Der Sufismus ist die mystische Glaubensrichtung im Islam. Seine Anhänger verkörpern mit ihrer Musik und dem Tanz eine friedliche Auslegung des Islam und sind deswegen immer wieder Angriffen radikaler Islamisten und autoritärer Obrigkeiten ausgesetzt.
In der Auslegung der Sufis wird kein Druck auf die Gläubigen ausgeübt, es geht um die persönliche Beziehung zu Gott. Politische Instrumentalisierung ist den Sufis fremd. Und ein bisschen Kapitalismuskritik schwingt auch mit:
„Was die Menschheit derzeit wohl am meisten braucht ist Liebe, aber leider strebt jeder nur nach Profit“- Hüseyin Erek- Sufi-Zeremonienmeister aus Istanbul
Via Qantara