Rettet die furzfreie Superkuh unser Klima?

0

Neuseeländische ForscherInnen arbeiten derzeit an einem Impfstoff für Kühe, der deren Treibhausgasemissionen um 25 bis 30 Prozent reduzieren soll. Jeder vierte Kuhfurz wird so in Zukunft evtl. verhindert werden können. Was das mit unserem Klima zu tun hat? Viel:

Die Nutztierhaltung ist weltweit für so ungefähr 18% aller Treibhausgase verantwortlich. Der Wert schwankt je nach Quelle und je nachdem, ob die Energiegewinnung für Wasseraufbereitung etc mit einbezogen wird.

Fakt ist: Weniger furzende Kuhärsche retten uns unsere Ärsche jetzt auch nicht mehr. Eigentlich müsste der sofortige Furz-Stop her. For further references see Cowspiracy (momentan auf Netflix…absoluter Fleischlustkiller!)

Vimeo

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Vimeo.
Mehr erfahren

Video laden

Anti-Furz-Impfungen für Kühe? Pfff (bzw. pffrzzzz). Es gibt nur eine Lösung für das Problem mit den Blähungs-Emissionen: Den Fleischkonsum mindestens bezüglich der großen Klimakiller Rind&Schwein so stark reduzieren wie möglich. Jetzt. Und im zweiten Schritt über weitgehenden Käse-Verzicht und lokale&saisonale Ernährung nachdenken.

Rettet „die furzfreie Superkuh“ (The Vocal) unser Klima? Nein. Dafür wird sie zu spät kommen.

So. Guten Appetit!