Ja, ich weiß. Unschuldsvermutung und so. Aber nach allem, was bisher im NSU-Prozess vor Zschäpes Aussage bekannt wurde, ist es, gelinde gesagt, unwahrscheinlich, dass Beate Zschäpe das harmlose Heimchen des NSU war. Nach ihrer heutigen Aussage implodieren jedenfalls Twitter, Facebook und Co. Die besten Reaktionen haben wir hier für euch zusammengefasst.
Die Mitleids-Show von Zschäpe ist so unglaublich ekelhaft, dass wir lieber das hier posten. Darum geht es!
10 Tote. Von Neonazis ermordet.Posted by Kein Bock Auf Nazis on Mittwoch, 9. Dezember 2015
Aussagen von #Zschäpe schwer zu ertragen v.a. für Angehörige d. Opfer. Aber sie müssen dokumentiert+eingeordnet werden Apropos Show+Presse
— Christian Tretbar (@ctretbar) 9. Dezember 2015
https://t.co/hZiJHVKkbg pic.twitter.com/gpD1x0Izy2
— Florian Harms (@FAHarms) 9. Dezember 2015
Die Aussage von Beate Zschäpe kurz zusammengefasst
Posted by Extra 3 on Mittwoch, 9. Dezember 2015
Dass es den Weihnachtsmann nicht gibt, hat #Zschäpe erst 2001 von Mundlos und Böhnhardt erfahren. Sie war geschockt. pic.twitter.com/R1lTowl00f
— st.h. (@sthmn) 9. Dezember 2015
Beate Zschäpe (über Anwalt Grasel): "Ich entschuldige mich aufrichtig bei allen Opfern und Angehörigen der Opfer." #NSU
— Tom Sundermann (@messeticker) 9. Dezember 2015
#Zschäpe "stellt sich in die Traditionslinie der deutschen Schuldverdrängung", kommentiert @PatrickGensing: https://t.co/IgXx74wnN8 #NSU
— Martín Steinhagen (@mstnhgn) 9. Dezember 2015
Wenigstens hat #Zschaepe nicht noch behauptet, sie hätte Ausländer vor dem #NSU versteckt.
— Peer Favore (@_oliku) 9. Dezember 2015
Möglicherweise ist #Zschaepe Smombie und konnte Geschehnisse um sie herum nicht sehen. Nur Uwes WhatsApp-Status kam ihr komisch vor. #NSU
— Martin Wolkenbruch (@wolkenxbruch) 9. Dezember 2015
Unwissenheit Teil 2:
#Zschäpe so: Was guckt Ihr da?
Uwes so: Zeichentrick!
Zschäpe so: Oh cool, darf ich mitgucken pic.twitter.com/ivmmCRVrqz
— Werner Martin Doyé (@WernerDoye) 9. Dezember 2015
Die Inszenierung von #zschäpe als passiv und umsorgend spielt leider auch patriarchalen Vorstellungen von rechter Gewalt in die Hände.
— Charlotte (@LotteundMichel) 9. Dezember 2015
Neues Jugendwort: "zschäpen". Def. "sich dumm stellen und dadurch andere für dumm verkaufen". #Zschäpe #NSU
— Django Leinhardt (@DjangoLeinhardt) 9. Dezember 2015
Wenn ich mit zwei Pistolen putzenden Glatzen zusammenwohnen würde, käme mir vermutlich auch nichts mehr komisch vor. #Zschaepe
— Words like swords (@Weltregierung) 9. Dezember 2015
#Zschaepe führt gerade eine Best-of-Aussage von Kriminellen auf: "Gedächtnisverlust, Ahnungslosigkeit, die ganze Schuld auf Tote abwälzen."
— Rafael Buschmann (@Rafanelli) 9. Dezember 2015
Das Leben von Beate #Zschäpe.
+++ Update +++
1975-2015 pic.twitter.com/UDHXZu8AfK
— Daniel Boschmann (@boschmann) 9. Dezember 2015
"Da hätte sie besser gar nichts gesagt", fasst Nebenklage-Anwalt Stephan Lucas die #Zschäpe-Aussage zusammen #NSU pic.twitter.com/LoYjZjEFJy
— BR24 (@BR24) 9. Dezember 2015
Na, deutsche Geheimdienste, aufatmen? #Zschaepe #NSU
— treptowelse (@treptowelse) 9. Dezember 2015
Die wichtigste Frage is nach Aussage von Beate #Zschäpe weiter offen: Wer waren die Unterstützer vom #NSU an den Tatorten?
— Christian Fuchs (@ChristianFuchs_) 9. Dezember 2015