Seid ihr bereit für echtem Premium-Bullshit? Setzt euch trotzdem hin und genießt die folgenden Zeilen. Sie gehören zum allerschönsten Quatsch, den ich je gelesen habe.
Technische Erklärung:
Der RP USB-Stick gibt ausgewählte Submolekular-Impulse auf sämtliche Bestandteile Ihres PC´s ab und verändert gezielt deren Molekularstruktur, so dass das im PC integrierte Laufwerk dazu in der Lage ist, Informationen einer CD fehlerfreier und „wesentlich effektiver“ auslesen und auch brennen zu können.
Alleine für die Frechheit, diesen Quatsch mit den Worten „technisch“ und „Erklärung“ zu überschreiben, gehört dem Verfasser schon einer seiner Sticks durch die Nase ins Gehirn geschoben, der „Inhalt“ der „Erklärung“ ist dann aber nur noch gaga.
Was „Submolekular-Impulse“ sein sollen, und wie sie die Molekularstruktur des „PC’s“ verändern sollen, weiß wahrscheinlich nur das Deppenapostroph. Aber Hauptsache, die Veränderung ist „gezielt“. Is klar…
Deppenfang galore. Das andere Wort, das mir einfällt, spare ich mir mal, weil ich ein höflicher Mensch bin.
Aber hey, immerhin hat der Stick 16GB Speicherkapazität, das Ding ist also nicht vollkommen nutzlos…
(via Der Goldene Aluhut)
uuuhhhhhh, erinnert mich an Black-Forest-Audio…
Die Gold Premium Aufkleber für 99,00€ das Stück habt ihr aber auch gesehen?
Positiver Zusatzeffekt: Die Gold Chips harmonisieren Elektrosmog in den Geräten, an denen sie angebracht werden.
wauahahauahuhauahahhahahaha
Das Beste: das Ding ist einfach nur ein pupsnormaler Kingston-USB-Stick für 7,50 oder so…
https://www.reichelt.de/?ARTICLE=141356&PROVID=2788&wt_mc=amc141526782519998&gclid=Cj0KEQiAvuWyBRDO_Yzhpv_4nvEBEiQANBdXMoPk0xL1mEarkK4FvI_3406WV6CmiKy7f9ystZxkHiYaAuCB8P8HAQ
Sie haben sich nicht mal die Mühe gemacht, den zu re-branden….
Kommentarfunktion ist geschlossen.