Die Betonung liegt auf „Blast“. Was für eine furiose Performance. Was für ein Song. Was für ein Entertainer.
Mit der extrem intensiven Studioaufnahme, die in den Fünfzigern von den meisten Radiosendern bokottiert wurde, und den Live-Performances zu „I put a spell on you“ liefert Screamin Jay Hawkins eine peitschende und exzentrische Persiflage auf das Bild von schwarzen Männern als wilde und unbeherrschte Objekte.
Zwar distanzierte sich Hawkins später von „I put a spell on you“, einen größeren Hit landete er trotzdem nie wieder.
„I put a spell on you“ gehört zu den meistgecoverten Songs der Musikgeschichte.